Wir machen Sie zum Experten für IT-Systeme.
Sie möchten IT-Systeme weiterentwickeln? Dann beginnen Sie mit uns: Zusammen bauen wir Ihre Grundlagen auf und machen Sie zum Spezialisten.

In Ihrer 3-jährigen Ausbildung lernen Sie die verschiedenen Abteilungen innerhalb der Anwendungsentwicklung kennen. Diese sind jeweils für unterschiedliche Versicherungssparten und interne Softwareanwendungen der NÜRNBERGER zuständig.
Zu Ihren Aufgaben gehört das Entwickeln, Weiterentwickeln und Warten unserer IT-Systeme. Sie kümmern sich um Softwarelösungen, PC-Systeme und Internetanwendungen - und erstellen plattformübergreifende Schnittstellen unter Verwendung neuster Standards, wie z. B. Webservices mit KeyCloak.
Durch selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Arbeiten tragen Sie einen großen Teil zur Digitalisierung der NÜRNBERGER bei.
Regelmäßig nehmen Sie an internen und externen Fachschulungen zu unterschiedlichen aktuellen Themen teil. Dazu gehören IT-Schulungen genauso wie Seminare zu Projektmanagement, Präsentation und Kommunikation.
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Blockunterricht in der Berufsschule B3 in Fürth
- Vergütung im 1. Ausbildungsjahr: 1.205 EUR
- Vergütung im 2. Ausbildungsjahr: 1.282 EUR
- Vergütung im 3. Ausbildungsjahr: 1.370 EUR
- Nach der Ausbildung erwartet Sie eine leistungsgerechte Bezahlung.
- Weitere Extras: Bezahlung des Weges zur Arbeit durch Übernahme des 29-EUR-Tickets, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachtsgeld und Gratifikation
- Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur oder Studienaussteiger
- Freude an selbstständigem Arbeiten
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Logisches und analytisches Denken
- Mathematisch-technisches Verständnis
- Begeisterung für das Lösen von Problemen
Ausbildung "Fachinformatiker (d/m/w) Anwendungsentwicklung" kurz erklärt von Florian und Kristin

Fachinformatiker sitzen bei uns ganz sicher nicht im dunklen Keller, sondern arbeiten aktiv an gemeinsamen Projekten. Was Sie bei unserer Ausbildung "Fachinformatiker (d/m/w) Anwendungsentwicklung" erwartet, erfahren Sie in diesem kurzen Video.

Ihr Kontakt zu uns.
Bei fachlichen Fragen:
Katharina Raukamp
Human Resources
Ostendstraße 100
90334 Nürnberg
Telefon 0911 531-1121

Ihr Kontakt zu uns.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:
Jessica Gal
Human Resources
Ostendstraße 100
90334 Nürnberg
Telefon 0911 531-7813
Messen und Events für Schüler.
Auf diesen Veranstaltungen können Sie uns treffen.