Interview mit Dr. Armin Zitzmann
Selten hat eine Generation so komplexe Zeiten erlebt wie aktuell. Eine Krise folgt auf die nächste und erreicht wegen der allgegenwärtigen Medien und der umfassenden Informationsmöglichkeiten in Sekundenschnelle die heimischen Wohnzimmer. In einer Gemengelage aus Unbeständigkeit und Zukunftsangst haben die Menschen wenige Bezugspunkte, an denen sie sich orientieren könnten.
Viele Unternehmen müssen den veränderten Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht werden und sich zunehmend flexibel aufstellen, um nachhaltig erfolgreich zu bleiben. Wie schafft das eine traditionelle Versicherung wie die NÜRNBERGER? Antwort gibt der Vorstandsvorsitzende Dr. Armin Zitzmann.
Ukraine-Krieg, Klimawandel oder die galoppierende Inflation: Große Themen bestimmen derzeit die Schlagzeilen. Welche Auswirkungen haben sie auf das Geschäft der NÜRNBERGER?
Viele Menschen sind gerade stark verunsichert. Unsere Aufgabe ist es, unseren Versicherten in dieser politisch und wirtschaftlich schwierigen Zeit als verlässlicher Partner zur Seite zu stehen.
Der Beratungsbedarf ist so hoch wie nie und die Kunden suchen das Gespräch mit uns. Sie brauchen flexible Lösungen und einfach den passenden Schutz. Gemeinsam mit ihnen nehmen wir auch die Anpassungen des Versicherungsbedarfs und der Prämien vor, um auf ihre finanzielle Situation zu reagieren. Herausfordernder sind die indirekten Folgen der Polykrise: Der volatile Aktienmarkt, die massive Inflation und steigende Zinsen verlangen von unserem Asset-Management einiges ab. Ganz direkt sind die Auswirkungen der Inflation auf das Ergebnis der Schadenversicherung zu sehen. Sowohl bei Autos als auch bei Gebäuden schießen die Reparaturkosten in die Höhe. In unsere Prämien war diese Entwicklung nicht eingepreist. Bei vielen Tarifen sind deshalb Anpassungen unausweichlich.
Das Kerngeschäft der NÜRNBERGER ist das Absichern biometrischer Risiken. Welche Bedeutung für den künftigen Geschäftserfolg hat dabei die Positionierung der NÜRNBERGER als Gesundheitspartner?
Eine Assekuranz muss mehr sein als nur ein Konzern, der im Schaden- oder Leistungsfall zahlt. Wenn wir biometrische Risiken absichern, dann wollen wir viel früher ansetzen: indem wir Kunden dabei unterstützen, dass sie gar nicht erst krank werden. Das ist ein echter Mehrwert für sie. Und uns hilft es, die Gelder im Griff zu behalten, die wir unseren Versicherten auszahlen. Für einen nachhaltig gesunden Lebensstil bieten wir unter anderem die digitale Gesundheitsplattform Coach:N an, die von Fitnessübungen über Ernährungstipps bis hin zu Achtsamkeitsmethoden ein umfassendes Angebot bereithält. Wenn dann doch mal ein Unfall oder eine Krankheit die Lebensqualität beeinträchtigt, hilft die NÜRNBERGER, schnell wieder gesund zu werden \s2 mit dem Expertenservice BetterDoc etwa, der zum Beispiel Fachmediziner für eine Zweitmeinung findet. Und wenn doch mal der Leistungsfall eintritt, zahlen wir nicht nur die vereinbarte Summe. Wir nehmen den Kunden an die Hand, begleiten ihn mit persönlichem Coaching und einem individuellen Reha-Management auf dem Weg zurück ins Arbeitsleben.
So unterstützen wir ihn dabei, gesund zu bleiben oder rasch zu genesen.
Wie entwickelt sich das Thema Digitalisierung in der NÜRNBERGER?
Bei der Digitalisierung geht es nicht nur um eine Modernisierung der IT. Dabei ist das für sich betrachtet schon eine enorme Herausforderung: Allein das Ersetzen der alten sogenannten Host-Lösung wird noch mehrere Jahre dauern. Wir lassen uns damit bewusst etwas mehr Zeit, um Kapazitäten für die vielen anderen Neu- und Weiterentwicklungen zu schaffen, die dem verbesserten Kundenerlebnis dienen.
Zudem geht es beim Host-Projekt nicht darum, lediglich eine historisch gewachsene Struktur möglichst identisch auf eine neue Technologie umzustellen. Wir schauen uns gleichzeitig sämtliche Prozesse und Verantwortlichkeiten an, die dahinterliegen. Und transformieren diese so, dass sowohl Vertrieb als auch Kunden davon profitieren. Wir sind hier auf einem sehr guten Weg. Aber es ist ein Marathon. Bis zum Ziel ist es noch ein weiter Weg.
Welchen Stellenwert hat die Weiterentwicklung der Arbeitswelt in der NÜRNBERGER?
Nicht nur an der modernen Gestaltung der Büro- und Arbeitsräume sieht man, dass in der NÜRNBERGER ein ganz anderer Geist herrscht als noch vor wenigen Jahren. Statt Anzug mit Krawatte tragen viele Kollegen jetzt Jeans und T-Shirt. Oder einen Hoodie mit unserem Logo. Und statt des formellen „Sie“ duzen sich mittlerweile immer mehr untereinander. Die Atmosphäre im Unternehmen wird damit deutlich entspannter und spiegelt die Veränderungen wider, die parallel in der Gesellschaft stattfinden. New Work zeigt sich aber nicht nur bei schicken Büromöbeln und lockerer Kleiderordnung. Die Arbeit in agilen Teams in speziell dazu konzipierten Arbeitsflächen hilft uns dabei, noch schneller und effizienter Produkte sowie Prozesse auf die Bedürfnisse von Kunden und Vertrieb auszurichten. Es ist ein grundlegender Kulturwandel, der sich hier vollzieht. Die Modernisierung der Büroflächen, die wir 2021 begonnen haben, wird Ende kommenden Jahres abgeschlossen sein. Doch der Kulturwandel geht weiter.
Geschäftsberichte
-
2022
Hier finden Sie die Berichte aus dem Jahr 2022.
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Beteiligungs-AG 2022 (PDF 5 mb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Lebensversicherung AG 2022 (PDF 3 mb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG 2022 (PDF 719 kb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Krankenversicherung AG 2022 (PDF 502 kb)
- Halbjahresfinanzbericht 2022 (PDF 1 mb)
-
2021
Hier finden Sie die Berichte aus dem Jahr 2021.
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Beteiligungs-AG 2021 (PDF 4 mb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Lebensversicherung AG 2021 (PDF 1 mb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG 2021 (PDF 689 kb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Krankenversicherung AG 2021 (PDF 566 kb)
- Halbjahresfinanzbericht 2021 (PDF 582 kb)
-
2020
Hier finden Sie die Berichte aus dem Jahr 2020.
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Beteiligungs-AG 2020 (PDF 2 mb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Lebensversicherung AG 2020 (PDF 3 mb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG 2020 (PDF 2 mb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Krankenversicherung AG 2020 (PDF 2 mb)
- Halbjahresfinanzbericht 2020 (PDF 561 kb)
-
2019
Hier finden Sie die Berichte aus dem Jahr 2019.
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Beteiligungs-AG 2019 (PDF 4 mb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Lebensversicherung AG 2019 (PDF 4 mb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG 2019 (PDF 2 mb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Krankenversicherung AG 2019 (PDF 616 kb)
- Halbjahresfinanzbericht 2019 (PDF 784 kb)
-
2018
Hier finden Sie die Berichte aus dem Jahr 2018.
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Beteiligungs-AG 2018 (PDF 3 mb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Lebensversicherung AG 2018 (PDF 1 mb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG 2018 (PDF 750 kb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Krankenversicherung AG 2018 (PDF 592 kb)
- Halbjahresfinanzbericht 2018 (PDF 1 mb)
-
2017
Hier finden Sie die Berichte aus dem Jahr 2017.
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Beteiligungs-AG 2017 (PDF 6 mb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Lebensversicherung AG 2017 (PDF 2 mb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG 2017 (PDF 1 mb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Krankenversicherung AG 2017 (PDF 888 kb)
- Halbjahresfinanzbericht 2017 (PDF 960 kb)
-
2016
Hier finden Sie die Berichte aus dem Jahr 2016.
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Beteiligungs-AG 2016 (PDF 6 mb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Lebensversicherung AG 2016 (PDF 2 mb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG 2016 (PDF 1 mb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Krankenversicherung AG 2016 (PDF 773 kb)
- Halbjahresfinanzbericht 2016 (PDF 1 mb)
-
2015
Hier finden Sie die Berichte aus dem Jahr 2015.
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Beteiligungs-AG 2015 (PDF 6 mb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Lebensversicherung AG 2015 (PDF 3 mb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG 2015 (PDF 2 mb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Krankenversicherung AG 2015 (PDF 2 mb)
- Zwischenmitteilung 1-3/2015 (PDF 526 kb)
- Halbjahresfinanzbericht 2015 (PDF 3 mb)
- Zwischenmitteilung 1/2015 (PDF 248 kb)
-
2014
Hier finden Sie die Berichte aus dem Jahr 2014.
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Beteiligungs-AG 2014 (PDF 8 mb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Lebensversicherung AG 2014 (PDF 2 mb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG 2014 (PDF 1 mb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Krankenversicherung AG 2014 (PDF 916 kb)
- Halbjahresfinanzbericht 2014 (PDF 990 kb)
- Zwischenmitteilung 1-3/2014 (PDF 258 kb)
- Zwischenmitteilung 1/2014 (PDF 120 kb)
-
2013
Hier finden Sie die Berichte aus dem Jahr 2013.
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Beteiligungs-AG 2013 (PDF 8 mb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Lebensversicherung AG 2013 (PDF 987 kb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG 2013 (PDF 537 kb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Krankenversicherung AG 2013 (PDF 406 kb)
- Halbjahresfinanzbericht 2013 (PDF 1 mb)
- Zwischenmitteilung 1-3/2013 (PDF 851 kb)
- Zwischenmitteilung 1/2013 (PDF 793 kb)
-
2012
Hier finden Sie die Berichte aus dem Jahr 2012.
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Beteiligungs-AG 2012 (PDF 5 mb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Lebensversicherung AG 2012 (PDF 896 kb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG 2012 (PDF 485 kb)
- Geschäftsbericht NÜRNBERGER Krankenversicherung AG 2012 (PDF 357 kb)
- Halbjahresfinanzbericht 2012 (PDF 870 kb)
- Zwischenmitteilung 1-3/2012 (PDF 398 kb)
- Zwischenmitteilung 1/2012 (PDF 387 kb)
Eine Zusammenfassung des Geschäftsberichts sowie des Halbjahresfinanzberichts auf Englisch können Sie in elektronischer Form (PDF-Datei) auf Anfrage von Investor Relations erhalten.
A summary of the annual report, as well as the half-year financial report can be ordered in PDF-format from our Investor Relations Department.
Berichte über Solvabilität und Finanzlage
-
2022
Hier finden Sie die Berichte aus dem Jahr 2022.
- Bericht der Gruppe über Solvabilität und Finanzlage 2022 (PDF 3 mb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2022 NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (PDF 2 mb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2022 NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG (PDF 3 mb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2022 NÜRNBERGER Krankenversicherung AG (PDF 2 mb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2022 NÜRNBERGER Beamten Allgemeine Versicherung AG (PDF 2 mb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2022 NÜRNBERGER Beamten Lebensversicherung AG (PDF 2 mb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2022 GARANTA Versicherungs-AG (PDF 3 mb)
-
2021
Hier finden Sie die Berichte aus dem Jahr 2021.
- Bericht der Gruppe über Solvabilität und Finanzlage 2021 (PDF 922 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2021 NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (PDF 737 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2021 NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG (PDF 718 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2021 NÜRNBERGER Krankenversicherung AG (PDF 637 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2021 NÜRNBERGER Beamten Allgemeine Versicherung AG (PDF 631 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2021 NÜRNBERGER Beamten Lebensversicherung AG (PDF 642 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2021 GARANTA Versicherungs-AG (PDF 725 kb)
-
2020
Hier finden Sie die Berichte aus dem Jahr 2020.
- Bericht der Gruppe über Solvabilität und Finanzlage 2020 (PDF 862 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2020 NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (PDF 1 mb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2020 NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG (PDF 1 mb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2020 NÜRNBERGER Krankenversicherung AG (PDF 1 mb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2020 NÜRNBERGER Beamten Allgemeine Versicherung AG (PDF 1 mb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2020 NÜRNBERGER Beamten Lebensversicherung AG (PDF 1 mb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2020 GARANTA Versicherungs-AG (PDF 1 mb)
-
2019
Hier finden Sie die Berichte aus dem Jahr 2019.
- Bericht der Gruppe über Solvabilität und Finanzlage 2019 (PDF 1 mb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2019 NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (PDF 737 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2019 NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG (PDF 823 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2019 NÜRNBERGER Krankenversicherung AG (PDF 727 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2019 NÜRNBERGER Beamten Allgemeine Versicherung AG (PDF 735 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2019 NÜRNBERGER Beamten Lebensversicherung AG (PDF 656 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2019 GARANTA Versicherungs-AG (PDF 765 kb)
-
2018
Hier finden Sie die Berichte aus dem Jahr 2018.
- Bericht der Gruppe über Solvabilität und Finanzlage 2018 (PDF 848 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2018 NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (PDF 398 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2018 NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG (PDF 462 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2018 NÜRNBERGER Krankenversicherung AG (PDF 402 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2018 NÜRNBERGER Beamten Allgemeine Versicherung AG (PDF 395 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2018 NÜRNBERGER Beamten Lebensversicherung AG (PDF 366 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage 2018 GARANTA Versicherungs-AG (PDF 429 kb)
-
2017
Hier finden Sie die Berichte aus dem Jahr 2017.
- Bericht der Gruppe über Solvabilität und Finanzlage 2017 (PDF 691 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage NÜRNBERGER Lebensversicherung AG 2017 (PDF 491 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG 2017 (PDF 551 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage NÜRNBERGER Krankenversicherung AG 2017 (PDF 449 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage NÜRNBERGER Beamten Allgemeine Versicherung AG 2017 (PDF 498 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage NÜRNBERGER Beamten Lebensversicherung AG 2017 (PDF 430 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage GARANTA Versicherungs-AG 2017 (PDF 515 kb)
-
2016
Hier finden Sie die Berichte aus dem Jahr 2016.
- Bericht der Gruppe über Solvabilität und Finanzlage 2016 (PDF 518 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage NÜRNBERGER Lebensversicherung AG 2016 (PDF 415 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG 2016 (PDF 573 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage NÜRNBERGER Krankenversicherung AG 2016 (PDF 461 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage NÜRNBERGER Beamten Allgemeine Versicherung AG 2016 (PDF 455 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage NÜRNBERGER Beamten Lebensversicherung AG 2016 (PDF 391 kb)
- Bericht über Solvabilität und Finanzlage GARANTA Versicherungs-AG 2016 (PDF 550 kb)
Durch das ab dem 01.01.2016 geltende Aufsichtsregime wird die Berichterstattung der NÜRNBERGER um Berichte über Solvabilität und Finanzlage erweitert. Für Struktur und Inhalte dieser Berichte bestehen enge aufsichtsrechtliche Vorgaben.
Gesonderte nichtfinanzielle Konzernberichte (Nachhaltigkeitsberichte)
-
2022
-
2021
-
2020
-
2019
-
2018
-
2017
Offenlegung aufgrund des Gesetzes zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II)
*Geschäftsjahr
**Vorbehaltlich HV-Zustimmung
Haben Sie noch Fragen?
Wenden Sie sich bitte an unsere Abteilung Investor Relations unter folgender Adresse:
NÜRNBERGER Versicherung
Investor Relations
Thomas Schülke
Ostendstraße 100
90334 Nürnberg
Tel.: 0911 531-1425
Investor-Relations@nuernberger.de