Bei der Riester-Rente handelt es sich um eine vom ehemaligen Bundesarbeitsminister Walter Riester konzipierte private Altersvorsorge mit staatlicher Förderung.
Aufgrund des demografischen Wandels müssen in Zukunft immer weniger Erwerbstätige für immer mehr Rentner aufkommen. Langfristig schrumpft so die Rentenhöhe und die staatliche Auszahlung reicht zur Finanzierung des bisherigen Lebensstandards nicht mehr aus. Um Altersarmut zu verhindern, setzen immer mehr Menschen auf eine zusätzliche Absicherung.
Die Riester-Rente existiert seit 2002 und ist eine freiwillige Zusatzversorgung, die vom Staat mit Zulagen und Steuererleichterungen unterstützt wird. Bei der Beantragung gilt es allerdings einiges zu beachten. Im Folgenden erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um die Riester-Rente.