Lernen Sie die Juniorenfirma kennen.

Die NÜRNBERGER Junioren sind ein Unternehmen der NÜRNBERGER für interne Dienstleistungen.

Seit der Gründung 2011 übernehmen Generationen von Junioren zahlreiche Aufgaben in Eigenregie. Sie planen, organisieren, setzen um - und die Auftragslage ist immer mehr als gut, Tendenz steigend.

Das Unternehmen im Unternehmen - eine außergewöhnliche Ausbildungsabteilung.

Die Juniorenfirma der NÜRNBERGER Versicherung unterstützt verschiedene Fachabteilungen unter anderem bei der Planung und Durchführung von Events, Recherche- und Analysearbeiten sowie beim Erstellen von Konzepten. Sie wechselt halbjährlich ihre Besetzung. So können viele Generationen kaufmännischer Auszubildender erleben, welche Herausforderungen und Erfahrungen die eigenständige Leitung eines Unternehmens mit sich bringt.

Unsere Erfolgsgeschichten.

Engagiert auf der Consumenta - die Azubis und wir.

Projektarbeit mal anders: Azubis und Duale Studenten sammelten am Messestand der NÜRNBERGER Spenden für das Projekt Therapeutisches Reiten der Lebenshilfe Nürnberger Land e. V. Für Spaß sorgte dabei ein lustiges Wurfspiel: Gegen eine Spende von 1 EUR durften die Messebesucher 3 Stoff-Möhren in Futterkörbe werfen und konnten coole Preise abstauben.

Es darf gefeiert werden.

Ausbildung geschafft! Das wird bei der NÜRNBERGER angemessen gefeiert: Die Absolventen der NÜRNBERGER Versicherung wurden auch bei der alljährlichen Absolventenfeier gebührend verabschiedet. Die feierliche Übergabe ihrer Urkunden und zahlreiche Ehrungen inklusive.

Wenn Azubis Zukunft gestalten können …

… dann sieht es ungefähr so aus: NÜRNBERGER Azubis hatten in einem ganztägigen Workshop die Möglichkeit, dem Ausbildungsteam ihre Erfahrungen, Erwartungen und Wünsche zur Zukunft der NÜRNBERGER Ausbildung mitzugeben.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Juniorenfirma.

  • Wie viele Mitglieder hat die Juniorenfirma?

    Die Anzahl der NÜRNBERGER Junioren variiert in der Regel zwischen 3 bis 5 Mitgliedern.

  • Wer schafft es in die Juniorenfirma?

    Wer bei den NÜRNBERGER Junioren dabei ist, entscheiden die Ausbilderinnen des Bereichs Human Ressources. Da es sich bei der Juniorenfirma um eine Ausbildungsabteilung handelt, kann aber jeder sein Interesse schon vorab bei den zuständigen Kollegen kundtun. Diese versuchen stets, solche Wünsche nach Möglichkeit zu berücksichtigen.

    Anschließend werden die "Neuen" von den vorherigen Junioren und vom Projektcoach in die Aufgabenbereiche eingearbeitet. Der Projektcoach steht übrigens jeder Generation unterstützend zur Seite und ist zudem zuständiger Ausbilder in der Juniorenfirma.

  • Wie lange dauert der Einsatz bei den NÜRNBERGER Junioren?

    Jede Generation ist maximal 6 Monate im Einsatz, da die Nachfolger schon in den Startlöchern stehen und ebenso einzigartige Erfahrungen machen möchten.

  • Welche persönlichen Vorteile bringt die Ausbildung bei den NÜRNBERGER Junioren?

    Die persönliche Weiterentwicklung wird in der Juniorenfirma auf mehrere Arten gefördert, da insbesondere eigenverantwortliches sowie selbstständiges Arbeiten, aber auch Teamfähigkeit eine große Rolle spielen. Ebenso ist die Juniorenfirma ein ideales Networking-Instrument, um neue Kontakte innerhalb der NÜRNBERGER zu knüpfen. Darüber hinaus haben die Junioren die einzigartige Möglichkeit, sich aktiv und kreativ in die NÜRNBERGER einzubringen sowie Erfahrungen zu sammeln, die über die allgemeinen Ausbildungsziele hinausgehen. Da die Aufträge intern von verschiedenen Führungskräften an die Juniorenfirma herangetragen werden, ist das Aufgabenspektrum sehr abwechslungsreich.

  • Welche Aufgabenbereiche gibt es in der Juniorenfirma?

    Die Aufgaben der NÜRNBERGER Junioren sind sehr facettenreich. Die genaue Aufteilung ist je nach Anzahl der Junioren flexibel - ob es dabei um Organisation, Finanzen, Business Development oder Marketing geht.

  • Welche Aufträge bearbeitet die Juniorenfirma?

    An die Juniorenfirma werden unterschiedliche Aufträge aus den Fachbereichen herangetragen. Zum einen kann es sich hierbei um die Organisation von Veranstaltungen wie die Praktikantenwoche handeln, zum anderen auch um die Konzeptionierung von neuen Intranetseiten sowie das Übernehmen von Projekten.

Mehr anzeigen

Mehr zur Ausbildung bei der NÜRNBERGER.

Starten Sie jetzt Ihre Traumkarriere bei der NÜRNBERGER und informieren sich über unsere zahlreichen Ausbildungsberufe.

zur Ausbildungsseite

Kristin Beiergrößlein

Haben Sie Fragen?

Ihr NÜRNBERGER Team für Ausbildung und Studium beantwortet sie gerne. Wir sind immer für Sie da - von der Bewerbung bis zur Abschlussprüfung - und darüber hinaus.

So erreichen Sie uns:
Kristin Beiergrößlein
Human Resources

0911 531-4178

E-Mail schreiben

Ihr Einstieg bei der NÜRNBERGER.