Ort: | Nürnberg |
---|---|
Datum: | 10.05.2017 |
Autor: | Matthias Schenk |
Sicherheitsverantwortliche eines Unternehmens stellen sich Fragen wie: Ist das Unternehmensgebäude abgesichert? Entspricht das Sicherheitsmanagement der Firma dem aktuellen Stand? Um Gewissheit zu haben, wie man aufgestellt ist, können sich Firmen zertifizieren lassen. Die NÜRNBERGER ist nun das erste Unternehmen weltweit, das das sogenannte VdS-Zertifikat 3406 erhalten hat.
In Neu-Isenburg erhielten Frank Hillingshäuser - Sicherheitsverantwortlicher der NÜRNBERGER - und seine Kollegen Jörg Hörmann und Norbert Packbauer die begehrte Urkunde der VdS Schadenverhütung GmbH. Sebastian Brose (VdS): "Die NÜRNBERGER hat, zusammen mit ihrer Sicherheitsberatung, als erstes Unternehmen weltweit erkannt, was heute von Unternehmen verlangt wird: integratives Management, systematischer Bilanzschutz und testierte Risikovorsorge."
Laut Frank Hillingshäuser sei es nicht das Ziel gewesen, eine Sicherheitslücke zu schließen. Den Sicherheitsverantwortlichen im Haus waren das Schutzbedürfnis der Mitarbeiter und der Schutz des Objektes sehr wichtig. Hillingshäuser: "Unsere Mitarbeiter haben ein Recht auf optimalen Schutz. Das ist für uns das A und O!"
Beispiele für das optimierte Sicherheitsmanagement: Die Videoüberwachung am Gebäude der NÜRNBERGER ist auf dem neuesten Stand. Und wenn Besucher in der Generaldirektion empfangen werden, setzt die NÜRNBERGER auf ein ausgeklügeltes Zutrittskontroll-Management.
Die 5 Mitarbeiter des neu gegründeten Sicherheitsmanagement-Teams der NÜRNBERGER kommen aus verschiedenen Unternehmensbereichen. Sie treffen sich regelmäßig und kümmern sich um die Sicherheit im Betrieb.
Bereits im kommenden Jahr muss sich das bestehende Sicherheitskonzept in einem Re-Zertifizierungsverfahren durch den VdS erneut bewähren.
Die VdS Schadenverhütung GmbH ist ein Unternehmen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) und gehört zu den weltweit renommiertesten Institutionen für Unternehmenssicherheit.