Fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungen.
Fondsgebundene Versicherungen können solide Sach- und Rentenwerte für später mit sich bringen. Hier erhalten Sie eine detaillierte Übersicht der aktuellen Wertentwicklung von Fonds, Depots und Portfolios, vermittelt von Gesellschaften der NÜRNBERGER Versicherung:

Platz 1 für die vermögensverwalteten Portfolios der NÜRNBERGER im Handelsblatt:
Das renommierte Wirtschaftsmagazin hat unsere vermögensverwalteten Portfolios in seiner April-Ausgabe aufgrund des aktiven Vermögensansatzes und der hervorragenden Ergebnisse wie bereits im Vorjahr ausgezeichnet. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir den 1. Platz unter allen untersuchten Versicherern verteidigen konnten.
Bei den NÜRNBERGER vermögensverwalteten Portfolios profitieren unsere Kunden von einem ausgeklügelten Auswahlprozess für Fonds und ETFs (Exchange Traded Funds). Die 3 angebotenen Portfolios (defensiv, dynamisch und offensiv) werden aus einem Universum an Fonds und ETFs bestückt, wobei nahezu alle Anlageklassen von globalen Aktien über europäische Rentenpapiere bis hin zu Emerging-Markets-Anleihen berücksichtigt werden.
Weitere Details zu den neuen Fonds-, Depot- und Portfoliozusammensetzungen können Sie auf unserer Internetseite https://nuernberger-de.factsheetslive.com/page/productoverview finden.
Die neue Zusammensetzung für unsere vermögensverwalteten Portfolios ab 1. März 2022:
Portfolio defensiv (NÜRNBERGER Depotnr. 125088; max. zulässige Schwankungsbreite 7 %)
ISIN
|
Gewichtung im Portfolio
|
Veränderung inkl. Begründung
|
|
---|---|---|---|
Fondsname (Anlageklasse) | |||
JPM Global Government Bond A (acc) EUR 10 % |
LU0406674076 |
20 % |
Erhöhung + Neuer Rentenfonds für den Xtrackers II $ Emerging Mkts Bd ETF |
BGF European Value A2 |
LU0072462186 |
10 % |
Reduzierung + Neuer Aktienfonds für den Franklin S&P 500 Paris Aligned Clmt ETF |
Xtrackers II Global Agg Bd Swap ETF 1D |
LU0942970103 |
15 % |
Reduzierung |
GEM Debt Hard Currency Inv-Grd XDH EUR |
DE000A117YQ8 |
15 % |
Neuer Rentenfonds für den Kepler Ethik Rentenfonds T |
DWS Invest Euro High Yield Corp LD |
LU0616839766 |
15 % |
Neuer Rentenfonds für den UBAM Global High Yield Solution AC USD |
DWS ESG Top Asien LC |
DE0009769760 |
15 % |
Erhöhung + Neuer Aktienfonds für den JPM Pacific Equity A (dist) USD |
Invesco Balanced-Risk Allc A EUR Act |
LU0432616737 |
10 % |
Reduzierung + Neuer Mischfonds für den Kapital Plus A EUR |
Rendite: 3,68 %
Aktuelle Schwankungsbreite (Volatilität): 7,05 %
Sharpe Ratio (Mehrrendite gegenüber einer risikofreien Anlage unter Einbeziehung der Schwankungsbreite): 0,52 %
Portfolio dynamisch (NÜRNBERGER Depotnr. 125087; max. zulässige Schwankungsbreite 10 %)
ISIN
|
Gewichtung im Portfolio
|
Veränderung inkl. Begründung
|
|
---|---|---|---|
Fondsname (Anlageklasse) | |||
DWS Invest Euro High Yield Corp LD |
LU0616839766 |
15 % |
Reduzierung + Neuer Rentenfonds für den Kapital Plus A EUR |
GEM Debt Hard Currency Inv-Grd XDH EUR |
DE000A117YQ8 |
15 % |
Reduzierung + Neuer Rentenfonds für den UBAM Global High Yield Solution |
Pictet-Quest Europe Sust Eqs P EUR |
LU0144509717 |
5 % |
Reduzierung + Neuer Aktienfonds für den Janus Henderson Global Equity A2 EUR |
DWS ESG Top Asien LC |
DE0009769760 |
15 % |
Neuer Aktienfonds für den JPM Pacific Equity A (dist) USD |
BGF European Value A2 |
LU0072462186 |
5 % |
Neuer Aktienfonds für den JPM Europe Strategic Growth A |
iShares Core S&P 500 ETF USD |
IE00B5BMR087 |
10 % |
Reduzierung + Neuer Aktienfonds für den Franklin S&P 500 Paris Aligned Clmt ETF |
JPM Global Government Bond A (acc) EUR 10 % |
LU0406674076 |
20 % |
Neuer Rentenfonds für den Xtrackers II $ Emerging Mkts Bd ETF |
Schroder ISF Glbl Sust Gr A Acc USD |
LU0557290698 |
10 % |
Neuer Aktienfonds |
Invesco US Value Equity A USD Acc |
LU0607513826 |
5 % |
Neuer Aktienfonds |
Rendite: 4,46 %
Aktuelle Schwankungsbreite (Volatilität): 9,62 %
Sharpe Ratio (Mehrrendite gegenüber einer risikofreien Anlage unter Einbeziehung der Schwankungsbreite): 0,46 %
Portfolio offensiv (NÜRNBERGER Depotnr. 125086 max. zulässige Schwankungsbreite 15 %):
ISIN
|
Gewichtung im Portfolio
|
Veränderung inkl. Begründung
|
|
---|---|---|---|
Fondsname (Anlageklasse) | |||
GEM Debt Hard Currency Inv-Grd XDH EUR |
DE000A117YQ8 |
15 % |
Erhöhung + Neuer Rentenfonds für den UBAM Global High Yield Solution |
UBAM Global High Yield Solution AC USD |
LU0569862351 |
0 % |
Entfällt |
Invesco US Value Equity A USD Acc |
LU0607513826 |
10 % |
Neuer Aktienfonds für den Franklin S&P 500 Paris Aligned Clmt ETF |
Schroder ISF Glbl Sust Gr A Acc USD |
LU0557290698 |
10 % |
Neuer Aktienfonds für den Janus Henderson Global Equity |
BGF European Value A2 |
LU0072462186 |
10 % |
Neuer Aktienfonds für den JPM Europe Strategic Growth A |
iShares Core S&P 500 ETF USD |
IE00B5BMR087 |
10 % |
Erhöhung + Neuer Aktienfonds für den DWS Invest ESG Eurp Small/Mid Cap TFC |
Fidelity Sustainable Asia Eq A-Acc-EUR |
LU0261946445 |
15 % |
Neuer Aktienfonds für den Ishares Core EM IMI ETF |
Pictet-Quest Europe Sust Eqs P EUR |
LU0144509717 |
15 % |
Erhöhung + Neuer Aktienfonds für den Candriam Sust. Equity World C |
DWS ESG Top Asien LC |
DE0009769760 |
15 % |
Neuer Aktienfonds für den JPM Pacific Equity A (dist) USD |
Rendite: 5,42 %
Aktuelle Schwankungsbreite (Volatilität): 13,72 %
Sharpe Ratio (Mehrrendite gegenüber einer risikofreien Anlage unter Einbeziehung der Schwankungsbreite): 0,40 %
Portfolio Nachhaltigkeit (NÜRNBERGER Depotnr. 104090 max. zulässige Schwankungsbreite 10-15 %):
ISIN
|
Gewichtung im Portfolio
|
Veränderung inkl. Begründung
|
|
---|---|---|---|
Fondsname (Anlageklasse) | |||
UBS(Lux)FS JPM GlbGovtESG LiqdBdUSDAacc |
LU1974693662 |
5 % |
Reduzierung + Neuer Rentenfonds für den Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix T |
DWS ESG Top World |
DE0009769794 |
15 % |
Neuer Aktienfonds für den Invesco Quant Strats ESGGlbEqMFETFUSDAcc |
Lyxor Msci EM Esg Trend Leaders ETF Acc |
LU1769088581 |
20 % |
Keine Veränderung |
SPDR S&P 500 ESG Screened ETF |
IE00BH4GPZ28 |
15 % |
Reduzierung |
Threadneedle(Lux)Pan Eurp ESG Eqs 1E EUR |
LU1832003567 |
10 % |
Reduzierung + Neuer Aktienfonds für den DWS Invest ESG Eurp Small/Mid Cap TFC |
Pictet-Water P EUR |
LU0104884860 |
5 % |
Reduzierung + Neuer Rentenfonds für den Kepler Ethik Rentenfonds T |
BGF Sustainable Energy A2 |
LU0124384867 |
5 % |
Reduzierung + Neuer Aktienfonds für den Xtrackers MSCI. WORLD/Xtrackers MSCI WORLD ESG ETF 1C |
iShares MSCI Europe ESG Scrn ETF EUR Acc |
IE00BFNM3D14 |
10 % |
Neuer Aktienfonds |
Value Intelligence ESG Fonds AMI I |
DE000A2DJT31 |
15 % |
Neuer Aktienfonds |
Rendite: 5,01 %
Aktuelle Schwankungsbreite (Volatilität): 12,19 %
Sharpe Ratio (Mehrrendite gegenüber einer risikofreien Anlage unter Einbeziehung der Schwankungsbreite): 0,41 %
Stand: 31.01.2022
Fonds, die ab April 2022 nicht mehr zur Verfügung stehen:
-
Aktienfonds Europa: Janus Henderson Pan European SC (ISIN: LU0201078713)
Der Fonds hat unsere Erwartungen und Qualitätsansprüche nicht mehr erfüllt.
-
Indexaktienfonds Welt: HSBC MSCI World Select SRI (ISIN: DE000A2H5YR8)
Der Fonds wurde von der Investmentgesellschaft geschlossen.
Fonds, die ab Januar 2022 nicht mehr zur Verfügung stehen:
-
Vontobel Global Equity B USD, (LU0218910536)
Der Fonds hat unsere Erwartungen und Qualitätsansprüche nicht mehr erfüllt.
-
Aberdeen German Equity A EUR, (LU1274533576)
Der Fonds wurde von der Investmentgesellschaft geschlossen.
-
Fürst Fugger Dividenden Select, (LU0775212839)
Der Fonds hat unsere Erwartungen und Qualitätsansprüche nicht mehr erfüllt.
Fonds, die seit Juli 2021 nicht mehr zur Verfügung stehen:
-
DWS Deutschland LC, (ISIN: DE0008490962)
Der Fonds hat unsere Erwartungen und Qualitätsansprüche nicht mehr erfüllt.
-
DWS Deutschland GLC, nur für Basisrenten (ISIN: DE000DWS2S28)
Der Fonds hat unsere Erwartungen und Qualitätsansprüche nicht mehr erfüllt.
-
DWS Top Dividende LD, (ISIN: DE0009848119)
Der Fonds hat unsere Erwartungen und Qualitätsansprüche nicht mehr erfüllt.
Depots, die seit Februar 2021 nicht mehr zur Verfügung stehen:
-
1. NÜRNBERGER Strategiedepots Wachstum und Dividenden
Grund: Beide Depot-Lösungen werden nicht aktiv gemanagt. Zudem fehlt eine klare Differenzierung zu unserer Vermögensverwaltung mit den 4 aktiv gemanagten Portfolios.
Fonds, die seit Januar 2021 nicht mehr zur Verfügung stehen:
-
1. ETF Aktienfonds Vanguard Global Momentum Factor UCITS ETF (IE00BYYR0935)
Grund: Der bevorstehende Fondsmerge am 26.02.2021. Der Bestand (bislang sehr gering) wird in den iShares MSCI World ETF übertragen, die betroffenen Kunden werden entsprechend informiert.
-
2. Rentenfonds Candriam Bonds Emerging Markets (ISIN: LU0083568666)
Grund: Der Fonds hat unsere Erwartungen und Qualitätsansprüche nicht mehr erfüllt.
-
3. Garantiefonds DAX® 80 Garant (ISIN: IE00BWVG0446)
Grund: Die Kapitalanlagegesellschaft FundLogic SAS hat uns mitgeteilt, dass der Garantiefonds geschlossen wird und damit nicht mehr zur Verfügung steht.
Das Guthaben wurde kostenfrei in den Garantiefonds DWS Garant 80 FPI (ISIN: LU0327386305) übertragen.
Fonds, die seit Oktober 2020 nicht mehr zur Auswahl stehen:
-
1. Mischfonds (int. Aktien und festverzinsliche Anleihen) JPM Global Income (ISIN: LU0395794307)
Grund: Mit dem Invesco Balanced Risk Allocation (ISIN: LU0432616737) gibt es bereits einen ähnlich ausgerichteten Fonds in unserer Fondsauswahl, der aktuell bessere Ergebnisse erzielt.
-
2. Indexaktienfonds (Schwerpunkt nordamerikanische Dividendenaktien) Invesco S&P 500 High Dividend Low Volatility (ISIN: IE00BWTN6Y99)
Grund: Der Fonds hat unsere Erwartungen nicht mehr erfüllt, da die angewandte Investmentstrategie des Fondsmanagers über verschiedene Marktphasen hinweg nicht aufgegangen ist.
Im NÜRNBERGER Depot Dividende wird der Fonds deswegen durch den M&G Lux North American Dividend Fonds (LU1670627923) ersetzt.
-
3. Rentenfonds (int. Anleihen) Templeton Global Total Return (ISIN: LU0170475312)
Grund: Der Fonds hat unsere Erwartungen und Qualitätsansprüche nicht mehr erfüllt.
-
4. Aktienfonds (Schwerpunkt Aktien Emerging Markets) Magellan C (ISIN FR0000292278)
Grund: Der Fonds hat unsere Erwartungen und Qualitätsansprüche nicht mehr erfüllt.
-
5. Aktienfonds (Aktien Asien/Pazifik) Fidelity Pacific (ISIN: LU0049112450)
Grund: Der Fonds hat unsere Erwartungen und Qualitätsansprüche nicht mehr erfüllt.
Depots, die seit August 2020 nicht mehr zur Auswahl stehen:
-
1. NÜRNBERGER Depot Nachhaltigkeit
Grund: Ab diesem Zeitpunkt steht das neu aufgelegte und aktiv gemanagte vermögensverwaltete Portfolio Nachhaltigkeit zur Verfügung.
Fonds, die ab Januar 2022 neu zur Auswahl stehen:
-
Indexaktienfonds (nachhaltige Aktien Asien/Pazifik) Amundi MSCI Pacific ex. Japan SRI ETF DR EUR (LU1602144906)
Der Fonds versucht, die Performance des MSCI Pacific ex Japan SRI Filtered Index (Total Return Index) so genau wie möglich nachzubilden. Dieser Fonds ist in vier von fünf entwickelten Märkten im pazifischen Raum (ohne Japan) in vier der fünf entwickelten Märkte der Pazifikregion (ohne Japan) in großen und mittelgroßen Unternehmen mit hervorragenden Ratings im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) investiert. Er enthält Ausschlusskriterien für Kernkraft, Tabak, Thermalkohle, Alkohol, Glücksspiel, alle Waffen, zivile Schusswaffen, GMOs, Erwachsenenunterhaltung, Öl und Gas sowie Produktion und Reserven fossiler Brennstoffe.
Grund: Erweiterung der Anlageklasse nachhaltige Indexfonds
-
Indexaktienfonds (nachhaltige Aktien Emerging Markets) iShares MSCI Emerging Markets SRI ETF USD (IE00BYVJRP78)
Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage an, welche die Rendite des MSCI EM SRI Index, widerspiegelt. Der Vergleichsindex misst die Wertentwicklung von Aktienwerten, die von Unternehmen ausgegeben werden, die auf der Basis einer Reihe von Ausschluss- und Rating-basierten Kriterien über bessere Nachhaltigkeitsratings bei den (Environmental, Social, Governance) ESG-Leistungen verfügen als die Vergleichsgruppe des Sektors innerhalb des MSCI EM Index.
Grund: Erweiterung der Anlageklasse nachhaltige Indexfonds
-
Indexaktienfonds (nachhaltige Aktien Europa) iShares MSCI Europe ESG Screened ETF EUR (IE00BFNM3D14)
Der Fonds strebt die Erzielung einer Rendite durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen an, welche die Rendite des MSCI Europe ESG Screened Index widerspiegelt. Soweit dies möglich und machbar ist, beabsichtigt der Fonds in die Aktienwerte anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung einer Untergruppe von Aktienwerten, die Teil des MSCI Europe Index (der Parent-Index) sind, der Unternehmen aus dem Parent- Index basierend auf den Umwelt-, Sozial- und Governance-Ausschlusskriterien (ESG) des Indexanbieters ausschließt.
Grund: Erweiterung der Anlageklasse nachhaltige Indexfonds
-
Indexaktienfonds (nachhaltige Aktien Welt) iShares MSCI World SRI ETF EUR (IE00BYX2JD69)
Der Fonds strebt an, soweit dies möglich und praktikabel ist, in den Aktienwerten anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung von Anteilspapieren (z.B. Aktien) innerhalb von vier regionalen Indizes für sozialverantwortliches Investment (SRI-Indizes), dem MSCI Pacific SRI Index, dem MSCI Europe & Middle East SRI Index, dem MSCI Canada SRI Index und dem MSCI USA SRI Index.
Grund: Erweiterung der Anlageklasse nachhaltige Indexfonds
-
Aktienfonds (nachhaltige deutsche Aktien) Fondak A (DE0008471012)
Der Fonds engagiert sich vorwiegend am deutschen Aktienmarkt mit überwiegender Ausrichtung auf Standardwerte.
Grund: Ersatz für den Fonds Aberdeen German Equity A EUR (Fondsschließung)
-
Aktienfonds (nachhaltige internationale Aktien) Schroder Global Sustainable Growth A (LU0557290698)
Der Fonds investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Aktien von Unternehmen aus aller Welt, die den Nachhaltigkeitskriterien des Managers entsprechen.
Grund: Ersatz für den Fonds Vontobel Global Equity B USD
-
Aktienfonds (nachhaltige internationale Dividendenaktien) Oddo Bhf Exklusive Polaris Dynamic DRW EUR (LU0319577374)
Der Fonds legt in Aktien mit dem Schwerpunkt auf europäischen Titeln an. Die Beimischung amerikanischer bzw. asiatischer Werte ist möglich. Bei der Aktienselektion wird ein substanzorientierter Ansatz mit dem Fokus auf hohen Dividendenausschüttungen verfolgt. Die Mindestaktienquote liegt bei 70 Prozent.
Grund: Ersatz für den Fonds Fürst Fugger Dividenden Select
-
Garantiefonds (nachhaltige internationale Aktien und Renten) DWS Garant 80 Nachhaltigkeit (LU0348612853)
Der Fonds verfolgt eine dynamische Kapitalerhaltungsstrategie, bei der laufend marktabhängig zwischen einer Kapitalerhaltkomponente (vorwiegend schwankungsarme Rentenanlagen) und einer Wertsteigerungskomponente (vorwiegend Aktienanlagen) umgeschichtet wird. Der Fonds investiert überwiegend in Wertpapiere internationaler Emittenten, deren Schwerpunkt auf ökologischen und sozialen Gesichtspunkten sowie Corporate Governance (ESG) liegt.
Grund: Erweiterung der Anlageklasse nachhaltige Garantiefonds
Fonds, die seit Juli 2021 neu zur Auswahl stehen:
-
1. Aktienfonds (internationale Aktien) Aberdeen Standard World Smaller Companies A USD (ISIN: LU0728929174)
Der Fonds investiert vorwiegend in Aktien von oder Beteiligungen an kleineren Unternehmen weltweit. Kleinere Unternehmen sind hierbei solche, die zum Zeitpunkt der Anlage mit weniger als 5 Milliarden USD bewertet werden.
Grund: Erweiterung der Kategorie internationale Aktienfonds um ein Small/Mid Cap Fonds.
-
2. Indexaktienfonds (japanische Aktien) iShares Nikkei 225 UCITS ETF (ISIN: DE000A0H08D2)
Primäres Ziel des Fonds ist die Erzielung einer Wertentwicklung, die der Wertentwicklung der japanischen Wirtschaft, gemessen am Nikkei 225 (R) entspricht. Hierzu wird eine möglichst exakte Nachbildung des Nikkei 225 (R) (Preisindex) angestrebt.
Grund: Erweiterung der Kategorie Asien/Pazifik Aktienfonds um einen ETF Japan. Durch Aufnahme des ETFs kann eine weltweite Allokation mit einzelnen ETFs nachgebildet werden.
-
3. Aktienfonds (deutsche Aktien) Aberdeen Standard German Equity (ISIN: LU1274533576)
Anlageziel ist eine Kombination aus Ertrag und Wachstum. Der Fonds investiert hauptsächlich in Aktien von oder Anteile an Unternehmen, die in Deutschland ansässig sind oder dort einen Großteil ihres Geschäftes betreiben.
Grund: Ersatz für den Fonds DWS Deutschland.
-
4. Aktienfonds (internationale Aktien) HSBC Global Equity Dividend A USD (ISIN: LU1236619661)
Anlageziel ist eine Kombination aus Dividendenrendite und Kapitalzuwachs, wobei der Schwerpunkt auf der Dividendenrendite liegt. Der Fonds investiert in Industrie und Schwellenländer. Angestrebt werden Anlagen in Unternehmen, die ein Ertragsniveau oberhalb des MSCI AC World Net bieten.
Grund: Ersatz für den Fonds DWS Dividende.
Fonds, die seit Oktober 2020 neu zur Auswahl stehen:
-
1. Indexaktienfonds (internationale Aktien) Vanguard Global Momentum Factor Ucits ETF - USD Acc (EUR) (ISIN: IE00BYYR0935)
Bei der Momentum-Strategie geht es im Grunde darum, Trend-Aktien zu identifizieren und diese ins Portfolio zu integrieren, um ebenfalls von der Trendfolge profitieren zu können. Trend-Aktien sind diejenigen Titel, deren Aktienkurse sich in der jüngeren Vergangenheit überdurchschnittlich positiv entwickelt haben. Die Idee dahinter: Aktien, die zuletzt die höchsten Renditen lieferten, neigen dazu, auch in naher Zukunft überdurchschnittliche Gewinne zu erzielen, wohingegen die Vergangenheit zeigt, dass die Verlierer von gestern auch in Zukunft verlieren werden. Die laufenden Kosten des Fonds betragen jährlich 0,22 %.
Grund: Bisher wurde die Momentum-Strategie in der Fondsauswahl nicht berücksichtigt.
-
2. Indexrentenfonds (internationale Staats- und Unternehmensanleihen) Vanguard Global Bond Index Fund Institutional EUR Hedged (ISIN: IE00B18GC888)
Der Fonds investiert in internationale Staatsanleihen (aktuell ca. 50 % des Fondsvolumens) und in Unternehmensanleihen mit überwiegend sehr guter Bonität (AAA). Die durchschnittliche Laufzeit der Anleihen beträgt aktuell ca. 9 Jahre. Die laufenden Kosten des Fonds betragen jährlich 0,15 %.
Grund: Bisher war eine ähnliche Strategie in der Fondsauswahl nicht vorhanden.
-
3. Aktienfonds (internationale Aktien) Dimensional World Equity Fund EUR (ISIN: IE00B4MJ5D07)
Der Fonds investiert in große und kleine Unternehmen von Industrie- und Schwellenländern. Der Schwellenländeranteil beträgt max. 20 %. Die laufenden Kosten des Fonds betragen jährlich 0,43 %.
Grund: Bisher war eine ähnliche Strategie in der Fondsauswahl nicht vorhanden.
-
4. Aktienfonds (internationale Aktien) Dimensional Global Core Equity Fund EUR (ISIN: IE00B2PC0260)
Der Fonds investiert in große und kleine Unternehmen von Industrieländern mit einer hohen Qualität (Value). Das bedeutet, dass der aktuelle Börsenwert deutlich unter dem Unternehmenswert (Buchwert) liegt. Die laufenden Kosten des Fonds betragen jährlich 0,35 %.
Grund: Bisher war eine ähnliche Strategie in der Fondsauswahl nicht vorhanden.
-
5. Aktienfonds (nachhaltige internationale Aktien) Dimensional Funds plc Global Sustainability Core Equity Fund EUR (ISIN: IE00B7T1D258)
Der Fonds investiert in große und kleine Unternehmen von Industrieländern mit einer hohen Qualität (Value). Das bedeutet, dass der aktuelle Börsenwert deutlich unter dem Unternehmenswert (Buchwert) liegt. Darüber hinaus berücksichtigt das Fondsmanagement Umwelt- und Nachhaltigkeitsauswirkungen bei der Selektion der Titel. Die laufenden Kosten des Fonds betragen jährlich 0,35 %.
Grund: Bisher war eine ähnliche Strategie in der Fondsauswahl nicht vorhanden.
-
6. Indexaktienfonds (nachhaltige internationale Aktien) HSBC MSCI World Select SRI Index A EUR (ISIN: DE000A2H5YR8)
Ziel des Fonds ist es, eine Gesamtrendite zu erreichen, die der Rendite des MSCI World Select SRI Index (EUR) entspricht. Dieser Index zielt darauf ab, die Wertentwicklungsmerkmale von Aktienwerten im MSCI World Index nachzubilden, die von Unternehmen ausgegeben wurden, die im Vergleich mit anderen Unternehmen über ein höheres ESG-Rating verfügen (Environmental, Social and Governance/Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Der Fonds zielt zum Beispiel auf eine Reduzierung des CO2-Fußabdrucks ab und schließt deshalb Unternehmen vollständig aus, die Kohle- oder andere fossile Brennstoffreserven halten. Die laufenden Kosten des Fonds betragen jährlich 0,32 %.
Grund: Bisher war eine ähnliche Strategie in der Fondsauswahl nicht vorhanden.
-
7. Aktienfonds (Emerging Markets) Black Rock Emerging Markets USD (ISIN LU0047713382)
Der Fonds investiert weltweit mindestens 70% seines Gesamtvermögens in Aktienwerte von Unternehmen, die in Schwellenländern ansässig sind oder einen überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit an Märkten in Schwellenländern ausüben. Eine Anlage kann zudem in Aktienwerten von Unternehmen erfolgen, die in Märkten der Industrieländer ansässig sind oder einen überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit an diesen Märkten ausüben und die über ein erhebliches Engagement in den oben aufgeführten Märkten der Schwellenländer verfügen.
Grund: Ersatz für den Fonds Magellan C.
-
8. Aktienfonds (Aktien Asien/Pazifik)JPM Pacific Equity A USD (LU0052474979)
Durch die vorwiegende Anlage in Unternehmen im Pazifikraum (inklusive Japan) soll ein langfristiges Kapitalwachstum erzielt werden.
Grund: Ersatz für den Fonds Fidelity Pacific.
Fonds, die seit August 2020 neu zur Auswahl stehen:
-
1. Indexaktienfonds (Anlageschwerpunkt Pazifikregion ohne Japan) iShares Core MSCI Pacific ex. Japan (IE00B52MJY50)
Der Referenzindex MSCI Pacific ex. Japan bildet die Rendite großer und mittelgroßer Unternehmen in Hongkong, Singapur, Australien und Neuseeland ab.
Grund: Hierdurch kann der asiatische Aktienmarkt bei der NÜRNBERGER vollständig mit Indexfonds abgedeckt werden.
Fonds, die seit Juli 2020 neu zur Auswahl stehen:
-
1. Mischfonds NÜRNBERGER Multi Asset Protect (ISIN: DE000A2PTX62) im AAA-Management - ab Oktober 2020 ist der Fonds auch für Fondswechsel zulässig.
Der Fonds strebt als Anlageziel langfristig eine Rendite über dem Geldmarkt unter Beachtung einer nicht garantierten Wertuntergrenze an. Diese Wertuntergrenze beträgt mindestens 95 % des Fondspreises. Der Fonds hat die Risikoklasse 3 auf einer Skala von 1 - 7. Die laufenden Kosten des Fonds betragen jährlich 0,95 %.
Grund: Der Fonds wird überwiegend in unserem aktiven ablauforientierten Anlagemanagement (AAA) eingesetzt, kann aber auch für individuelle Fondswechsel berücksichtigt werden.
Der bisher im AAA-Management genutzte Fonds ODDO BHF Money Market CR-EUR (ISIN: DE0009770206) hatte aufgrund seiner sehr sicherheitsorientierten Anlagepolitik (Negativzinsen) in den letzten Jahren eine geringe negative Wertentwicklung, die den Anforderungen einer Wertsicherung nicht gerecht wird.
Depots, die ab Januar 2022 verändert zur Auswahl stehen:
NÜRNBERGER Depot Sicherheit (NÜRNBERGER Depotnr. 113003)
ISIN
|
Gewichtung im Portfolio
|
Veränderung inkl. Begründung
|
|
---|---|---|---|
Fondsname (Anlageklasse) | |||
NÜRNBERGER Multi Asset Protect Mischfonds |
DE000A2PTX62 |
75 % |
Unverändert |
J. Henderson Global Sustainable Equity A2 EUR |
LU0218910536 |
25 % |
Der Fonds Vontobel Global Equity hat unsere Erwartung nicht mehr erfüllt und wurde gegen den Janus Henderson Global Sustainable Equity A2 EUR Fund ausgetauscht. |