Als IT-Dienstleister arbeiten Sie in der Regel mit sensiblen Daten, Geräten oder Systemen. Deren Funktionsfähigkeit stellt in der modernen Arbeitswelt einen entscheidenden Faktor für die Leistungsfähigkeit dar. Daher kann ein kleiner Fehler Ihrerseits weitreichende Folgen und Kosten nach sich ziehen, für die Sie im Normalfall persönlich haften: Zum Beispiel, wenn Ihr Kunde Umsatzausfälle oder Vermögensschäden verzeichnet. Mit der NÜRNBERGER IT-Haftpflicht sind Sie rundum geschützt vor den Kosten solcher Ansprüche.
IT-Haftpflicht für IT-Dienstleister.
Umfassender Schutz für IT-Dienstleister - vom Freiberufler bis zum Berater.
- Schutz bei Handel mit Hardware
- Sicherheit bei Programmierfehlern
- Versicherung von Eigenschäden und Drittschäden
- Recht & Haftung
- Betriebliche Haftpflichtversicherung
- IT-Haftpflicht
Warum eine IT-Haftpflicht sinnvoll ist
Die IT-Haftpflicht für Branchen & Betriebe aller Art
Bleiben Sie gelassen - dank der NÜRNBERGER Haftpflichtversicherung für IT-Dienstleister. Denn sie ist speziell auf Ihr Tätigkeitsfeld abgestimmt und sichert u. a. diese Branchen umfassend ab:
- IT-Dienstleister/-Berater
- Hardwarehandel, Netzwerktechniker
- Freelancer, Programmierer
- Betreiber von Rechenzentren
- Webdesigner und Webadministratoren
Leistungsextras für allgemeine betriebliche Risiken
- Weltweite Deckung (Besondere Regelungen für USA/Kanada)
- Fotovoltaik-, Solarthermie- sowie Klein-Windkraftanlagen auf eigenem Betriebsgrundstück
- Schlüsselverlust inkl. Folgeschäden und Objektschutz
- Schäden an gemieteten Sachen
- Beschädigung, Verlust fremder Daten
- Inklusive AGG-Haftpflicht, Bauherren-Haftpflicht für eigene Bauvorhaben (privat/gewerblich) sowie Privat- und Hundehaftpflicht
Wie die NÜRNBERGER IT-Haftpflicht Ihnen hilft
Wir sind von Anfang an für Sie da
- Wir prüfen, ob und in welcher Höhe Pflicht zum Schadenersatz besteht
- Wir übernehmen den finanziellen Ausgleich, wenn der Anspruch begründet ist
- Wir wehren unberechtigte Ansprüche ab
- Kommt es zum Rechtsstreit, führen wir den Prozess für Sie und tragen die Kosten
Im Schadenfall sind Sie finanziell abgesichert
- Wir übernehmen die Kosten bei Vermögensschäden, die aus Ihrer Tätigkeit als IT-Dienstleister resultieren
- Kosten von Vermögensschäden (Produkthaftpflichtrisiko) sind abgedeckt, wenn Ihre Kunden die installierte Hardware wieder ausbauen müssen. Ebenso die Kosten, falls schon weitere Schäden daraus entstanden sind
- Bei Kosten für Personen- oder Sachschäden aus allgemeinen betrieblichen Tätigkeiten sind Sie abgesichert: Wenn sich Kunden, Passanten oder andere durch Sie als IT-Dienstleister verletzen oder deren Sachen beschädigt werden
- Prozesskosten im Falle eines Rechtsstreits inbegriffen
Deckungssummen und Details der IT-Haftpflichtversicherung
Versicherte Tätigkeit
Analyse, Organisation, Beratung und Schulung
Betrieb von Rechenzentren; Erhebung, Erfassung, Verarbeitung und/oder anderweitige Nutzung von Daten
Externer Datenschutzbeauftragter
Hardwareherstellung, -vertrieb, -entwicklung, -installation, -integration, -wartung und alle damit verbundenen Beratungsleistungen
Webdesign und -administration
Planung, Entwicklung, Erstellung, Anpassung, Modifizierung, Implementierung, Installation, Integration, Konfiguration, Pflege und/oder Wartung von Software; auch für den Einsatz in oder den Gebrauch von Anlagen der Telekommunikation
Planung, Entwicklung, Herstellung, Anpassung, Modifizierung, Implementierung, Installation, Integration, Konfiguration und Wartung von IT-Netzwerken und alle damit verbundenen Beratungsleistungen
Tätigkeit als Provider für
- die Zugangsvermittlung ins Internet
- das Bereithalten fremder Inhalte
- das Bereithalten eigener Inhalte
Vermögensschäden aus IT-Risiken
Eigenschäden
- Personal- und Sachkosten nach Rücktritt oder Kündigung des Auftraggebers oder bei Veränderung oder Blockierung der eigenen Internetseite
- Fehl- und Doppelüberweisungen, Nichtbeachtung von Skonti, Schreib-, Rechen- und Eingabefehler bei Rechnungsschreibung oder Bestellen von Waren und Dienstleistungen
250.000 EUR*
250.000 EUR*
Folgeschäden mangelhafter Erfüllung
100.000 EUR*
Mehrkosten nach fehlgeschlagener Installation
250.000 EUR*
Reputationsschäden
250.000 EUR*
Viren, Sabotageprogramme und unbefugter Datenzugriff
250.000 EUR*
Tätigkeitsschäden im Rahmen von Installierungs-, Implementierungs-, Wartungsarbeiten
- Folgeschäden
250.000 EUR*
50.000 EUR*
Vermögensschäden aus der Verletzung von Datenschutzgesetzen und Persönlichkeitsrechten
250.000 EUR*
Verzug durch Ausfall von Schlüsselpersonen
250.000 EUR*
Verzugsschäden nach
- Brand, Explosion, Leitungswasser oder Abwasser
- Einbruchdiebstahl, Raub, Plünderung
- Über- und Unterspannung, elektrostatischer Aufladung, elektromagnetischer Störung sowie höherer Gewalt einschließlich Blitzeinwirkung
250.000 EUR*
Produkthaftpflichtrisiko für fehlerhafte Hardware
Aus- und Einbaukosten
Schäden durch mangelhafte Maschinen
Verbindungs-, Vermischungs-, Verarbeitungsschäden
Prüf- und Sortierkosten
Weiterver- oder Weiterbearbeitungsschäden
NÜRNBERGER Versicherung
Versicherte Tätigkeit
Analyse, Organisation, Beratung und Schulung
Betrieb von Rechenzentren; Erhebung, Erfassung, Verarbeitung und/oder anderweitige Nutzung von Daten
Externer Datenschutzbeauftragter
Hardwareherstellung, -vertrieb, -entwicklung, -installation, -integration, -wartung und alle damit verbundenen Beratungsleistungen
Webdesign und -administration
Planung, Entwicklung, Erstellung, Anpassung, Modifizierung, Implementierung, Installation, Integration, Konfiguration, Pflege und/oder Wartung von Software; auch für den Einsatz in oder den Gebrauch von Anlagen der Telekommunikation
Planung, Entwicklung, Herstellung, Anpassung, Modifizierung, Implementierung, Installation, Integration, Konfiguration und Wartung von IT-Netzwerken und alle damit verbundenen Beratungsleistungen
Tätigkeit als Provider für
- die Zugangsvermittlung ins Internet
- das Bereithalten fremder Inhalte
- das Bereithalten eigener Inhalte
Vermögensschäden aus IT-Risiken
Eigenschäden
- Personal- und Sachkosten nach Rücktritt oder Kündigung des Auftraggebers oder bei Veränderung oder Blockierung der eigenen Internetseite
- Fehl- und Doppelüberweisungen, Nichtbeachtung von Skonti, Schreib-, Rechen- und Eingabefehler bei Rechnungsschreibung oder Bestellen von Waren und Dienstleistungen
250.000 EUR*
250.000 EUR*
Folgeschäden mangelhafter Erfüllung
100.000 EUR*
Mehrkosten nach fehlgeschlagener Installation
250.000 EUR*
Reputationsschäden
250.000 EUR*
Viren, Sabotageprogramme und unbefugter Datenzugriff
250.000 EUR*
Tätigkeitsschäden im Rahmen von Installierungs-, Implementierungs-, Wartungsarbeiten
- Folgeschäden
250.000 EUR*
50.000 EUR*
Vermögensschäden aus der Verletzung von Datenschutzgesetzen und Persönlichkeitsrechten
250.000 EUR*
Verzug durch Ausfall von Schlüsselpersonen
250.000 EUR*
Verzugsschäden nach
- Brand, Explosion, Leitungswasser oder Abwasser
- Einbruchdiebstahl, Raub, Plünderung
- Über- und Unterspannung, elektrostatischer Aufladung, elektromagnetischer Störung sowie höherer Gewalt einschließlich Blitzeinwirkung
250.000 EUR*
Produkthaftpflichtrisiko für fehlerhafte Hardware
Aus- und Einbaukosten
Schäden durch mangelhafte Maschinen
Verbindungs-, Vermischungs-, Verarbeitungsschäden
Prüf- und Sortierkosten
Weiterver- oder Weiterbearbeitungsschäden
*2-fach maximiert