*Die NÜRNBERGER DAX®-Rente ist eine konventionelle Rentenversicherung, bei der Sie mit den laufenden Überschüssen und unter Berücksichtigung einer jährlich neu festgelegten monatlichen Renditeobergrenze (=Cap) an der Wertentwicklung eines Index partizipieren können.

DAX®-Rente
Die NÜRNBERGER DAX®-Rente ist eine konventionelle Rentenversicherung.*
- Renditestark: Sie profitieren von attraktiven Renditechancen
- Sicher: Ihr angespartes Vermögen ist vor Kursverlusten geschützt
- Flexibel: Sie können die Rente früher oder später beginnen lassen
Die NÜRNBERGER DAX®-Rente: konventionell - nur cleverer

Eine Frage, die uns alle irgendwann beschäftigt: "Was ist eine sichere Altersvorsorge, die mir später ein gutes Leben ermöglicht?"
Eine Antwort: die NÜRNBERGER DAX®-Rente.
Sie beteiligen sich an der Wertentwicklung des DAX® - einer der weltweit erfolgreichsten Aktienindizes mit namhaften deutschen Aktien - und profitieren dabei von den Gewinnen. Alternativ können Sie sich auch für den DAX RC20 entscheiden. In beiden Fällen haben mögliche Negativkurse keinen Einfluss auf Ihr Vermögen, denn Ihr Vertrag ist vor Verlusten geschützt. Sie können aber auch ganz auf Nummer sicher gehen und die sichere Verzinsung wählen, damit Ihr Vertragswert garantiert kontinuierlich wächst.
Und das Beste: Sie können sich jedes Jahr aufs Neue für eine der beiden Varianten entscheiden oder sogar beide miteinander kombinieren.
Die NÜRNBERGER DAX®-Rente bietet Ihnen die perfekte Balance aus Renditechancen und Sicherheit.
Die Vorteile der NÜRNBERGER DAX®-Rente
- Sie haben jährlich die Wahl: sichere Verzinsung oder Beteiligung an der Wertentwicklung des DAX®
- Verluste sind ausgeschlossen - jeder Vermögenszuwachs wird automatisch gesichert (Lock-in)
- Im Erlebensfall wird mindestens die garantierte Leistung ausbezahlt
- Im Todesfall erhalten Sie das Vertragsguthaben, mindestens jedoch die eingezahlten Beiträge
- Garantierte Mindestrente schon bei Vertragsabschluss
- Kapitalentnahme möglich
- Der Rentenbeginn ist flexibel - vorverlegen oder hinausschieben je nach Bedarf möglich
Das Prinzip der NÜRNBERGER DAX®-Rente

Die Grafik zeigt die Entwicklung des DAX im Zeitraum von 1990 bis 2025. Der Kursverlauf ist als ansteigender Flächenchart dargestellt und verläuft mit mehreren Rückschlägen insgesamt deutlich aufwärts. Wichtige wirtschaftliche und politische Ereignisse sind hervorgehoben: Im März 2000 fällt der DAX nach dem Platzen der Internetblase. Im März 2003 erreicht er zum Beginn des Irak-Kriegs einen Tiefpunkt. Die Finanzkrise 2008 verursacht einen starken Einbruch. Im August 2011 führt die Eurokrise zu einem merklichen Rückgang. Im Jahr 2020 fällt der DAX durch die Corona-Krise. Der Beginn des Ukraine-Kriegs im Jahr 2022 führt zu weiteren Schwankungen. Trotz dieser Krisen zeigt der DAX bis 2025 insgesamt eine starke Aufwärtsbewegung. Quelle: NÜRNBERGER Versicherung, Stand: 06.2025.
Der Deutsche Aktienindex DAX®
Der DAX® zählt zu den erfolgreichsten Aktienindizes weltweit und vereint namhafte deutsche Aktien. Seine hohe Diversifikation bietet in Krisen Stabilität und Sicherheit.*

Ein Säulendiagramm zeigt, wie sich die Jahresrenditen des DAX® und eines Produkts mit Renditeobergrenze (genannt Cap) zwischen 2015 und 2025 entwickelt haben. Diese Grenze wird jährlich neu festgelegt. Der DAX® schwankt: 2015 lag die Rendite bei 14,95 %, 2017 bei 21,49 %, 2021 bei 30,91 % und 2025 bei 26,86 %. Verluste gab es z. B. 2019 (minus 6,20 %) und 2022 (minus 6,30 %). Bei der Anlage mit Cap gibt es in Verlustjahren keine negativen Werte. Sie bleibt dann bei 0 %. In Jahren mit hohen DAX®-Renditen ist der Gewinn jedoch nach oben begrenzt, zum Beispiel 10,86 % im Jahr 2017 oder 13,58 % im Jahr 2025. Die durchschnittliche Rendite über den Zeitraum beträgt 4,18 %. Quelle: NÜRNBERGER Versicherung, Stand: 06.2025.
Jahresrenditen der Indexpartizipation (Darstellung ausgewählter Jahre)
Die Grafik zeigt die Jahresrenditen des DAX® im Vergleich zur Indexpartizipation (monatlicher Cap 2,6 %).**

Beispiel für die ersten 3 Indexjahre DAX®-Rente von Kim H. (Schematische Darstellung) 1. Jahr: Bei Abschluss entscheidet sich Kim H. für die Indexpartizipation und erzielt daraus einen Ertrag. Dieser wird dem Vertrag gutgeschrieben und sofort gesichert. 2. Jahr: Kim H. wählt wieder die Indexpartizipation, diese bringt ihm aufgrund einer negativen Jahresrendite keinen Ertrag. Das gesicherte Vertragsguthaben besteht jetzt aus dem vorhandenen Vertragswert plus dem neuen Sparbeitrag. 3. Jahr: Kim H. wählt die sichere Verzinsung. Der Ertrag wird dem Vertrag gutgeschrieben und sofort gesichert. Quelle: NÜRNBERGER Versicherung, Stand 05. 2025
Beispiel für die ersten 3 Indexjahre DAX-Rente®-Rente von Kim H. (schematische Darstellung)
1. Jahr: Bei Abschluss entscheidet sich Kim H. für die Indexpartizipation und erzielt daraus einen Ertrag. Dieser wird dem Vertrag gutgeschrieben und sofort gesichert.
2. Jahr: Kim H. wählt wieder die Indexpartizipation, diese bringt ihm aufgrund einer negativen Jahresrendite keinen Ertrag. Das gesicherte Vertragsguthaben besteht jetzt aus dem vorhandenen Vertragswert plus dem neuen Sparbeitrag.
3. Jahr: Kim H. wählt die sichere Verzinsung. Der Ertrag wird dem Vertrag gutgeschrieben und sofort gesichert.
Quellen:
*NÜRNBERGER Versicherung; Stand: 06.2025
**NÜRNBERGER Versicherung; Stand: 06.2025
Unser Tipp: Die NÜRNBERGER DAX®-Rente - clever kombiniert
Sie wissen nicht, ob Sie die Beteiligung am Aktienindex oder die sichere Verzinsung wählen sollen? Machen Sie einfach beides! Eine Aufteilung ist in 25 %-Schritten möglich. So können Sie z. B. jederzeit jeweils zur Hälfte (50 %) an der Wertentwicklung des DAX® teilhaben und gleichzeitig vom festgelegten Zinssatz profitieren.
Übersicht Renditeverläufe DAX®-Rente
Hier finden Sie die bisherigen Monatsrenditen im Verlauf der Indexjahre
Unser Tarif der DAX®-Rente im Detail
Beteiligen Sie sich mit den laufenden Überschüssen und unter Berücksichtigung einer jährlich neu festgelegten Grenze (= Cap) an der Wertentwicklung des Index
- Sie haben die Wahl: Entscheiden Sie sich bei der Indexpartizipation für den DAX® oder für den DAX® Risk Control 20 RV (kurz: DAX® RC 20)
- Der DAX® RC 20 sorgt für mehr Kursstabilität: Die Aktienzusammensetzung ist analog zum DAX® mit dem Unterschied, dass Schwankungen im Index (= Risiko) auf 20 % begrenzt werden
- Sie profitieren von den monatlichen Gewinnen des Index bis zu einer Renditeobergrenze (= Cap), die jährlich neu festgelegt wird
- Die monatlichen Gewinne und Verluste des Index werden für jeweils 1 Jahr addiert. Ist dieser Wert positiv, wird Ihr Vertragswert damit verzinst und gesichert (Lock-in). Ihr aktueller Vertragswert ist durch den Lock-in immer geschützt und kann somit nie sinken
- Ihre Sicherheit: Ist die Rendite aufs Jahr gesehen negativ, wird sie auf 0 gesetzt. Ein Minus gibt es also nicht für Sie.
- Anstelle der Indexpartizipation können Sie auch eine sichere Verzinsung wählen. Der Zinssatz dafür wird jährlich neu festgelegt.
- Eine Kombination aus sicherer Verzinsung und Indexpartizipation ist in 25 %-Schritten möglich
Unsere Zusatzpakete zur DAX®-Rente für jeden Bedarf
Beitragsfreiheit
Bei Berufs- und Dienstunfähigkeit wird der Beitrag für die Altersvorsorge weitergezahlt
NÜRNBERGER Plus
Möchten Sie Ihren Lebensstandard auch bei steigenden Lebenskosten halten?
Alle Infos zur NÜRNBERGER DAX®-Rente zum Herunterladen
Allgemeine Versicherungsbedingungen
Die DAX®-Rente gibt es auch in der betrieblichen Altersvorsorge.
Häufige Fragen zur NÜRNBERGER DAX®-Rente
Die NÜRNBERGER DAX®-Rente ist eine konventionelle Rentenversicherung, bei der Sie mit den laufenden Überschüssen und unter Berücksichtigung einer jährlich neu festgelegten Grenze (= Cap) an der Wertentwicklung eines Index teilhaben können (Indexpartizipation).
Das bedeutet: Ihr Vermögen wächst in Jahren mit positiver Wertentwicklung des DAX®. In Jahren mit negativer Wertentwicklung werden Verluste auf 0 gesetzt. Ihr Vermögen kann also jedes Jahr steigen - Verluste sind dagegen ausgeschlossen.
Bei der DAX®-Rente werden Ihre Sparbeiträge immer vollständig in unserem Sicherungsvermögen angelegt. Wir legen großen Wert auf Sicherheit, wenn es um die Verwaltung unseres Sicherungsvermögens geht. Deswegen erfolgt die Anlage im Wesentlichen in Darlehen, Hypotheken, festverzinslichen Wertpapieren, Immobilien und Aktien.
Der DAX® spiegelt in seinem Verlauf den wirtschaftlichen Erfolg der 40 größten und umsatzstärksten deutschen Unternehmen wider. Er zählt zu den erfolgreichsten europäischen Aktienindizes. Beim DAX® RC 20 ist die Aktienzusammensetzung analog zum DAX®. Der Unterschied liegt darin, dass die Schwankungen im Index (= Risiko) möglichst bei 20 % gehalten werden.
Wir erzielen in der Regel Kapital-, Risiko- und sonstige Erträge. Soweit diese nicht zum Erbringen der garantierten Leistungen benötigt werden, beteiligen wir Sie in Form von Überschüssen daran. Diese Überschüsse verwenden wir bei der DAX®-Rente, um Ihren Vertrag an Kurssteigerungen teilhaben zu lassen, die der DAX® oder der DAX® RC 20 im Verlauf eines Indexjahres erzielt.
Vor Kursverlusten in schlechten Börsenjahren schützen wir Sie. Um das leisten zu können, wird die Wertsteigerung in guten Jahren beschränkt. Kursgewinne eines Monats werden nur bis zur Höhe einer von uns jährlich neu festgelegten Grenze (= Cap) berücksichtigt. Die Höhe des Caps hängt im Wesentlichen vom gewählten Index, der aktuellen Kapitalmarktlage und der Höhe der Überschussbeteiligung ab. Dieser Cap spielt also eine wichtige Rolle bei Ihrem Vertrag.
Der Cap ist der Preis dafür, dass Ihr angespartes Guthaben auch bei Kursverlusten nicht sinken kann. Deshalb gibt es diese Renditeobergrenze für die Monate, in denen der Kurs steigt. Informationen zur Höhe des Caps und zum Verlauf des aktuellen Indexjahres finden Sie hier im Internet.
1. Indexjahr (01.06.2015 - 31.05.2016):
- Der Cap für den DAX® beträgt für das 1. Indexjahr vom 01.06.2015 bis zum 31.05.2016 3,0 %.
- Der Cap für den DAX® RC 20 beträgt für das 1. Indexjahr vom 01.06.2015 bis zum 31.05.2016 3,7 %.
2. Indexjahr (01.06.2016 - 31.05.2017):
- Der Cap für den DAX® beträgt für das 2. Indexjahr vom 01.06.2016 bis zum 31.05.2017 2,7 %.
- Der Cap für den DAX® RC 20 beträgt für das 2. Indexjahr vom 01.06.2016 bis zum 31.05.2017 3,5 %.
3. Indexjahr (01.06.2017 - 31.05.2018):
- Der Cap für den DAX® beträgt für das 3. Indexjahr vom 01.06.2017 bis zum 31.05.2018 2,6 %.
- Der Cap für den DAX® RC 20 beträgt für das 3. Indexjahr vom 01.06.2017 bis zum 31.05.2018 3,3 %.
4. Indexjahr (01.06.2018 - 31.05.2019):
- Der Cap für den DAX® beträgt für das 4. Indexjahr vom 01.06.2018 bis zum 31.05.2019 2,4 %.
- Der Cap für den DAX® RC 20 beträgt für das 4. Indexjahr vom 01.06.2018 bis zum 31.05.2019 3,1 %.
5. Indexjahr (01.06.2019 - 31.05.2020):
- Der Cap für den DAX® beträgt für das 5. Indexjahr vom 01.06.2019 bis zum 31.05.2020 2,6 %.
- Der Cap für den DAX® RC 20 beträgt für das 5. Indexjahr vom 01.06.2019 bis zum 31.05.2020 3,1 %.
6. Indexjahr (01.06.2020 - 31.05.2021):
- Der Cap für den DAX® beträgt für das 6. Indexjahr vom 01.06.2020 bis zum 31.05.2021 2,5 %.
- Der Cap für den DAX® RC 20 beträgt für das 6. Indexjahr vom 01.06.2020 bis zum 31.05.2021 2,9 %.
7. Indexjahr (01.06.2021 - 31.05.2022):
- Der Cap für den DAX® beträgt für das 7. Indexjahr vom 01.06.2021 bis zum 31.05.2022 2,5 %.
- Der Cap für den DAX® RC 20 beträgt für das 7. Indexjahr vom 01.06.2021 bis zum 31.05.2022 2,9 %.
8. Indexjahr (01.06.2022 - 31.05.2023):
- Der Cap für den DAX® beträgt für das 8. Indexjahr vom 01.06.2022 bis zum 31.05.2023 2,4 %.
- Der Cap für den DAX® RC 20 beträgt für das 8. Indexjahr vom 01.06.2022 bis zum 31.05.2023 2,7 %.
9. Indexjahr (01.06.2023 - 31.05.2024)
- Der Cap für den DAX® beträgt für das 9. Indexjahr vom 01.06.2023 bis zum 31.05.2024 2,3 %.
- Der Cap für den DAX® RC 20 beträgt für das 9. Indexjahr vom 01.06.2023 bis zum 31.05.2024 2,6 %.
10. Indexjahr (01.06.2024 - 31.05.2025)
- Der Cap für den DAX® beträgt für das 10. Indexjahr vom 01.06.2024 bis zum 31.05.2025 2,3 %.
- Der Cap für den DAX® RC 20 beträgt für das 10. Indexjahr vom 01.06.2024 bis zum 31.05.2025 2,9 %.
11. Indexjahr (01.06.2025 - 31.05.2026)
- Der Cap für den DAX® beträgt für das 11. Indexjahr vom 01.06.2025 bis zum 31.05.2026 2,6 %.
- Der Cap für den DAX® RC 20 beträgt für das 11. Indexjahr vom 01.06.2025 bis zum 31.05.2026 3,0 %.
Eine Übersicht zu den bisherigen jährlichen Renditeverläufen finden Sie hier.
- Ganz nach persönlichem Wunsch erhalten Sie entweder eine monatliche Rente (lebenslang garantiert) oder eine einmalige Kapitalauszahlung
- Sie können die Rente flexibel früher oder später beginnen lassen
- Schon bei Vertragsabschluss garantieren wir Ihnen eine Mindestrente
- Im Erlebensfall wird mindestens die garantierte Leistung ausbezahlt
- Im Todesfall erhalten Sie das Vertragsguthaben, mindestens jedoch die eingezahlten Beiträge
- Während der Laufzeit des Vertrags können Sie jederzeit Kapital zuzahlen (bis 5 Jahre vor Ablauf) oder auch entnehmen (ab dem 3. Versicherungsjahr)
Die monatlichen Gewinne und Verluste des Aktienindex werden für jeweils ein Indexjahr (vom 01.06. bis zum 31.05.) addiert. Ist dieser Wert positiv, wird Ihr Vertragswert damit verzinst und gesichert (Lock-in). Ein negatives Ergebnis wird nicht berücksichtigt. Ihr bereits angespartes Vermögen kann somit auch bei Kursverlust nicht sinken.
Um diese Sicherheit zu bieten, wird die monatliche Rendite nach oben begrenzt (= Cap). Sie haben jedes Jahr die Wahl zwischen sicherer Verzinsung und Beteiligung an der Wertentwicklung des DAX® oder DAX® RC 20.
- Weil er zu den erfolgreichsten Aktienindizes weltweit zählt und namhafte deutsche Aktien vereint
- Weil er positiv aus der Eurokrise hervorgegangen ist
- Weil sein guter Branchenmix für ein ausgewogenes Chancen-/Risikoverhältnis sorgt
- Weil die gute konjunkturelle Situation in Deutschland für ihn spricht
Bei beiden Versicherungen ist das Vertragsguthaben sicher im Deckungsstock angelegt und Sie können Ihre Überschüsse zur Investition am Aktienmarkt verwenden.
Bei der DAX®-Rente sind Sie wie oben beschrieben indirekt an der Wertentwicklung des Index beteiligt. Einmal zugeteilte Erträge bleiben Ihnen auch bei Kursverlusten erhalten.
Bei der anderen konventionellen Rente der NÜRNBERGER können Sie mit der Überschussverwendungsart Invest-Bonus auch an der Wertentwicklung eines Fonds/Depots teilhaben. Allerdings sind durch die direkte Beteiligung Ihre Überschüsse bei Kursverlusten nicht geschützt.
Die Bezeichnung DAX® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG ("der Lizenzgeber"): Die auf dem Index basierenden Finanzinstrumente werden vom Lizenzgeber nicht gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Die Berechnung des Index stellt keine Empfehlung des Lizenzgebers zur Kapitalanlage dar oder beinhaltet in irgendeiner Weise eine Zusicherung des Lizenzgebers hinsichtlich einer Attraktivität einer Investition in entsprechende Produkte.
Zu diesem Produkt gibt es ein Basisinformationsblatt. Dieses finden Sie hier.