Ort: Nürnberg
Datum: 02.07.2015
Autor: Malika Chiheb

Schulprämierung in Nürnberg

In Zeiten des achtjährigen Gymnasiums und des damit verbundenen häufigeren Nachmittagsunterrichts ist es nicht selbstverständlich, dass sich Jugendliche auch in ihrer Freizeit mit unterrichtsnahen Themen beschäftigen. Umso erfreulicher ist es, dass über 700 Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen an bayerischen Gymnasien und Realschulen so viel Freude am Rechnen besitzen, dass sie am 17. Landeswettbewerb Mathematik teilgenommen haben. Am 1. Juli 2015 fand durch die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe, Hauptförderer des Wettbewerbs, und das Kultusministerium eine Prämierung der erfolgreichsten Schulen bei einem Festakt in Nürnberg statt.

NÜRNBERGER Versicherung fördert Mathematiktalente

Rund 100 junge Mathematiktalente sind angereist, um im Marmorsaal der NÜRNBERGER Akademie für ihre Schulen die Preisgelder entgegenzunehmen. Ministerialdirektor Herbert Püls vom Bayerischen Kulturministerium, NÜRNBERGER Vorstandsmitglied Walter Bockshecker und Paul Lippert vom Förderverein des Landeswettbewerbs zeichneten die folgenden Schulen aus:

1. Preis: Gymnasium Ernestinum Coburg

2. Preis: Deutschhaus-Gymnasium Würzburg und Gymnasium Neustadt a. d. Waldnaab

3. Preis: Johannes-Gutenberg-Gymnasium Waldkirchen, Wilhelmsgymnasium München, Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf, Johann-Schöner-Gymnasium Karlstadt und Schyren-Gymnasium Pfaffenhofen a. d. Ilm

Einzel-Landessieger

Die Sieger wurden in zwei Wettbewerbsrunden ermittelt. Bei der Auswahl der Preisträgerschulen gingen Teilnehmerzahl, Erfolg der Schüler und Größe der Schule in die Wertung ein. Darüber hinaus wurden neun Einzel-Landessiegerinnen und -sieger geehrt, die durch ihre herausragenden mathematischen Leistungen sowie überdurchschnittliches Engagement besonders positiv aufgefallen sind:

Alexander Esgen
Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasium Lohr

Carlos Esparza-Sánchez
Oskar-Maria-Graf-Gymnasium Neufahrn b. Freising

Lukas Gehring
Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen

Paula Löcherer
Otto-von-Taube-Gymnasium Gauting

Xincheng Miao
E.T.A. Hoffmann-Gymnasium Bamberg

Manfred Paul
Deutschhaus-Gymnasium Würzburg

Mia Runge
Karlsgymnasium München-Pasing

Alois Wohlschlager
Gymnasium Raubling

Martin Drees
Dürer-Gymnasium Nürnberg

Grundstein für berufliche Zukunft

Die NÜRNBERGER unterstützt den Landeswettbewerb nun bereits seit 9 Jahren. Darüber hinaus besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Lehrstühlen für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Versicherungsmarketing sowie für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Diese Förderung von den Schülern bis hin zu jungen Akademikern bildet den Grundstein für einen bestens ausgebildeten Nachwuchs in der Versicherungsbranche. Schließlich ist jedes Versicherungsunternehmen auf hoch qualifizierte Fachkräfte angewiesen.

Diese Pressemitteilung als E-Mail versenden