Häufige Fragen zur RLV Zur Risikolebensversicherung

Häufige Fragen zur Risikolebensversicherung:

Wie lange sollte die Laufzeit bei Ihrer Risikolebensversicherung sein?

Die Laufzeit der Risikolebensversicherung hängt von Ihrem Absicherungsgrund ab. Die Laufzeit kann individuell an Ihre persönliche Situation angepasst werden.

Beispielsweise hängt sie davon ab, ob Sie Ihren Partner, Ihre Kinder oder einen Kredit absichern möchten. Wenn Sie Kinder haben, gilt die Faustregel, dass die RLV so lange laufen sollte, bis Ihr jüngstes Kind das 25. Lebensjahr vollendet hat, weil dann in der Regel auch Ausbildung oder Studium abgeschlossen sind. Bei der Absicherung für einen Kredit ist die Laufzeit des Kredits ausschlaggebend für die Laufzeit der Risikolebensversicherung.

Mehr Informationen zur Laufzeit der Risikolebensversicherung finden Sie in unserem Ratgeber:

Risikolebensversicherung Laufzeit: die richtige Absicherungsdauer wählen

Risikolebens­versicherung

Risikolebensversicherung

  • Günstig: schon ab 2,35 EUR im Monat
  • Einfach: komplett online abschließbar
  • Flexibel: auch nach Vertragsabschluss anpassbar

Zur Risikolebensversicherung

Weitere Fragen zur Risikolebensversicherung

Sie möchten noch mehr zur Risikolebensversicherung wissen? In unserem FAQ-Bereich beantworten wir die häufigsten Fragen:

Fragen zur Risikolebensversicherung

Diese Themen zur Risikolebensversicherung könnten Sie auch interessieren:

Junge Frau zieht sich lachend eine graue Mütze über ihre Augen

Zuhause

Risikolebens­versicherung Laufzeit: die richtige Absicherungsdauer wählen. Die richtige Laufzeit der Risikolebens­versicherung hilft beim finanziellen Schutz Ihrer Lieben.

Mehr erfahren
Mann sitzt auf rosafarbenen Kinderfahrrad und ein Mädchen steht hinter ihm auf dem Rad

Zuhause

Ist eine Risikolebens­versicherung sinnvoll? Wozu braucht man eine Risikolebens­versicherung, für wen ist sie sinnvoll?

Mehr erfahren