Fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungen.
Fondsgebundene Versicherungen können solide Sach- und Rentenwerte für später mit sich bringen. Hier erhalten Sie eine detaillierte Übersicht der aktuellen Wertentwicklung von Fonds, Depots und Portfolios, vermittelt von Gesellschaften der NÜRNBERGER Versicherung:
Sicher durch die Corona-Krise:
Unser aktives anlageorientiertes Ablaufmanagement (AAA) hat viele unserer Kunden vor größeren Kursrückgängen bewahrt. So wurden im März 3.661 Versicherungsverträge mit mehr als 78 Millionen EUR und im April 4.969 Versicherungsverträge mit mehr als 100 Millionen EUR innerhalb der fondsgebundenen Versicherungen in risikoärmeren Fonds gesichert (ODDO Money Market Fonds ISIN DE0009770206 und NÜRNBERGER Multi Asset Protect ISIN DE000A2PTX62). Inzwischen wurden auch alle Verträge mit dem ODDO Money Market Fonds in den NÜRNBERGER Multi Asset Protect überführt.

Platz 1 für die vermögensverwalteten Portfolios der NÜRNBERGER im Handelsblatt:
Das renommierte Wirtschaftsmagazin hat unsere vermögensverwalteten Portfolios in seiner April-Ausgabe aufgrund des aktiven Vermögensansatzes und der hervorragenden Ergebnisse ausgezeichnet. Der 1. Platz unter allen untersuchten Versicherern hat uns sehr gefreut.
Bei den NÜRNBERGER vermögensverwalteten Portfolios profitieren unsere Kunden von einem ausgeklügelten Auswahlprozess für Fonds und ETFs (Exchange Traded Funds). Die 3 angebotenen Portfolios (defensiv, dynamisch und offensiv) werden aus einem Universum an Fonds und ETFs bestückt, wobei nahezu alle Anlageklassen von globalen Aktien über europäische Rentenpapiere bis hin zu Emerging-Markets-Anleihen berücksichtigt werden.
Weitere Details zu den neuen Fonds-, Depot- und Portfoliozusammensetzungen können Sie auf unserer Internetseite https://nuernberger-de.factsheetslive.com/page/productoverview finden.
Die neuen Zusammensetzung für unsere vermögensverwalteten Portfolios ab Februar 2021:
Portfolio defensiv ( NÜRNBERGER Depotnr. 121088; max. zulässige Schwankungsbreite 7%)
ISIN
|
Gewichtung im Portfolio
|
Veränderung inkl. Begründung
|
|
---|---|---|---|
Fondsname (Anlageklasse) | |||
Kapital Plus A EUR |
DE0008476250 |
20 % |
Keine Veränderung |
JPM Pacific Equity A (dist) USD |
LU0052474979 |
5 % |
Neuer Aktienfonds |
BGF Euro Bond A2 |
LU0050372472 |
15 % |
Keine Veränderung |
JPM Global Government Bond A (acc) EUR |
LU0406674076 |
15 % |
Keine Veränderung |
DWS Invest Euro High Yield Corp |
LU0616839766 |
10 % |
Neuer Rentenfonds für Fidelity European High Yield A Dis EUR |
Invesco Balanced-Risk Allocation A EUR Acc |
LU0432616737 |
20 % |
Neuer Mischfonds für den BGF Global Allocation A2 EUR |
GEM Debt Hard Currency Inv. Grade XD EUR Fonds |
DE000A117YQ8 |
15 % |
Neuer Rentenfonds für Xtracker II $ Emerging Markets Bd ETF |
Rendite: 2,85 %
Aktuelle Schwankungsbreite (Volatilität): 6,20 %
Sharpe Ratio (Mehrrendite gegenüber einer risikofreien Anlage unter Einbeziehung der Schwankungsbreite): 0,46 %
Portfolio Dynamisch ( NÜRNBERGER Depotnr. 121087; max. zulässige Schwankungsbreite 10 %)
ISIN
|
Gewichtung im Portfolio
|
Veränderung inkl. Begründung
|
|
---|---|---|---|
Fondsname (Anlageklasse) | |||
BGF European Special Situations A2 EUR |
LU0154234636 |
10 % |
Neuer Aktienfonds für den Aktien ETF iShares Core DAX (DE) |
Kapital Plus A EUR |
DE0008476250 |
20 % |
Keine Änderung |
DWS Invest Euro High Yield Corp |
LU0616839766 |
10 % |
neuer Rentenfonds für den Rentenfonds Fidelity European High Yield A-Dis EUR |
Franklin US Opportunities A(acc)USD |
LU0109391861 |
10 % |
Neuer Aktienfonds für den iShares Core S&P 500 ETF |
JPM Global Government Bond A (acc) EUR |
LU0406674076 |
15 % |
Reduzierung |
DWS Global Growth LD |
DE0005152441 |
10 % |
Keine Änderung |
JPM Pacific Equity A (dist) USD |
LU0052474979 |
5 % |
Reduzierung |
MS INVF US Growth A |
LU0073232471 |
5 % |
Neuer Aktienfonds |
GEM Debt Hard Currency Inv. Grade XD EUR Fonds |
DE000A117YQ8 |
15 % |
Neuer Rentenfonds für den Aktienfonds JPM Pacific Equity A (dist) USD |
Rendite: 3,95 %
Aktuelle Schwankungsbreite (Volatilität): 9,84 %
Sharpe Ratio (Mehrrendite gegenüber einer risikofreien Anlage unter Einbeziehung der Schwankungsbreite): 0,40 %
Portfolio offensiv (NÜRNBERGER Depotnr. 121086 max. zulässige Schwankungsbreite 15 %):
ISIN
|
Gewichtung im Portfolio
|
Veränderung inkl. Begründung
|
|
---|---|---|---|
Fondsname (Anlageklasse) | |||
GEM Debt Hard Currency Inv. Grade XD EUR Fonds |
DE000A117YQ8 |
15 % |
Neuer Rentenfonds für den Fidelity European Hi Yld A-Dis EUR |
DWS Invest Euro High Yield Corp |
LU0616839766 |
5 % |
neuer Rentenfonds für den Fidelity European Hi Yld A-Dis EUR |
BGF European Special Situations A2 EUR |
LU0154234636 |
10 % |
Neuer Aktienfonds für den DWS Invest ESG Europ. Small/Mid Cap TFC |
DWS Global Growth LD |
DE0005152441 |
10 % |
Reduzierung |
Franklin US Opportunities A(acc)USD |
LU0109391861 |
10 % |
Neuer Aktienfonds für den iShares Core S&P 500 ETF USD Acc |
Schroder ISF Asian Opports A Dis USD AV |
LU0048388663 |
15 % |
Neuer Aktienfonds für den iShares Core Dax (DE) |
Kapital Plus A EUR |
DE0008476250 |
10 % |
Reduzierung |
JPM Pacific Equity A (dist) USD |
LU0052474979 |
20 % |
Erhöhung |
MS INVF US Growth A |
LU0073232471 |
5 % |
Neuer Aktienfonds |
Rendite: 5,13 %
Aktuelle Schwankungsbreite (Volatilität): 13,50 %
Sharpe Ratio (Mehrrendite gegenüber einer risikofreien Anlage unter Einbeziehung der Schwankungsbreite): 0,38 %
Portfolio Nachhaltigkeit (NÜRNBERGER Depotnr. 102090 max. zulässige Schwankungsbreite 10-15%):
ISIN
|
Gewichtung im Portfolio
|
Veränderung inkl. Begründung
|
|
---|---|---|---|
Fondsname (Anlageklasse) | |||
Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix T |
AT0000805361 |
10 % |
Reduzierung |
DPAM INVEST B Equities World Sust A Di |
BE0058651630 |
10 % |
Reduzierung |
Lyxor Msci EM Esg Trend Leaders ETF Acc |
LU1769088581 |
20 % |
Keine Veränderung |
SPDR S&P 500 ESG Screened ETF |
IE00BH4GPZ28 |
15 % |
Erhöhung |
DWS Invest ESG Eurp Small/Mid Cap TFC |
LU1932939488 |
15 % |
Erhöhung |
KEPLER Ethik Rentenfonds T |
AT0000642632 |
10 % |
Neuer Rentenfonds für den iShares € Corp Bonds ESG ETF |
RobecoSAM Sust Hlthy Lvg Eqs F EUR |
LU2146189746 |
20 % |
Neuer Aktienfonds |
Rendite: 4,75 %
Aktuelle Schwankungsbreite (Volatilität): 13,20 %
Sharpe Ratio (Mehrrendite gegenüber einer risikofreien Anlage unter Einbeziehung der Schwankungsbreite): 0,36 %
Stand: 26.01.2021
Fonds, die seit Januar 2021 nicht mehr zur Verfügung stehen:
-
1. ETF Aktienfonds Vanguard Global Momentum Factor UCITS ETF (IE00BYYR0935)
Grund: Der bevorstehende Fondsmerge am 26.02.2021. Der Bestand (bislang sehr gering) wird in den iShares MSCI World ETF übertragen, die betroffenen Kunden werden entsprechend informiert.
-
2. Rentenfonds Candriam Bonds Emerging Markets (ISIN: LU0083568666)
Grund: Der Fonds hat unsere Erwartungen und Qualitätsansprüche nicht mehr erfüllt.
-
3. Garantiefonds DAX® 80 Garant (ISIN: IE00BWVG0446)
Grund: Die Kapitalanlagegesellschaft FundLogic SAS hat uns mitgeteilt, dass der Garantiefonds geschlossen wird und damit nicht mehr zur Verfügung steht.
Das Guthaben wurde kostenfrei in den Garantiefonds DWS Garant 80 FPI (ISIN: LU0327386305) übertragen.
Depots, die ab Februar 2021 nicht mehr zur Verfügung stehen:
-
1. NÜRNBERGER Strategiedepots Wachstum und Dividenden
Grund: Beide Depot-Lösungen werden nicht aktiv gemanagt. Zudem fehlt eine klare Differenzierung zu unserer Vermögensverwaltung mit den 4 aktiv gemanagten Portfolios.
Fonds, die ab Oktober 2020 nicht mehr zur Auswahl stehen:
-
1. Mischfonds (int. Aktien und festverzinsliche Anleihen) JPM Global Income (ISIN: LU0395794307)
Grund: Mit dem Invesco Balanced Risk Allocation (ISIN: LU0432616737) gibt es bereits einen ähnlich ausgerichteten Fonds in unserer Fondsauswahl, der aktuell bessere Ergebnisse erzielt.
-
2. Indexaktienfonds (Schwerpunkt nordamerikanische Dividendenaktien) Invesco S&P 500 High Dividend Low Volatility (ISIN: IE00BWTN6Y99)
Grund: Der Fonds hat unsere Erwartungen nicht mehr erfüllt, da die angewandte Investmentstrategie des Fondsmanagers über verschiedene Marktphasen hinweg nicht aufgegangen ist.
Im NÜRNBERGER Depot Dividende wird der Fonds deswegen durch den M&G Lux North American Dividend Fonds (LU1670627923) ersetzt.
-
3. Rentenfonds (int. Anleihen) Templeton Global Total Return (ISIN: LU0170475312)
Grund: Der Fonds hat unsere Erwartungen und Qualitätsansprüche nicht mehr erfüllt.
-
4. Aktienfonds (Schwerpunkt Aktien Emerging Markets) Magellan C (ISIN FR0000292278)
Grund: Der Fonds hat unsere Erwartungen und Qualitätsansprüche nicht mehr erfüllt.
-
5. Aktienfonds (Aktien Asien/Pazifik) Fidelity Pacific (ISIN: LU0049112450)
Grund: Der Fonds hat unsere Erwartungen und Qualitätsansprüche nicht mehr erfüllt.
Depots, die ab August 2020 nicht mehr zur Auswahl stehen:
-
1. NÜRNBERGER Depot Nachhaltigkeit
Grund: Ab diesem Zeitpunkt steht das neu aufgelegte und aktiv gemanagte vermögensverwaltete Portfolio Nachhaltigkeit zur Verfügung.
Fonds, die seit Juli 2020 neu zur Auswahl stehen:
-
1. Mischfonds NÜRNBERGER Multi Asset Protect (ISIN: DE000A2PTX62) im AAA-Management - ab Oktober 2020 ist der Fonds auch für Fondswechsel zulässig.
Der Fonds strebt als Anlageziel langfristig eine Rendite über dem Geldmarkt unter Beachtung einer nicht garantierten Wertuntergrenze an. Diese Wertuntergrenze beträgt mindestens 95 % des Fondspreises. Der Fonds hat die Risikoklasse 3 auf einer Skala von 1 - 7. Die laufenden Kosten des Fonds betragen jährlich 0,95 %.
Grund: Der Fonds wird überwiegend in unserem aktiven ablauforientierten Anlagemanagement (AAA) eingesetzt, kann aber auch für individuelle Fondswechsel berücksichtigt werden.
Der bisher im AAA-Management genutzte Fonds ODDO BHF Money Market CR-EUR (ISIN: DE0009770206) hatte aufgrund seiner sehr sicherheitsorientierten Anlagepolitik (Negativzinsen) in den letzten Jahren eine geringe negative Wertentwicklung, die den Anforderungen einer Wertsicherung nicht gerecht wird.
Fonds, die ab August 2020 neu zur Auswahl stehen:
-
1. Indexaktienfonds (Anlageschwerpunkt Pazifikregion ohne Japan) iShares Core MSCI Pacific ex. Japan (IE00B52MJY50)
Der Referenzindex MSCI Pacific ex. Japan bildet die Rendite großer und mittelgroßer Unternehmen in Hongkong, Singapur, Australien und Neuseeland ab.
Grund: Hierdurch kann der asiatische Aktienmarkt bei der NÜRNBERGER vollständig mit Indexfonds abgedeckt werden.
Fonds, die ab Oktober 2020 neu zur Auswahl stehen:
-
1. Indexaktienfonds (internationale Aktien) Vanguard Global Momentum Factor Ucits ETF - USD Acc (EUR) (ISIN: IE00BYYR0935)
Bei der Momentum-Strategie geht es im Grunde darum, Trend-Aktien zu identifizieren und diese ins Portfolio zu integrieren, um ebenfalls von der Trendfolge profitieren zu können. Trend-Aktien sind diejenigen Titel, deren Aktienkurse sich in der jüngeren Vergangenheit überdurchschnittlich positiv entwickelt haben. Die Idee dahinter: Aktien, die zuletzt die höchsten Renditen lieferten, neigen dazu, auch in naher Zukunft überdurchschnittliche Gewinne zu erzielen, wohingegen die Vergangenheit zeigt, dass die Verlierer von gestern auch in Zukunft verlieren werden. Die laufenden Kosten des Fonds betragen jährlich 0,22 %.
Grund: Bisher wurde die Momentum-Strategie in der Fondsauswahl nicht berücksichtigt.
-
2. Indexrentenfonds (internationale Staats- und Unternehmensanleihen) Vanguard Global Bond Index Fund Institutional EUR Hedged (ISIN: IE00B18GC888)
Der Fonds investiert in internationale Staatsanleihen (aktuell ca. 50 % des Fondsvolumens) und in Unternehmensanleihen mit überwiegend sehr guter Bonität (AAA). Die durchschnittliche Laufzeit der Anleihen beträgt aktuell ca. 9 Jahre. Die laufenden Kosten des Fonds betragen jährlich 0,15 %.
Grund: Bisher war eine ähnliche Strategie in der Fondsauswahl nicht vorhanden.
-
3. Aktienfonds (internationale Aktien) Dimensional World Equity Fund EUR (ISIN: IE00B4MJ5D07)
Der Fonds investiert in große und kleine Unternehmen von Industrie- und Schwellenländern. Der Schwellenländeranteil beträgt max. 20 %. Die laufenden Kosten des Fonds betragen jährlich 0,43 %.
Grund: Bisher war eine ähnliche Strategie in der Fondsauswahl nicht vorhanden.
-
4. Aktienfonds (internationale Aktien) Dimensional Global Core Equity Fund EUR (ISIN: IE00B2PC0260)
Der Fonds investiert in große und kleine Unternehmen von Industrieländern mit einer hohen Qualität (Value). Das bedeutet, dass der aktuelle Börsenwert deutlich unter dem Unternehmenswert (Buchwert) liegt. Die laufenden Kosten des Fonds betragen jährlich 0,35 %.
Grund: Bisher war eine ähnliche Strategie in der Fondsauswahl nicht vorhanden.
-
5. Aktienfonds (nachhaltige internationale Aktien) Dimensional Funds plc Global Sustainability Core Equity Fund EUR (ISIN: IE00B7T1D258)
Der Fonds investiert in große und kleine Unternehmen von Industrieländern mit einer hohen Qualität (Value). Das bedeutet, dass der aktuelle Börsenwert deutlich unter dem Unternehmenswert (Buchwert) liegt. Darüber hinaus berücksichtigt das Fondsmanagement Umwelt- und Nachhaltigkeitsauswirkungen bei der Selektion der Titel. Die laufenden Kosten des Fonds betragen jährlich 0,35 %.
Grund: Bisher war eine ähnliche Strategie in der Fondsauswahl nicht vorhanden.
-
6. Indexaktienfonds (nachhaltige internationale Aktien) HSBC MSCI World Select SRI Index A EUR (ISIN: DE000A2H5YR8)
Ziel des Fonds ist es, eine Gesamtrendite zu erreichen, die der Rendite des MSCI World Select SRI Index (EUR) entspricht. Dieser Index zielt darauf ab, die Wertentwicklungsmerkmale von Aktienwerten im MSCI World Index nachzubilden, die von Unternehmen ausgegeben wurden, die im Vergleich mit anderen Unternehmen über ein höheres ESG-Rating verfügen (Environmental, Social and Governance/Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Der Fonds zielt zum Beispiel auf eine Reduzierung des CO2-Fußabdrucks ab und schließt deshalb Unternehmen vollständig aus, die Kohle- oder andere fossile Brennstoffreserven halten. Die laufenden Kosten des Fonds betragen jährlich 0,32 %.
Grund: Bisher war eine ähnliche Strategie in der Fondsauswahl nicht vorhanden.
-
7. Aktienfonds (Emerging Markets) Black Rock Emerging Markets USD (ISIN LU0047713382)
Der Fonds investiert weltweit mindestens 70% seines Gesamtvermögens in Aktienwerte von Unternehmen, die in Schwellenländern ansässig sind oder einen überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit an Märkten in Schwellenländern ausüben. Eine Anlage kann zudem in Aktienwerten von Unternehmen erfolgen, die in Märkten der Industrieländer ansässig sind oder einen überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit an diesen Märkten ausüben und die über ein erhebliches Engagement in den oben aufgeführten Märkten der Schwellenländer verfügen.
Grund: Ersatz für den Fonds Magellan C.
-
8. Aktienfonds (Aktien Asien/Pazifik)JPM Pacific Equity A USD (LU0052474979)
Durch die vorwiegende Anlage in Unternehmen im Pazifikraum (inklusive Japan) soll ein langfristiges Kapitalwachstum erzielt werden.
Grund: Ersatz für den Fonds Fidelity Pacific.
Depots, die seit Mai 2020 verändert zur Auswahl stehen:
NÜRNBERGER Depot Sicherheit (NÜRNBERGER Depotnr. 111003)
ISIN
|
Gewichtung im Portfolio
|
Veränderung inkl. Begründung
|
|
---|---|---|---|
Fondsname (Anlageklasse) | |||
NÜRNBERGER Multi Asset Protect Mischfonds |
DE000A2PTX62 |
75 % |
Tausch des Oddo BHF Money Market gegen NAM Fonds und Erhöhung der Gewichtung auf 75 %, da dieser in unserem AAA-Management genutzt wird. |
Vontobel Fund Global Equity B USD Internationaler Aktienfonds |
LU0218910536 |
25 % |
Erhöhung der Gewichtung auf 25 %, um durch erhöhten Anteil der geldmarktähnlichen Position zusätzliche Performance-Chancen im Aktienbereich zu schaffen |