Als Berufseinsteiger bei der NÜRNBERGER: viele Chancen - viele Wege.
Sie wollen sich im Job verwirklichen und etwas bewegen - und das möglichst in einem Umfeld, das Ihnen die nötige Sicherheit bietet? Dann sind Sie bei uns richtig. Überzeugen Sie sich von den zahlreichen Chancen und Wegen und finden Sie bei der NÜRNBERGER Ihr perfektes Karriere-Match.
aktueller Top-Job für Berufseinsteiger
aktuelle Tob-Jobs für Berufseinsteiger

Ihre Karrierewege bei der NÜRNBERGER.
Bei uns finden Sie verschiedene Karrierewege - passend zu Ihren Talenten, Interessen und Ihrem Wissenshintergrund. Sie können zwischen einem praxisorientierten Direkteinstieg, Trainee-Programm, Dualem Studium oder klassischer Ausbildung wählen. Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen.
Ihr Einstieg im Innendienst.
Im Innendienst in unserer Nürnberger Firmenzentrale warten abwechslungsreiche Karrierewege und Berufe auf Sie. Überzeugen Sie sich selbst.


Ihr Einstieg im Außendienst.
Ob im selbstständigen oder angestellten Außendienst - Sie bekommen von uns oder der NÜRNBERGER AutoMobil Versicherungsdienst GmbH umfassende Unterstützung, Weiterbildungen und alles, was Sie für Ihren erfolgreichen Verkauf brauchen.
Messen und Events für Berufseinsteiger.
Auf diesen Veranstaltungen können Sie uns treffen.

"Von meinen Vorgesetzten bekomme ich die notwendigen Freiheiten, eigene Ideen zu verwirklichen und so zum Erfolg der NÜRNBERGER beizutragen."
Vorname: Sebastian
Berufsausbildung: Fachinformatiker für Systemintegration
Bei der NÜRNBERGER seit: 01.04.2009
Aktueller Bereich: Informatik-Betrieb/Netzwerkservice
Und wenn ich mal nicht für die NÜRNBERGER arbeite … bekomme ich den Kopf beim Joggen frei, kümmere mich um unseren Garten oder entspanne auf der Terrasse in der Sonne.
Mein Einstieg bei der NÜRNBERGER.
Nach meiner dualen Berufsausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei einem amerikanischen Konzern arbeitete ich für diesen knapp 3 weitere Jahre als Berater für technische Kommunikationslösungen. Im April 2009 wechselte ich zur NÜRNBERGER.
Was ich bei der NÜRNBERGER voranbringe.
Seit 2015 bin ich für die Themengebiete IT-Infrastrukturmanagement und Telekommunikation verantwortlich. Im Tagesgeschäft geht es vor allem darum, einen reibungslosen Betrieb unserer IT-Systeme sicherzustellen. Da wir eng mit externen Partnern zusammenarbeiten, zählen Planung und Koordination zu meinen Hauptaufgaben. In meiner Rolle als interner Dienstleister berate ich unsere Fachabteilungen hinsichtlich technischer Lösungsmöglichkeiten und trage dadurch zur stetigen Verbesserung des Kundenservice bei. Zu meinen bisher größten Projekten zählt sicherlich "Netze 2020". Hier war ich als einer von 2 Projektleitern für die Einführung der neuen, bundesweiten Kommunikationsinfrastruktur auf Basis von VoIP (Voice over IP) zuständig. Eine sehr spannende Aufgabe, bei der ich meine Vorstellungen einbringen und Verantwortung übernehmen konnte. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung wird eine stabile IT-Infrastruktur noch wichtiger. Die NÜRNBERGER hat sich deshalb entschlossen, eines ihrer Rechenzentren zu modernisieren. Innerhalb des bestehenden Gebäudes wird ein neues, leistungsfähiges und energieeffizientes Rechenzentrum gebaut. Als Projektleiter liegt mir eine erfolgreiche Umsetzung sehr am Herzen und ich freue mich auf diese spannende Aufgabe!
Wie ich die Arbeit bei der NÜRNBERGER erlebe.
Die Zusammenarbeit untereinander empfinde ich als sehr kollegial, offen und ehrlich. Von meinen Vorgesetzten bekomme ich die notwendigen Freiheiten, eigene Ideen zu verwirklichen und so zum Erfolg der NÜRNBERGER beizutragen. Durch die Möglichkeit, an internen und externen Fortbildungen teilzunehmen, bleibe ich fachlich stets auf dem aktuellen Stand.
Eine familienfreundliche Personalpolitik und sehr gute Sozialleistungen machen die NÜRNBERGER für mich zu einem absolut attraktiven Arbeitgeber.
Mein Fazit.
Wie es weitergeht? Wie oben bereits erwähnt, wird die Digitalisierung die Versicherungsbranche zunehmend betreffen und verändern. Unsere Kunden wollen neben dem persönlichen Kontakt immer neue Möglichkeiten der Kommunikation nutzen. Hier sehe ich in den nächsten Jahren die Herausforderungen für uns als Versicherer und damit auch für mich. Ich bin mir sicher, dass ich bei der NÜRNBERGER gut darauf vorbereitet werde und mich persönlich wie fachlich weiterentwickeln kann.