Schutz für Unternehmen und Mitarbeiter

Warum eine Gruppenunfall­versicherung wichtigen Schutz bietet

Ein Unfall kann schnell passieren - auch in Ihrer Firma. Fallen Sie oder ein wichtiger Arbeitnehmer deshalb für längere Zeit aus, kann das gravierende wirtschaftliche Folgen haben. So entstehen für den Mitarbeiter häufig schwere finanzielle Belastungen und für Sie erhebliche Kosten beim Suchen und Einarbeiten einer geeigneten Ersatzkraft.

Die NÜRNBERGER Gruppenunfallversicherung schützt Sie vor diesem Risiko und bietet Ihnen optimale Möglichkeiten und Leistungen bei der Absicherung.

Die Vorteile der NÜRNBERGER Gruppenunfallversicherung

  • Sichern Sie Gesundheits­schäden, die durch das Retten eines Menschenlebens, eines Tieres oder einer Sache entstehen, zuverlässig ab
  • Ihr Versicherungsschutz gilt auch für Unfälle und deren Folgen, wenn der Unfall durch einen Herzinfarkt, einen Schlaganfall, einen epileptischen Anfall oder aufgrund von Bewusstseinsstörungen durch verschreibungs­pflichtige Medikamente ausgelöst wird
  • Wir sichern Sie auch bei bestimmten Infektionen, FSME durch Zeckenbiss sowie bei entsprechenden Impfschäden, Röntgen- und Laserstrahlenunfällen ab
  • Nach besonders schweren Verletzungen erhalten Sie sofortige Leistung, wenn eine Übergangsleistung vereinbart ist
  • Wir übernehmen die Kosten für Bergungs- und Rettungseinsätze bis 55.000 EUR

Unsere Gruppenunfallversicherung im Detail

Flexibler Schutz
24-Stunden-Deckung weltweit (Beruf & Freizeit)

Unfall­schutz während der Berufs­aus­übung ohne Wege­unfälle

optional

Unfall­schutz während der Berufs­aus­übung mit Wege­unfälle

optional

Fremd­ver­sicherung - Leis­tung erhält Mit­arbei­ter

Eigen­ver­sicherung - Leis­tung erhält Betrieb

optional

Kombi­nation Fremd-/Eigen­ver­sicherung

optional

Mehr anzeigen
Versicherte Personen
Inha­ber/Geschäfts­führer

optional

Mit­arbei­ter wie Meis­ter, Gesel­len, Verkäu­fer, Büro­kräfte, Aus­zubil­dende, Hilfs­kräfte usw.

optional

Familien­angehö­rige

optional

Aus­zu­bilden­de mit körper­licher/hand­werk­licher Tätig­keit

Berufsgruppe A

Mehr anzeigen
Versicherte Leistungen
Invaliditäts­leistung

bis 525 % Progression

Unfall­rente

ab 40 oder 50 % Invalidität

Kranken­haus­tage­geld

bis 5 Jahre

Kranken­haus­tage­geld plus: zahlt nach der Ent­las­sung noch­mal die gleiche Anzahl an Tagen

bis 100 Tage

Kranken­haus­tage­geld auch bei ambu­lanten Opera­tionen

7 Tage

Tage­geld ab dem 43. Tag

optional

Leis­tung bei Unfall­tod

optional

Über­gangs­leis­tun­gen/Sofort­leis­tung für Schwerst­ver­letz­te

optional

Kosme­tische Opera­tio­nen

optional

NÜRN­BER­GER Sofort­Ser­vice-Unfall

optional

NÜRN­BER­GER Sofort­Ser­vice-Unfall für Aktive ab 50

optional

Unfall-Reha­Plus

optional

Mehr anzeigen
Leis­tungs­extras inklu­sive
Arzt­kosten zur Begrün­dung des Leis­tungs­an­spruchs

Ber­gungs- und Ret­tungs­kosten

55.000 EUR

Er­frie­run­gen

Erhöh­ter Mit­wir­kungs­an­teil von Krank­heiten und Ge­brechen

Er­sticken und Ertrin­ken

Erwei­ter­tes Luft­fahrt-Unfall­risiko, z. B. Tandem­sprung, Ballon­fahrt

FSME durch Zecken­biss

Gruppen­nach­lass für Nah­rungs­mittel­be­triebe lt. BGN-Tarif

ab 4 Personen

Impf­schä­den

Ret­tung/Ver­tei­di­gung von Men­schen­leben, Tieren und Sachen

Schutz bei bestimm­ten Infek­tionen

Tauch­un­fälle

Un­fälle bei der Teil­nahme an lizenz­freien Motor­sport­veran­stal­tungen

Un­fälle durch Herz­in­farkt, Schlag­anfall oder epilep­tische Anfälle

Un­fälle infol­ge Einnah­me von verord­neten Medi­kamen­ten

Vergif­tun­gen durch Gase und Dämpfe

Verlän­gerte Frist zur Mel­dung eines Todes­falls

Verlän­gerte Frist zur Geltend­machung der Invali­dität

Mehr anzeigen

Möglichkeiten der Absicherung

Fremd­versicherung für Ihre Arbeitnehmer

Sichert Ihre Mitarbeiter finanziell ab

  • Im Schadenfall leiten Sie die Leistung an die Versicherten bzw. die Hinterbliebenen weiter
  • So sichern Sie die Zukunft Ihrer Mitarbeiter und beweisen Wertschätzung

Eigenversicherung

Sichert Sie als Arbeitgeber finanziell ab

  • Für eine Versorgungszusage oder zur finanziellen Deckung, wenn Ihr Mitarbeiter ausfällt
  • Sie können frei darüber verfügen

Kombinierte Fremd- und Eigenversicherung

Sichert Sie oder Ihren Mitarbeiter finanziell ab

  • Zur Versorgung des Arbeitnehmers bzw. seiner Hinterbliebenen
  • Oder zur Absicherung Ihres Betriebs

Zusatzschutz für jeden Bedarf

Spartipp

Wenn Sie einen Zusatzbaustein wie SofortService-Unfall oder Unfall-RehaPlus abschließen, erhalten Sie ganze 10 % Nachlass auf den Unfallbeitrag der versicherten Person.

Eine NÜRNBERGER Gruppenunfallversicherung hilft in vielen Fällen

Gruppenunfallversicherung Mitarbeiter fällt aus

Wenn ein wichtiger Mitarbeiter ausfällt

Michaela Ritter besitzt einen Zulieferbetrieb im Luftfahrzeugbau. Durch einen Unfall fällt ein wichtiger Arbeitnehmer des Produktions-Teams aus. Die Firma muss schnell einen Ersatz für ihn finden, um Lieferzusagen einzuhalten. Das kann teuer werden. Die Eigenversicherung leistet hier und schützt Frau Ritter vor hohem finanziellen Schaden.

Gruppenunfallversicherung Zusatzleistung

Attraktive Zusatzleistung für die Mitarbeiter

Der Wettbewerb um die besten Köpfe ist für Unternehmer in der Biomedizin hart. Sarah Jannsen möchte ihren Mitarbeitern daher neben dem Gehalt auch Zusatzleistungen bieten, z. B. nach einem Unfall. Sie schließt als Gruppenunfallversicherung eine Fremdversicherung für ihre Arbeitnehmer ab - eine attraktive Leistung, die Motivation und Identifizierung mit dem Unternehmen unterstützt.

Betriebliches Gesundheitsmanagement digital

HUMANOO.

  • Nutzen Sie Europas größte Coaching-Plattform mit mehr als 3.000 Gesundheitskursen
  • Machen Sie sich als Arbeitgeber noch attraktiver und bauen Sie Ihr Employer Branding auf
  • Sichern Sie sich Ihren exklusiven Preisrabatt über die NÜRNBERGER Versicherung

Jetzt informieren

Häufige Fragen zur Gruppenunfallversicherung

  • Für welche Betriebe ist eine Gruppenunfallversicherung sinnvoll?

    Sie eignet sich prinzipiell für alle Firmen. Sie bietet Ihren Mitarbeitern zusätzlichen Schutz, der über die Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung hinausgeht - sowohl am Arbeitsplatz als auch privat.

  • Warum reicht die gesetzliche Unfallversicherung für meine Mitarbeiter nicht aus?

    Die meisten Unfälle passieren in der Freizeit. Die gesetzliche Unfallversicherung aber greift lediglich während der Arbeitszeit sowie auf den direkten Wegen hin und zurück.

    Zudem deckt die gesetzliche Unfallversicherung u. U. nicht alle Leistungen ab, die für die vollständige Genesung Ihrer Mitarbeiter erforderlich wären.

  • Welche Vorteile hat das für mich und mein Unternehmen?

    Die Gruppenunfallversicherung...

    • sichert die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens durch die Einstellung von geeigneten Ersatzkräften, falls Sie oder Ihre Führungskräfte unfallbedingt ausfallen.
    • erstattet Kosten, die bei Ausfall Ihrer Mitarbeiter entstehen können, beispielsweise durch das Suchen und Einarbeiten einer geeigneten Ersatzkraft.
    • zeugt von Wertschätzung und Verantwortungsbewusstsein gegenüber Ihren Angestellten und trägt so zur Personalgewinnung sowie Mitarbeiterbindung bei.

  • Welche Leistungsarten gibt es?

    • Leistung bei Invalidität, entweder als Summe oder in Form einer monatlichen Rente
    • Krankenhaustagegeld, auch bei ambulanten Operationen
    • Krankenhaustagegeld plus: zahlt nach der Entlassung nochmal die gleiche Anzahl an Tagen
    • Leistung bei Unfalltod
    • Sofortleistung für Schwerstverletzte
    • Kosmetische Operationen

  • Wer erhält im Schadenfall die Leistungen aus dem Vertrag?

    Prinzipiell bestehen folgende 3 Möglichkeiten:

    • Fremdversicherung für die Mitarbeiter. Im Schadenfall leitet der Firmeninhaber die Leistung an die Versicherten bzw. ihre Hinterbliebenen weiter und sichert damit deren Zukunft.
    • Eigenversicherung für eine Versorgungszusage oder zur finanziellen Deckung bei Ausfall des Arbeitnehmers
    • Kombinierte Fremd- und Eigenversicherung zur Versorgung des Arbeitnehmers, seiner Hinterbliebenen oder für den eigenen Betrieb

  • Wer leistet bei einem Unfall während der Arbeitszeit?

    Über die gesetzliche Absicherung erhalten Sie die üblichen Leistungen von der zuständigen Berufsgenossenschaft.

    Die Gruppenunfallversicherung ergänzt diese durch ihre wertvollen Zusatzleistungen.

  • Kann ich verschiedene Leistungen für unterschiedliche Mitarbeiter absichern?

    Ja, individuell unterschiedliche Leistungen und Versicherungssummen von Personen innerhalb des Vertrags sind jederzeit möglich:

    • Mit Namensnennung:
      Für bestimmte Personen mit unterschiedlichen Versicherungsleistungen und -summen
    • Ohne Namensnennung:
      Für alle Mitarbeiter oder einzeln fest abgrenzbare Personengruppen (z. B. alle Arbeiter)
      mit einheitlichen Versicherungsleistungen und -summen
    • Mit und ohne Namensnennung:
      Auch die Kombination beider Varianten ist innerhalb eines Vertrages möglich.

  • Kann ich die Versicherungsbeiträge steuerlich absetzen?

    Die Gruppenunfallversicherung dient dem Schutz Ihrer Mitarbeiter. Sie können die Beiträge somit als Betriebsausgaben steuerlich geltend machen. Wenden Sie sich dazu am besten an Ihren Steuerberater.

Mehr anzeigen

Mehr Informationen zur Gruppenunfallversicherung der NÜRNBERGER

Telefonischer Kontakt

0911 531 - 5

Ortstarif, Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr

oder

Das könnte Sie auch interessieren

bAV für Gesellschafter
  • Mehr Netto vom Brutto: Ersparnis bei Steuern und Sozialversicherungen
  • Versorgung individuell gestalten
  • Flexibel bei Arbeitgeberwechsel
Jetzt informieren