Fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungen.

Fondsgebundene Versicherungen können solide Sach- und Rentenwerte für später mit sich bringen. Hier erhalten Sie eine detaillierte Übersicht der aktuellen Wertentwicklung von Fonds, Depots und Portfolios, vermittelt von Gesellschaften der NÜRNBERGER Versicherung:

Vermögenverwaltetes Portfolio

Platz 1 für die vermögensverwalteten Portfolios der NÜRNBERGER im Handelsblatt:

Das renommierte Wirtschaftsmagazin hat unsere vermögensverwalteten Portfolios in seiner April-Ausgabe aufgrund des aktiven Vermögensansatzes und der hervorragenden Ergebnisse wie bereits im Vorjahr ausgezeichnet. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir den 1. Platz unter allen untersuchten Versicherern verteidigen konnten.

Bei den NÜRNBERGER vermögensverwalteten Portfolios profitieren unsere Kunden von einem ausgeklügelten Auswahlprozess für Fonds und ETFs (Exchange Traded Funds). Die 3 angebotenen Portfolios (defensiv, dynamisch und offensiv) werden aus einem Universum an Fonds und ETFs bestückt, wobei nahezu alle Anlageklassen von globalen Aktien über europäische Rentenpapiere bis hin zu Emerging-Markets-Anleihen berücksichtigt werden.

Weitere Details zu den neuen Fonds-, Depot- und Portfoliozusammensetzungen können Sie auf unserer Internetseite https://nuernberger-de.factsheetslive.com/page/productoverview finden.

Die neue Zusammensetzung für unsere vermögensverwalteten Portfolios ab 31. Mai 2023:

Portfolio defensiv (NÜRNBERGER Depotnr. 129088; Schwankungsbreite 7 %)

ISIN
Gewichtung im Portfolio
Veränderung inkl. Begründung
Fondsname (Anlageklasse)
ODDO BHF Money Market CR EUR

DE0009770206

20 %

Unverändert

iShares Global Corp Bond ETF USD Dist.

IE00B7J7TB45

20 %

Unverändert

GEM Hard Currency Inv.Grade EUR Hedged

DE000A117YQ8

10 %

Reduzierung

Fidelity European Hi Yld A-Dis-EUR

LU0110060430

20 %

Unverändert

HANSAgold USD A

DE000A0NEKK1

10 %

Unverändert

Janus Henderson Horizon Global Sustainable Equity

LU1984711512

10 %

Reduzierung + Neuer Rentenfonds für den JPM Global Government Bond A

iShares Aggregate Bond ESG ETF

IE00B3DKXQ4

10 %

Neuer Indexrentenfonds

Rendite: 5,15 %
Aktuelle Schwankungsbreite (Volatilität): 5,54 %
Sharpe Ratio (Mehrrendite gegenüber einer risikofreien Anlage unter Einbeziehung der Schwankungsbreite): 0,93 %

Portfolio dynamisch (NÜRNBERGER Depotnr. 129087; max. zulässige Schwankungsbreite 10 %)

ISIN
Gewichtung im Portfolio
Veränderung inkl. Begründung
Fondsname (Anlageklasse)
ODDO BHF Money Market CR EUR

DE0009770206

10 %

Reduzierung

HANSAgold USD A

DE000A0NEKK1

5 %

Unverändert

iShares Core MSCI EM IMI ETF USD Acc

IE00BKM4GZ66

15 %

Neuer Aktienindexfonds für den iShares Core MSCI World ETF

Pictet-Global Megatrend Sel P EUR

LU0386882277

10 %

Erhöhung + Neuer Aktienfonds für den iShares Core DAX

GEM Hard Currency Inv.Grade EUR Hedged

DE000A117YQ8

10 %

Reduzierung

Franklin S&P 500 Paris Aligned Clmt ETF

IE00BMDPBZ72

15 %

Unverändert

Fidelity European Hi Yld A-Dis-EUR

LU0110060430

15 %

Unverändert

iShares Aggregate Bond ESG ETF

IE00B3DKXQ4

10 %

Neuer Indexrentenfonds für den iShares Global Corp Bond ETF

Schroder ISF Asian Opports A Dis USD AV

LU0048388663

5 %

Unverändert

Pictet-Quest Europe Sust Eqs P EUR

LU0144509717

5 %

Neuer Aktienfonds

Rendite: 6,42 %
Aktuelle Schwankungsbreite (Volatilität): 9,07 %
Sharpe Ratio (Mehrrendite gegenüber einer risikofreien Anlage unter Einbeziehung der Schwankungsbreite): 0,71 %

Portfolio offensiv (NÜRNBERGER Depotnr. 129086 max. zulässige Schwankungsbreite 15 %):

ISIN
Gewichtung im Portfolio
Veränderung inkl. Begründung
Fondsname (Anlageklasse)
ODDO BHF Money Market CR EUR

DE0009770206

10 %

Unverändert

Schroder ISF Asian Opports A Dis USD AV

LU0048388663

10 %

Reduzierung

GEM Hard Currency Inv.Grade EUR Hedged

DE000A117YQ8

10 %

Reduzierung + Neuer Aktienfonds für den BGF European Special Situations A2

Pictet-Global Megatrend Sel P EUR

LU0386882277

10 %

Erhöhung + Neuer Aktienfonds für den Invesco Equity Nasdaq

iShares Core MSCI EM IMI ETF USD Acc

IE00BKM4GZ66

10 %

Reduzierung + Neuer Aktienindexfonds für den iShares Core MSCI World ETF

Franklin S&P 500 Paris Aligned Clmt ETF

IE00BMDPBZ72

10 %

Unverändert

Fidelity European Hi Yld A-Dis-EUR

LU0110060430

10 %

Reduzierung

JPM Global Focus

LU0168341575

5 %

Neuer Aktienfonds

JPM Pacific Equity

LU0052474979

10 %

Erhöhung + Neuer Aktienfonds für den iShares Global Corp Bond ETF

Pictet-Quest Europe Sust Eqs P EUR

LU0144509717

15 %

Erhöhung + Neuer Aktienfonds für den JPM Emerging Markets Equity A (dist) USD

Rendite: 7,00 %
Aktuelle Schwankungsbreite (Volatilität): 11,00 %
Sharpe Ratio (Mehrrendite gegenüber einer risikofreien Anlage unter Einbeziehung der Schwankungsbreite): 0,64 %

Portfolio Nachhaltigkeit (NÜRNBERGER Depotnr. 108090 max. zulässige Schwankungsbreite 10-15 %):

ISIN
Gewichtung im Portfolio
Veränderung inkl. Begründung
Fondsname (Anlageklasse)
Pictet Quest Europe SRI

LU0144509717

15 %

Erhöhung + Neuer Aktienfonds für den BGF Sustainable Enery

Armundi MSCI World SRI PAB

LU1861134382

10 %

Neuer Indexaktienfonds

SPDR S&P 500 ESG Leaders

IE00BH4GPZ28

5 %

Reduzierung + Neuer Indexaktienfonds für den iShares MSCI Emerging Markets SRI ETF

Janus Henderson Horizon Global Sustainable

LU1984711512

15 %

Reduzierung + Neuer Aktienfonds für den Invesco Quant Strategie ESG Global Equity

iShares € Corp Bond ESG ETF EUR Dist.

IE00BYZTVT56

10 %

Reduzierung

KEPLER Ethik Rentenfonds T

AT0000642632

10 %

Erhöhung

Amundi MSCI Europe SRI ETF

LU1861137484

15 %

Erhöhung

Value Intelligence ESG Fonds AMI I

DE000A2DJT31

10 %

Reduzierung

Armundi Ethik Fonds

AT0000857164

10 %

Neuer Indexaktienfonds

Rendite: 7,87 %
Aktuelle Schwankungsbreite (Volatilität): 12,26 %
Sharpe Ratio (Mehrrendite gegenüber einer risikofreien Anlage unter Einbeziehung der Schwankungsbreite): 0,64 %

Stand: 30.04.2023

Fonds, die ab Oktober 2022 neu zur Verfügung stehen:

  • Nachhaltigkeitsfonds ( ETF; Aktien Europa) AMUNDI INDEX MSCI EUROPE SRI - UCITS ETF DR C (LU1861137484)

    Ziel des Fonds ist es, die Wertentwicklung des MSCI Europe SRI Index (Total Return Index) möglichst genau nachzubilden. Der ETF investiert in Unternehmen am europäischen Markt mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung, welche ein erstklassiges Rating in den Bereichen Umwelt, sozialer Verantwortung und Grundsätze guter Unternehmensführung (ESG) haben. Ausgeschlossen werden Emittenten aus den Bereichen Rüstung, Militär, Waffen, Alkohol, Tabak, Glücksspiel, Kernkraft, Pornografie und Gentechnik.

    Grund: Erweiterung der Anlageklasse Aktien Europa bei nachhaltigen Indexfonds

  • Nachhaltigkeitsfonds (ETF; internationale Aktien)  AMUNDI INDEX MSCI WORLD SRI - UCITS ETF DR C (LU1861134382)

    Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI World SRI Filtered PAB Index nachzubilden. Der MSCI World SRI Filtered PAB Index ist ein Aktienindex, der auf dem MSCI World Index basiert und Aktien großer und mittlerer Kapitalisierung in 23 europäischen Industrieländern repräsentiert. Der Index bietet ein Engagement in Unternehmen mit herausragenden ESG-Ratings (Environmental, Social and Governance - Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) und schließt Unternehmen aus, deren Produkte negative Auswirkungen auf die Umwelt und soziale Strukturen haben.

    Grund: Erweiterung der Anlageklasse internationale Aktien bei nachhaltigen Indexfonds

  • Aktienfonds (Emerging Markets) Dimensional Emerging Markets Value EUR (IE00B0HCGV10)

    Anlageziel ist ein langfristiger Gesamtertrag. Der Fonds investiert in Aktien bestimmter, in Schwellenländern börsennotierter Unternehmen, die vom Fondsmanager als Substanzwerte bzw. geeignete Value Aktien eingestuft werden. Als Schwellenländer werden Länder bezeichnet, die von der Internationalen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung oder der Internationalen Finanz Corporation als aufstrebend oder in der Entwicklung begriffen betrachtet werden sowie Länder, die von den Vereinigten Nationen oder auch durch ihre eigenen Behörden als in der Entwicklung begriffen erachtet werden.

    Grund: Erweiterung der Anlageklasse Aktienfonds Emerging Markets

  • Aktienfonds (internationale Aktien) Dimensional Global Small Companies EUR (IE00B67WB637)

    Anlageziel ist ein langfristiger Gesamtertrag. Der Fonds investiert in Aktien von internationalen Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung.

    Grund: Erweiterung der Anlageklasse internationale Aktienfonds mit geringer Marktkapitalisierung.

  • Aktienfonds (internationale Aktien) Dimensional Global Targeted Value EUR (IE00B2PC0716)

    Anlageziel ist ein langfristiger Gesamtertrag. Der Fonds investiert in Aktien bestimmter, weltweit in entwickelten Ländern gehandelter Unternehmen, die vom Fondsmanager als geeignete kleinere Unternehmen sowie als geeignete Substanzwerte eingestuft werden. Die Einstufung von Unternehmen als kleinere Unternehmen basiert in erster Linie auf der Marktkapitalisierung dieser Unternehmen

    Grund: Erweiterung der Anlageklasse internationale Aktienfonds mit geringer Marktkapitalisierung.

  • Aktienfonds (internationale Aktien) iShares MSCI World Small Cap USD (IE00BF4RFH31)

    Die Anteilklasse des Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage an, welche die Rendite des MSCI World Small Cap Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt.

    Grund: Erweiterung der Anlageklasse internationale Aktienfonds mit geringer Marktkapitalisierung.

  • Aktienfonds (Aktien Nordamerika) JPMorgan US Select Equity A USD (LU0070214290)

    Erzielung einer Rendite, welche die US-Aktienmärkte übertrifft, durch vorwiegende Anlage in US-Unternehmen

    Grund: Erweiterung der Anlageklasse für nordamerikanische Aktienfonds.

Mehr anzeigen

Fonds, die ab Juli 2022 neu zur Verfügung stehen:

  • Indexaktienfonds Xtrackers MSCI (Health Care internationale Aktien) World Health Care UCITS ETF 1C (ISIN: IE00BM67HK77)

    Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI World Health Care Total Return Net Index (der Index) ab zu bilden, der die Wertentwicklung der notierten Aktien bestimmter Unternehmen aus verschiedenen Industrieländern widerspiegeln soll. Die Aktien werden von Unternehmen aus dem Sektor Health Care (Gesundheitswesen) ausgegeben. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe, gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen, ab.

    Grund: Erweiterung der Anlageklasse Health Care bei Indexfonds.

  • Indexaktienfonds (nordamerikanische Technologieaktien)  Invesco EQQQ NASDAQ-100 UCITS ETF Acc (ISIN: IE00BFZXGZ54)

    Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Der Fonds strebt die Erwirtschaftung von Kapitalrendite und Erträgen an, welche vor Aufwendungen der Rendite des NASDAQ-100 Notional Index (Net Total Return) in USD (der "Index") entsprechen bzw. diese nachbilden, indem er sämtliche Bestandteile des Index nachbildet. Der Index besteht aus Aktien von 100 der größten Unternehmen außer Unternehmen des Finanzsektors, die am NASDAQ Stock Market notiert sind; diese werden anhand spezifischer Kriterien ausgewählt.

    Grund: Erweiterung der Anlageklasse Indexfonds um nordamerikanische Technologieaktien.

  • Rohstofffonds (Rohstoffe Welt) HANSAgold USD-Klasse A (ISIN: DE000A0NEKK1)

    Anlageziel ist es, sich an der Wertentwicklung des Goldpreises zu orientieren. Dieser Fonds legt bis zu 30% in physischem Gold an. Darüber hinaus werden Zertifikate erworben, die die Entwicklung des Goldpreises abbilden. Dabei bevorzugt der Fonds Zertifikate, die mit Lieferansprüchen auf physisches Gold besichert sind. Aus Diversifikationsgründen werden zudem Silber-Zertifikate und Staatsanleihen von Emittenten mit Sitz in einem Land der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes gekauft, gegebenenfalls auch inflationsindexierte Anleihen. Kunden können sich nach einer zweijährigen Haltedauer auch physisches Gold aushändigen lassen. Kleinste Stückelung = 100g Barren.

    Grund: Erweiterung der Anlageklasse Rohstofffonds.

Mehr anzeigen
  • Nachhaltigkeitsfonds (nachhaltier Mischfonds Artikel 9) Amundi Ethik Fonds A EUR (ISIN: AT0000857164)

    Anlageziel ist ein langfristiger Kapitalzuwachs. Der Fonds investiert in Aktien und Anleihen, die die Kriterien eines ethischen Investments erfüllen. Als solches gelten Veranlagungen dann, wenn der Wirkungsbereich ihres Emittenten im Einklang mit definierten Anforderungen nach sozialer, humaner und ökologischer Verantwortlichkeit steht. Das Portfolio besteht aus max. 40% internationalen Aktien. Der Anleihenteil wird überwiegend in OECD-Staatsanleihen, Anleihen supranationaler Aussteller, staatsnahe Anleihen (Agencies), Pfandbriefe und sonstige besicherte Anleihen, lautend auf Euro, investiert.

    Grund: Erweiterung der Anlageklasse Nachhaltige Mischfonds Artikel 9

  • Dachfonds (ETF; Aktienfondsanteil mind. 25%) NÜRNBERGER Multi Asset Balanced EUR (ISIN: DE000A0MMTV4)

    Das Anlageziel des Fonds ist auf eine langfristige absolute Wertsteigerung ausgelegt, die durch eine dynamische Anlage in risikoreichere Assetklassen erreicht werden soll. Mindestens 25% seines Vermögens legt der Fonds in Aktien an. Zulässige Vermögensgegenstände sind Wertpapiere (z.B. Aktien und verzinsliche Wertpapiere), Geldmarktinstrumente, Bankguthaben, Investmentanteile, Derivate und Sonstige Anlageinstrumente. Den Schwerpunkt des Multi-Asset-Klassen-Ansatzes sollen dabei Investmentanteile (Zielfonds, insbesondere ETFs) bilden.

    Grund: Erweiterung der Anlageklasse ETF basierende Dachfonds.

  • Dachfonds (ETF; Aktienfondsanteil mind. 15%) NÜRNBERGER Multi Asset Defensive EUR (ISIN: DE000A0MMTW2)

    Das Anlageziel Fonds ist auf Wertstabilität ausgelegt, ohne jedoch die Chancen der ertragreichen Anlageklassen zu vernachlässigen. Die Risikosteuerung erfolgt über die Überwachung von ausgewählten Risikokennzahlen und einem stets gut diversifizierten Portfolio. Zulässige Vermögensgegenstände sind Wertpapiere (z.B. Aktien und verzinsliche Wertpapiere), Geldmarktinstrumente, Bankguthaben, Investmentanteile, Derivate und Sonstige Anlageinstrumente. Den Schwerpunkt des Multi-Asset-KlassenAnsatzes sollen dabei Investmentanteile (Zielfonds, insbesondere ETFs) bilden .

    Grund: Erweiterung der Anlageklasse ETF basierende Dachfonds.

Mehr anzeigen

Fonds, die ab Oktober 2022 nicht mehr zur Verfügung stehen:

  • Aktienfonds Morgan Stanley US Growth A USD (LU0073232471)

    Der Fonds hat unsere Erwartungen und Qualitätsansprüche nicht mehr erfüllt.

  • Gemischter Fonds M&G Optimal Income A EUR (LU1670724373)

    Der Fonds hat unsere Erwartungen und Qualitätsansprüche nicht mehr erfüllt.

Mehr anzeigen

Fonds, die ab April 2022 nicht mehr zur Verfügung stehen:

  • Aktienfonds Europa: Janus Henderson Pan European SC (ISIN: LU0201078713)

    Der Fonds hat unsere Erwartungen und Qualitätsansprüche nicht mehr erfüllt.

  • Indexaktienfonds Welt: HSBC MSCI World Select SRI (ISIN: DE000A2H5YR8)

    Der Fonds wurde von der Investmentgesellschaft geschlossen.

Mehr anzeigen

Fonds, die ab Januar 2022 nicht mehr zur Verfügung stehen:

  • Vontobel Global Equity B USD, (LU0218910536)

    Der Fonds hat unsere Erwartungen und Qualitätsansprüche nicht mehr erfüllt.

  • Aberdeen German Equity A EUR, (LU1274533576)

    Der Fonds wurde von der Investmentgesellschaft geschlossen.

  • Fürst Fugger Dividenden Select, (LU0775212839)

    Der Fonds hat unsere Erwartungen und Qualitätsansprüche nicht mehr erfüllt.

Mehr anzeigen

Fonds, die seit Juli 2021 nicht mehr zur Verfügung stehen:

  • DWS Deutschland LC, (ISIN: DE0008490962)

    Der Fonds hat unsere Erwartungen und Qualitätsansprüche nicht mehr erfüllt.

  • DWS Deutschland GLC, nur für Basisrenten (ISIN: DE000DWS2S28)

    Der Fonds hat unsere Erwartungen und Qualitätsansprüche nicht mehr erfüllt.

  • DWS Top Dividende LD, (ISIN: DE0009848119)

    Der Fonds hat unsere Erwartungen und Qualitätsansprüche nicht mehr erfüllt.

Mehr anzeigen

Depots, die seit Februar 2021 nicht mehr zur Verfügung stehen:

  • 1. NÜRNBERGER Strategiedepots Wachstum und Dividenden

    Grund: Beide Depot-Lösungen werden nicht aktiv gemanagt. Zudem fehlt eine klare Differenzierung zu unserer Vermögensverwaltung mit den 4 aktiv gemanagten Portfolios.

Mehr anzeigen

Fonds, die seit Januar 2021 nicht mehr zur Verfügung stehen:

  • 1. ETF Aktienfonds Vanguard Global Momentum Factor UCITS ETF (IE00BYYR0935)

    Grund: Der bevorstehende Fondsmerge am 26.02.2021. Der Bestand (bislang sehr gering) wird in den iShares MSCI World ETF übertragen, die betroffenen Kunden werden entsprechend informiert.

  • 2. Rentenfonds Candriam Bonds Emerging Markets (ISIN: LU0083568666)

    Grund: Der Fonds hat unsere Erwartungen und Qualitätsansprüche nicht mehr erfüllt.

  • 3. Garantiefonds DAX® 80 Garant (ISIN: IE00BWVG0446)

    Grund: Die Kapitalanlagegesellschaft FundLogic SAS hat uns mitgeteilt, dass der Garantiefonds geschlossen wird und damit nicht mehr zur Verfügung steht.

    Das Guthaben wurde kostenfrei in den Garantiefonds DWS Garant 80 FPI (ISIN: LU0327386305) übertragen.

Mehr anzeigen

Fonds, die seit Oktober 2020 nicht mehr zur Auswahl stehen:

  • 1. Mischfonds (int. Aktien und festverzinsliche Anleihen) JPM Global Income (ISIN: LU0395794307)

    Grund: Mit dem Invesco Balanced Risk Allocation (ISIN: LU0432616737) gibt es bereits einen ähnlich ausgerichteten Fonds in unserer Fondsauswahl, der aktuell bessere Ergebnisse erzielt.

  • 2. Indexaktienfonds (Schwerpunkt nordamerikanische Dividendenaktien) Invesco S&P 500 High Dividend Low Volatility (ISIN: IE00BWTN6Y99)

    Grund: Der Fonds hat unsere Erwartungen nicht mehr erfüllt, da die angewandte Investmentstrategie des Fondsmanagers über verschiedene Marktphasen hinweg nicht aufgegangen ist.

    Im NÜRNBERGER Depot Dividende wird der Fonds deswegen durch den M&G Lux North American Dividend Fonds (LU1670627923) ersetzt.

  • 3. Rentenfonds (int. Anleihen) Templeton Global Total Return (ISIN: LU0170475312)

    Grund: Der Fonds hat unsere Erwartungen und Qualitätsansprüche nicht mehr erfüllt.

  • 4. Aktienfonds (Schwerpunkt Aktien Emerging Markets) Magellan C (ISIN FR0000292278)

    Grund: Der Fonds hat unsere Erwartungen und Qualitätsansprüche nicht mehr erfüllt.

  • 5. Aktienfonds (Aktien Asien/Pazifik) Fidelity Pacific (ISIN: LU0049112450)

    Grund: Der Fonds hat unsere Erwartungen und Qualitätsansprüche nicht mehr erfüllt.

Mehr anzeigen

Depots, die seit August 2020 nicht mehr zur Auswahl stehen:

  • 1. NÜRNBERGER Depot Nachhaltigkeit

    Grund: Ab diesem Zeitpunkt steht das neu aufgelegte und aktiv gemanagte vermögensverwaltete Portfolio Nachhaltigkeit zur Verfügung.

Mehr anzeigen

Fonds, die ab Januar 2022 neu zur Auswahl stehen:

  • Indexaktienfonds (nachhaltige Aktien Asien/Pazifik) Amundi MSCI Pacific ex. Japan SRI ETF DR EUR (LU1602144906)

    Der Fonds versucht, die Performance des MSCI Pacific ex Japan SRI Filtered Index (Total Return Index) so genau wie möglich nachzubilden. Dieser Fonds ist in vier von fünf entwickelten Märkten im pazifischen Raum (ohne Japan) in vier der fünf entwickelten Märkte der Pazifikregion (ohne Japan) in großen und mittelgroßen Unternehmen mit hervorragenden Ratings im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) investiert. Er enthält Ausschlusskriterien für Kernkraft, Tabak, Thermalkohle, Alkohol, Glücksspiel, alle Waffen, zivile Schusswaffen, GMOs, Erwachsenenunterhaltung, Öl und Gas sowie Produktion und Reserven fossiler Brennstoffe.

    Grund: Erweiterung der Anlageklasse nachhaltige Indexfonds

  • Indexaktienfonds (nachhaltige Aktien Emerging Markets) iShares MSCI Emerging Markets SRI ETF USD (IE00BYVJRP78)

    Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage an, welche die Rendite des MSCI EM SRI Index, widerspiegelt. Der Vergleichsindex misst die Wertentwicklung von Aktienwerten, die von Unternehmen ausgegeben werden, die auf der Basis einer Reihe von Ausschluss- und Rating-basierten Kriterien über bessere Nachhaltigkeitsratings bei den (Environmental, Social, Governance) ESG-Leistungen verfügen als die Vergleichsgruppe des Sektors innerhalb des MSCI EM Index.

    Grund: Erweiterung der Anlageklasse nachhaltige Indexfonds

  • Indexaktienfonds (nachhaltige Aktien Europa) iShares MSCI Europe ESG Screened ETF EUR (IE00BFNM3D14)

    Der Fonds strebt die Erzielung einer Rendite durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen an, welche die Rendite des MSCI Europe ESG Screened Index widerspiegelt. Soweit dies möglich und machbar ist, beabsichtigt der Fonds in die Aktienwerte anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung einer Untergruppe von Aktienwerten, die Teil des MSCI Europe Index (der Parent-Index) sind, der Unternehmen aus dem Parent- Index basierend auf den Umwelt-, Sozial- und Governance-Ausschlusskriterien (ESG) des Indexanbieters ausschließt.

    Grund: Erweiterung der Anlageklasse nachhaltige Indexfonds

  • Indexaktienfonds (nachhaltige Aktien Welt) iShares MSCI World SRI ETF EUR (IE00BYX2JD69)

    Der Fonds strebt an, soweit dies möglich und praktikabel ist, in den Aktienwerten anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung von Anteilspapieren (z.B. Aktien) innerhalb von vier regionalen Indizes für sozialverantwortliches Investment (SRI-Indizes), dem MSCI Pacific SRI Index, dem MSCI Europe & Middle East SRI Index, dem MSCI Canada SRI Index und dem MSCI USA SRI Index.

    Grund: Erweiterung der Anlageklasse nachhaltige Indexfonds

  • Aktienfonds (nachhaltige deutsche Aktien) Fondak A (DE0008471012)

    Der Fonds engagiert sich vorwiegend am deutschen Aktienmarkt mit überwiegender Ausrichtung auf Standardwerte.

    Grund: Ersatz für den Fonds Aberdeen German Equity A EUR (Fondsschließung)

  • Aktienfonds (nachhaltige internationale Aktien) Schroder Global Sustainable Growth A (LU0557290698)

    Der Fonds investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Aktien von Unternehmen aus aller Welt, die den Nachhaltigkeitskriterien des Managers entsprechen.

    Grund: Ersatz für den Fonds Vontobel Global Equity B USD

  • Aktienfonds (nachhaltige internationale Dividendenaktien) Oddo Bhf Exklusive Polaris Dynamic DRW EUR (LU0319577374)

    Der Fonds legt in Aktien mit dem Schwerpunkt auf europäischen Titeln an. Die Beimischung amerikanischer bzw. asiatischer Werte ist möglich. Bei der Aktienselektion wird ein substanzorientierter Ansatz mit dem Fokus auf hohen Dividendenausschüttungen verfolgt. Die Mindestaktienquote liegt bei 70 Prozent.

    Grund: Ersatz für den Fonds Fürst Fugger Dividenden Select

  • Garantiefonds (nachhaltige internationale Aktien und Renten) DWS Garant 80 Nachhaltigkeit (LU0348612853)

    Der Fonds verfolgt eine dynamische Kapitalerhaltungsstrategie, bei der laufend marktabhängig zwischen einer Kapitalerhaltkomponente (vorwiegend schwankungsarme Rentenanlagen) und einer Wertsteigerungskomponente (vorwiegend Aktienanlagen) umgeschichtet wird. Der Fonds investiert überwiegend in Wertpapiere internationaler Emittenten, deren Schwerpunkt auf ökologischen und sozialen Gesichtspunkten sowie Corporate Governance (ESG) liegt.

    Grund: Erweiterung der Anlageklasse nachhaltige Garantiefonds

Mehr anzeigen

Fonds, die seit Juli 2021 neu zur Auswahl stehen:

  • 1. Aktienfonds (internationale Aktien) Aberdeen Standard World Smaller Companies A USD (ISIN: LU0728929174)

    Der Fonds investiert vorwiegend in Aktien von oder Beteiligungen an kleineren Unternehmen weltweit. Kleinere Unternehmen sind hierbei solche, die zum Zeitpunkt der Anlage mit weniger als 5 Milliarden USD bewertet werden.

    Grund: Erweiterung der Kategorie internationale Aktienfonds um ein Small/Mid Cap Fonds.

  • 2. Indexaktienfonds (japanische Aktien) iShares Nikkei 225 UCITS ETF (ISIN: DE000A0H08D2)

    Primäres Ziel des Fonds ist die Erzielung einer Wertentwicklung, die der Wertentwicklung der japanischen Wirtschaft, gemessen am Nikkei 225 (R) entspricht. Hierzu wird eine möglichst exakte Nachbildung des Nikkei 225 (R) (Preisindex) angestrebt.

    Grund: Erweiterung der Kategorie Asien/Pazifik Aktienfonds um einen ETF Japan. Durch Aufnahme des ETFs kann eine weltweite Allokation mit einzelnen ETFs nachgebildet werden.

  • 3. Aktienfonds (deutsche Aktien) Aberdeen Standard German Equity (ISIN: LU1274533576)

    Anlageziel ist eine Kombination aus Ertrag und Wachstum. Der Fonds investiert hauptsächlich in Aktien von oder Anteile an Unternehmen, die in Deutschland ansässig sind oder dort einen Großteil ihres Geschäftes betreiben.

    Grund: Ersatz für den Fonds DWS Deutschland.

  • 4. Aktienfonds (internationale Aktien) HSBC Global Equity Dividend A USD (ISIN: LU1236619661)

    Anlageziel ist eine Kombination aus Dividendenrendite und Kapitalzuwachs, wobei der Schwerpunkt auf der Dividendenrendite liegt. Der Fonds investiert in Industrie und Schwellenländer. Angestrebt werden Anlagen in Unternehmen, die ein Ertragsniveau oberhalb des MSCI AC World Net bieten.

    Grund: Ersatz für den Fonds DWS Dividende.

Mehr anzeigen

Fonds, die seit Oktober 2020 neu zur Auswahl stehen:

  • 1. Indexaktienfonds (internationale Aktien) Vanguard Global Momentum Factor Ucits ETF - USD Acc (EUR) (ISIN: IE00BYYR0935)

    Bei der Momentum-Strategie geht es im Grunde darum, Trend-Aktien zu identifizieren und diese ins Portfolio zu integrieren, um ebenfalls von der Trendfolge profitieren zu können. Trend-Aktien sind diejenigen Titel, deren Aktienkurse sich in der jüngeren Vergangenheit überdurchschnittlich positiv entwickelt haben. Die Idee dahinter: Aktien, die zuletzt die höchsten Renditen lieferten, neigen dazu, auch in naher Zukunft überdurchschnittliche Gewinne zu erzielen, wohingegen die Vergangenheit zeigt, dass die Verlierer von gestern auch in Zukunft verlieren werden. Die laufenden Kosten des Fonds betragen jährlich 0,22 %.

    Grund: Bisher wurde die Momentum-Strategie in der Fondsauswahl nicht berücksichtigt.

  • 2. Indexrentenfonds (internationale Staats- und Unternehmensanleihen) Vanguard Global Bond Index Fund Institutional EUR Hedged (ISIN: IE00B18GC888)

    Der Fonds investiert in internationale Staatsanleihen (aktuell ca. 50 % des Fondsvolumens) und in Unternehmensanleihen mit überwiegend sehr guter Bonität (AAA). Die durchschnittliche Laufzeit der Anleihen beträgt aktuell ca. 9 Jahre. Die laufenden Kosten des Fonds betragen jährlich 0,15 %.

    Grund: Bisher war eine ähnliche Strategie in der Fondsauswahl nicht vorhanden.

  • 3. Aktienfonds (internationale Aktien) Dimensional World Equity Fund EUR (ISIN: IE00B4MJ5D07)

    Der Fonds investiert in große und kleine Unternehmen von Industrie- und Schwellenländern. Der Schwellenländeranteil beträgt max. 20 %. Die laufenden Kosten des Fonds betragen jährlich 0,43 %.

    Grund: Bisher war eine ähnliche Strategie in der Fondsauswahl nicht vorhanden.

  • 4. Aktienfonds (internationale Aktien) Dimensional Global Core Equity Fund EUR (ISIN: IE00B2PC0260)

    Der Fonds investiert in große und kleine Unternehmen von Industrieländern mit einer hohen Qualität (Value). Das bedeutet, dass der aktuelle Börsenwert deutlich unter dem Unternehmenswert (Buchwert) liegt. Die laufenden Kosten des Fonds betragen jährlich 0,35 %.

    Grund: Bisher war eine ähnliche Strategie in der Fondsauswahl nicht vorhanden.

  • 5. Aktienfonds (nachhaltige internationale Aktien) Dimensional Funds plc Global Sustainability Core Equity Fund EUR (ISIN: IE00B7T1D258)

    Der Fonds investiert in große und kleine Unternehmen von Industrieländern mit einer hohen Qualität (Value). Das bedeutet, dass der aktuelle Börsenwert deutlich unter dem Unternehmenswert (Buchwert) liegt. Darüber hinaus berücksichtigt das Fondsmanagement Umwelt- und Nachhaltigkeitsauswirkungen bei der Selektion der Titel. Die laufenden Kosten des Fonds betragen jährlich 0,35 %.

    Grund: Bisher war eine ähnliche Strategie in der Fondsauswahl nicht vorhanden.

  • 6. Indexaktienfonds (nachhaltige internationale Aktien) HSBC MSCI World Select SRI Index A EUR (ISIN: DE000A2H5YR8)

    Ziel des Fonds ist es, eine Gesamtrendite zu erreichen, die der Rendite des MSCI World Select SRI Index (EUR) entspricht. Dieser Index zielt darauf ab, die Wertentwicklungsmerkmale von Aktienwerten im MSCI World Index nachzubilden, die von Unternehmen ausgegeben wurden, die im Vergleich mit anderen Unternehmen über ein höheres ESG-Rating verfügen (Environmental, Social and Governance/Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Der Fonds zielt zum Beispiel auf eine Reduzierung des CO2-Fußabdrucks ab und schließt deshalb Unternehmen vollständig aus, die Kohle- oder andere fossile Brennstoffreserven halten. Die laufenden Kosten des Fonds betragen jährlich 0,32 %.

    Grund: Bisher war eine ähnliche Strategie in der Fondsauswahl nicht vorhanden.

  • 7. Aktienfonds (Emerging Markets) Black Rock Emerging Markets USD (ISIN LU0047713382)

    Der Fonds investiert weltweit mindestens 70% seines Gesamtvermögens in Aktienwerte von Unternehmen, die in Schwellenländern ansässig sind oder einen überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit an Märkten in Schwellenländern ausüben. Eine Anlage kann zudem in Aktienwerten von Unternehmen erfolgen, die in Märkten der Industrieländer ansässig sind oder einen überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit an diesen Märkten ausüben und die über ein erhebliches Engagement in den oben aufgeführten Märkten der Schwellenländer verfügen.

    Grund: Ersatz für den Fonds Magellan C.

  • 8. Aktienfonds (Aktien Asien/Pazifik)JPM Pacific Equity A USD (LU0052474979)

    Durch die vorwiegende Anlage in Unternehmen im Pazifikraum (inklusive Japan) soll ein langfristiges Kapitalwachstum erzielt werden.

    Grund: Ersatz für den Fonds Fidelity Pacific.

Mehr anzeigen

Fonds, die seit August 2020 neu zur Auswahl stehen:

  • 1. Indexaktienfonds (Anlageschwerpunkt Pazifikregion ohne Japan) iShares Core MSCI Pacific ex. Japan (IE00B52MJY50)

    Der Referenzindex MSCI Pacific ex. Japan bildet die Rendite großer und mittelgroßer Unternehmen in Hongkong, Singapur, Australien und Neuseeland ab.

    Grund: Hierdurch kann der asiatische Aktienmarkt bei der NÜRNBERGER vollständig mit Indexfonds abgedeckt werden.

Mehr anzeigen

Fonds, die seit Juli 2020 neu zur Auswahl stehen:

  • 1. Mischfonds NÜRNBERGER Multi Asset Protect (ISIN: DE000A2PTX62) im AAA-Management - ab Oktober 2020 ist der Fonds auch für Fondswechsel zulässig.

    Der Fonds strebt als Anlageziel langfristig eine Rendite über dem Geldmarkt unter Beachtung einer nicht garantierten Wertuntergrenze an. Diese Wertuntergrenze beträgt mindestens 95 % des Fondspreises. Der Fonds hat die Risikoklasse 3 auf einer Skala von 1 - 7. Die laufenden Kosten des Fonds betragen jährlich 0,95 %.

    Grund: Der Fonds wird überwiegend in unserem aktiven ablauforientierten Anlagemanagement (AAA) eingesetzt, kann aber auch für individuelle Fondswechsel berücksichtigt werden.
    Der bisher im AAA-Management genutzte Fonds ODDO BHF Money Market CR-EUR (ISIN: DE0009770206) hatte aufgrund seiner sehr sicherheitsorientierten Anlagepolitik (Negativzinsen) in den letzten Jahren eine geringe negative Wertentwicklung, die den Anforderungen einer Wertsicherung nicht gerecht wird.

Mehr anzeigen

Depots, die ab Januar 2022 verändert zur Auswahl stehen:

NÜRNBERGER Depot Sicherheit (NÜRNBERGER Depotnr. 113003)

ISIN
Gewichtung im Portfolio
Veränderung inkl. Begründung
Fondsname (Anlageklasse)
NÜRNBERGER Multi Asset Protect
Mischfonds

DE000A2PTX62

75 %

Unverändert

J. Henderson Global Sustainable Equity A2 EUR

LU0218910536

25 %

Der Fonds Vontobel Global Equity hat unsere Erwartung nicht mehr erfüllt und wurde gegen den Janus Henderson Global Sustainable Equity A2 EUR Fund ausgetauscht.