Ort: Nürnberg
Datum: 26.06.2017
Autor: Ulrich Zeidner

Das Analysehaus ServiceValue hat in Kooperation mit FOCUS-MONEY VersicherungsProfi über 1.900 Makler befragt: Wer ist ein fairer Versicherer? Das Ergebnis: Die NÜRNBERGER gehört in den Sparten Leben und Kranken zu den fairsten Maklerversicherern in Deutschland.

Die Macher der Studie haben bei ihren Befragungen die "Fairness" in 7 verschiedene Teildimensionen aufgesplittet, um den Begriff messbar zu machen: Zentrale Vertriebsberatung, Maklerbetreuung, Produkte, Schulungen, Angebots- und Verkaufssoftware, Datenlieferungseffizienz und Betriebsablauf. Beim Punkt "Maklerbetreuung" ist zum Beispiel entscheidend, wie kompetent der jeweilige Ansprechpartner im Vertrieb ist und wie oft er sich Zeit für die Makler nimmt. Aus allen 7 Einzelergebnissen wurden dann Gesamtnoten ermittelt. Hier erzielte die NÜRNBERGER in der Lebensversicherung (privat und bAV) und in der Krankenversicherung jeweils ein "sehr gut".

Persönlich beraten, digital kommunizieren

Jürgen Wahner, Vertriebsvorstand der NÜRNBERGER, freut sich: "Die Auszeichnung zeigt, dass unsere klare, strategische Ausrichtung das Fundament für eine faire Partnerschaft mit unseren Maklern ist. Diese wird auch in Zukunft gelingen, wenn wir zwei Dinge beherrschen – im Sinne eines dualen Ansatzes: persönlich beraten und digital kommunizieren. Vertrieb ohne Technik wird es nicht mehr geben. Aber Vertrieb, der Technik konsequent nutzt, findet immer seinen Markt." Laut Wahner erwarteten Makler den höchsten Mehrwert aus schnelleren Prozessabläufen, der Rationalisierung der Abläufe im Vermittlerbetrieb und der besseren Betreuung der Bestandskunden durch Digitalisierung. Digitale Vertriebsunterstützung zum Beispiel würden die Makler in Produktvergleichen, bei Risiko-Voranfragen sowie elektronischer Signatur und bei der Kunden- und Vertragsverwaltung erhalten.

In der Studie wurden insgesamt 49 Versicherungsunternehmen berücksichtigt. Den Verantwortlichen war es wichtig, aussagekräftige Bewertungen von erfahrenen Maklern zu bekommen. So sind über 40 % der befragten Personen bereits mehr als 15 Jahre in ihrem Beruf tätig.

Diese Pressemitteilung als E-Mail versenden