Die Einkaufsorganisationen der NÜRNBERGER pflegen partnerschaftliche und langfristige Beziehungen zu Lieferanten, um gemeinsam optimale Qualität und Effizienz zu erreichen. Die gute Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern ist uns wichtig.
Die Grundlage unserer Geschäftsbeziehungen bilden neben den allgemeinen Einkaufsbedingungen weitere Leitfäden und Richtlinien, die Sie unten stehend finden. Sie gelten für alle von der NÜRNBERGER Versicherung und den mit ihr verbundenen Unternehmen vergebenen Aufträge über Lieferungen und Leistungen.
Organisation und Zuständigkeiten.
Die Materialwirtschaft (MW) der NÜRNBERGER hat die Schwerpunkte strategischer und operativer Einkauf von Waren und Dienstleistungen sowie deren logistische Abwicklung.
Die Zuständigkeiten der beiden Organisationen lassen sich wie folgt darstellen:
Einkauf (MW-Beschaffung):
- Beschafft technische Güter im Bereich Hard- und Software, aber auch Komponenten, Zubehör und Dienstleistungen in den Bereichen Informationstechnik/Telekommunikation sowie Datenträgerentsorgung
- Büroausstattung (Büromaterial, Büromaschinen und Büro- und Objekteinrichtung)
- Werbe- und Dekomaterial
- Dienst- und Beratungsleistungen
Logistik (MW-Materialverwaltung):
- Betreibt moderne teilautomatisierte Lager- und Logistiksysteme als Dienstleister für ihre Kunden (Konzerngesellschaften und Kooperationspartner der NÜRNBERGER sowie Mieter im Business Tower Nürnberg)
- Zuständig für die Warenein- und -ausgangsprozesse sowie für die bundesweite Verteilung der Waren im Konzern
Unseren Bestellungen liegen grundsätzlich unsere Allgemeinen Einkaufsbedingungen, die Vertragsbedingungen für Bauleistungen und - falls zutreffend - die Anlieferungs- und Sicherheitsrichtlinie sowie die allgemeinen Gesundheitsvorschriften zugrunde.