Ort: | Nürnberg |
---|---|
Datum: | 12.04.2018 |
Autor: | Matthias Schenk |
An der Spitze der NÜRNBERGER Pensionskasse AG und der NÜRNBERGER Pensionsfonds AG hat sich einiges getan: Im März dieses Jahres wurde Daniel Pazanin in den Vorstand beider Gesellschaften berufen und folgte somit Co-Vorstand Dr. Sebastian Madeja, der bereits seit Anfang 2018 in den zwei Gremien sitzt. Beide Vorstände sind schon seit vielen Jahren in unterschiedlichen Positionen für die NÜRNBERGER tätig.
Trio leitet Vorstand
Der Volljurist Dr. Sebastian Madeja hat einen Master of Business Administration in Versicherungsmanagement absolviert. 2013 begann er seine Karriere in der NÜRNBERGER als Vorstandsassistent. Nach verschiedenen Führungstätigkeiten u. a. als Leiter im Kraftfahrtbereich übernahm er Anfang 2017 die Leitung des Bereichs Operations Fach-Service, in dem spartenübergreifend Vorgänge mit hoher Komplexität bearbeitet werden. Madeja verantwortet nun die Verwaltungsthemen (Betrieb) sowie Marketing und Vertrieb für die Pensionsgesellschaften.
Daniel Pazanin ist Diplom-Wirtschaftsmathematiker und arbeitet seit 2008 für die NÜRNBERGER. Als Leiter der versicherungsmathematischen Dienstleistungen betreute er schon in der Vergangenheit die Sanierung und das Outsourcing von Pensionszusagen. Den NÜRNBERGER Pensionsfonds hat er wesentlich mitgeprägt. Zum 1. Januar 2015 wurde er Geschäftsführer der NÜRNBERGER Beratungs-und Betreuungsgesellschaft für betriebliche Altersversorgung und Personaldienstleistungen mbH. Pazanin verantwortet künftig die Entwicklung, Weiterentwicklung sowie das Controlling der Produkte.
Drittes Mitglied im Vorstand beider Gesellschaften ist nach wie vor Dr. Hans-Ulrich Geck, der bereits seit mehreren Jahren jeweils für die Kapitalanlage zuständig ist.