FCN Partnerschaft

Unsere Partnerschaft

Für uns ist Fußball mehr als 90 Minuten. Unsere Partnerschaft wird getragen vom Sport und den Projekten und Maßnahmen, die wir rund um den Spieltag, aber auch außerhalb des Max-Morlock-Stadions und des direkten Fußballumfelds durchführen. Gemeinsam setzen wir uns für das Gemeinwohl ein und machen so den Club, unsere Stadt und die ganze Region ein bisschen besser.

Das macht unsere Partnerschaft aus

  • Wir geben uns nicht mit dem Status-Quo zufrieden
  • Wir wollen gemeinsam etwas bewegen
  • Wir sind solide und verlässlich in unserem Handeln

Längster Hauptsponsor der Vereinsgeschichte.

Seit 2016 halten wir dem 1. FC Nürnberg als verlässlicher Partner die Treue und werden das auch weiterhin tun. Vom Aufstieg in die 1. Liga bis zum Drama in der Relegation: Gemeinsam haben wir unglaubliches erlebt.

Wir sind diese Wege als Partner gegangen.

Die NÜRNBERGER und der der 1. FCN.

Immer GEMEINSAM.
Weiter GEMEINSAM.

Wir sind für Menschen da.

Mithilfe des Fußballs und unseren damit verbundenen Gestaltungsmöglichkeiten wollen wir mehr Menschen in ihrer Persönlichkeit und ihrem Handeln stärken - im Club-Umfeld und weit darüber hinaus. Wir wollen ihnen die Chance geben, das aus unserem Fußballengagement zu ziehen, was sie für ihr Leben benötigen und sie voranbringt.

#GemeinsamFürKinder - Unser erster Mottospieltag

Eine Idee - viele Planer*innen. Anlässlich des Weltkindertags 2021 rückten der 1. FCN und die NÜRNBERGER Versicherung das Schicksal von schwer- und schwerstkranken Kindern und Jugendlichen in den Fokus. Der erste gemeinsame Mottospieltag zugunsten des Bundesverbands Kinderhospiz e. V. wurde auf lokale Initiativen ausgeweitet und von einer Themenwoche auf der Club-Community-Plattform UnserClub.de eingeleitet.

FCN Mottospieltag
FCN Gemeinschaft

Wir vereinfachen den Zugang zum Fußball und zur Stärke unserer Gemeinschaft.

Unser Fußball muss für alle erreichbar sein. Gemeinsam schaffen wir im Clubumfeld und in unserer Heimatstadt Nürnberg Lösungen, um Menschen noch unkomplizierter am Nürnberger Fußball teilhaben zu lassen.

Der Club, die Fans und wir.

  • Trainieren wie die Profis

    Die Fußball-Camps des 1. FC Nürnberg e. V. sind ein unvergessliches Erlebnis für fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren. Jedes Mal, wenn wir Startplätze verlosen, erreichen uns extrem emotionale Nachrichten wie diese: "Danke, dass ich dabei sein durfte! Das Training war total anstrengend, am Abend waren die Beine schwer wie Steine, aber es hat total Spaß gemacht!"

  • Fan-Sein in Coronazeiten

    Tanja "Reissi" Reissberger, in der Fanszene des Vereins extrem gut bekannt, verriet uns bei einem Fotoshooting vor dem Start der Saison 2021/2022: "Corona hat mich emotionaler werden lassen und man merkt in so Augenblicken wie heute, wie sehr einem das alles hier fehlt. Das Stadion ist wie Zuhause. Das Miteinander fehlt mehr, als man es sich während all der Monate eingestanden hat."

  • Großes Kino

    Gemeinsam mit dem renommierten Fachmagazin kicker haben wir einen Spieler gesucht, der seine Fußballschuhe an den Nagel hängen und sich im Max-Morlock-Stadion von seinem Team verabschieden möchte – bei einem Spiel gegen die Traditionself des 1. FCN. "Dieses Gefühl, mit der eigenen Mannschaft durch den Spielertunnel auf das Feld zu laufen und gegen Profis anzutreten, die wir früher im Fernsehen gesehen haben, das ist unbeschreiblich. Unser ganzes Dorf wird diese Aktion nie vergessen", resümierte David Günther vom SV Traktor Schlalach.

  • Geschicklichkeitsübungen für zu Hause

    Unter dem Motto "Mein Heimtraining" haben wir gleich zu Beginn der Corona-Pandemie gemeinsam mit dem 1. FCN kleine Bewegungsvideos erstellt. Am Ende gab es immer eine Challenge für die ganze Familie. Eine Aufgabe lautete zum Beispiel: Werft den Ball ganz hoch in die Luft, dreht euch so oft wie möglich im Kreis und fangt den Ball wieder auf. Schafft ihr es in beide Richtungen gleich gut? Oder habt ihr eine "Sahneseite"?

Mehr anzeigen

Wir sind stolzer Förderer!
Des Spitzensport-Netzwerks der Metropolregion Nürnberg.
Mit dem Sportkalender sind Fans und Interessierte immer auf dem Laufenden: Alle Heimspiele und Sportevents der Region auf einen Blick.

Mehr erfahren