Ort: Nürnberg
Datum: 01.06.2017
Autor: Matthias Schenk

Als Unternehmen mit hoher sozialer Verantwortung unterstützt die NÜRNBERGER Versicherung ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Balanceakt zwischen Familie und Beruf in den unterschiedlichen Lebensphasen und -bereichen.Dafür erhielt das Unternehmen gestern in Berlin von Bundesfamilienministerin Katarina Barley das begehrte Zertifikat - bereits zum 4. Mal in Folge.

Neben der Ministerin standen bei der Preisverleihung 2 weitere Persönlichkeiten auf dem Podium, um Kathrin Hau, Leiterin Personalservice der NÜRNBERGER, die Urkunde zu übergeben: John-Philip Hammersen (Geschäftsführer der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung) und Oliver Schmitz (Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH). Schmitz betont: "Unternehmen wie die NÜRNBERGER, die das audit berufundfamilie erfolgreich durchlaufen, gestalten zukunftsfähige Personalpolitik. Das Spannungsfeld zwischen betrieblichen, persönlichen und Teambelangen zu managen, das ist die Führungsaufgabe schlechthin."

Weitere Maßnahmen geplant

Seit 2007 lässt sich die NÜRNBERGER alle 3 Jahre mit dem "audit berufundfamilie" zertifizieren. Dabei werden alle Angebote zur besseren Balance von Familie und Beruf überprüft sowie eine Zielvereinbarung für weitere Maßnahmen getroffen. Kathrin Hau: "Das Zertifikat spornt uns an, unseren erfolgreichen Weg fortzusetzen. So wollen wir zum Beispiel unser Home-Office-Angebot weiter ausbauen, um unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern noch mehr Flexibilität bieten zu können. Darüber hinaus planen wir auch, sogenannte betriebliche Pflegelotsen im Unternehmen zu installieren. Denn auch das Thema Pflege betrifft mittlerweile immer mehr Familien."

Hochrangige Schirmherrschaft

Die berufundfamilie Service GmbH ist Dienstleister und der Kompetenzträger im Themengebiet Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben. Sie begleitet erfolgreich Unternehmen bei der Umsetzung einer nachhaltigen familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik. Ihr zentrales Angebot ist das "audit berufundfamilie", das von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung initiiert wurde. Das audit steht unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Katarina Barley und Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries.

Diese Pressemitteilung als E-Mail versenden