Jetzt anmelden!

So geht's auch
Schüttelfrost und schwerer Kopf - wer würde da nicht einfach nur gerne auf seinem Sofa bleiben? Stattdessen muss man sich zum Arzt quälen, mitunter lange Anfahrtswege und die Ansteckungsgefahr in Wartezimmern auf sich nehmen.
Dann vielleicht doch die Selbstdiagnose? Ersparen Sie sich das. Jetzt in Minuten online zum Arzt - Das digitale Zeitalter macht es möglich: Erhalten Sie jetzt eine ärztliche Beratung schnell, sicher & bequem per Videogespräch mit TeleClinic.
Über TeleClinic erhalten Sie von hunderten kompetenten Ärzten aus den gängigsten Fachrichtungen eine ärztliche Beratung.
Der digitale Hausbesuch
- Dank der Kooperation der NÜRNBERGER mit TeleClinic von Arztgesprächen per Video profitieren.
- Schnelle Hilfe und bequeme Beratung durch deutsche Ärzte von Zuhause oder unterwegs
- Wahl eines Wunschtermins ohne volle Wartezimmer oder lange Wartezeiten. Über TeleClinic wird ein Arztgespräch innerhalb von 30 Minuten gewährleistet.
- Erfahrene Ärzte mit deutscher Zulassung
- Bei Bedarf: Digitale Ausstellung von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung oder Privatrezept
Ärzte im Einsatz
Es gibt viele Gebiete, zu denen Sie Ärzte über TeleClinic beraten.
- Hautkrankheiten: Wenn Sie z.B. einen Hautausschlag haben, kann über Videogespräch eine Diagnose gestellt werden.
- Grippaler Infekt: Schnupfen, Halsweh und Husten. Diese typischen Anzeichen lassen sich leicht per Videogespräch abfragen.
- Es können alle gängigen Fachbereiche abgedeckt werden.
Telemedizin - einfach Termin buchen
Sichern Sie sich die Vorteile dieser neuen medizinischen Versorgungsart.
1. Kostenlos* unter www.teleclinic.com registrieren
2. Wunschtermin wählen: Beantworten Sie einige Fragen und buchen Sie direkt Ihren Wunschtermin.
3. Online-Arztgespräch: Ein Facharzt berät Sie ausführlich per Videogespräch.
4. eRezept & Krankschreibung per App: Ihr Medikament erhalten Sie als Lieferung nach Hause oder zur Abholung vor Ort.
*Es fallen eventuell Kosten Ihres Providers oder Telefonanbieters für die Bereitstellung der Internetverbindung bzw. Verbindungskosten an.
Die Beratungskosten werden auf die Selbstbeteiligung und die Beitragsrückerstattung angerechnet.
Weitere Informationen
Alles Wichtige rund um TeleClinic
-
1. Was ist TeleClinic?
TeleClinic ist "Ihr Arzt sofort": Sprechen Sie innerhalb kürzester Zeit mit einem der zahlreichen TeleClinic Ärzte und lassen Sie sich krankheitsbezogen beraten - rund um die Uhr 24/7, per Video.
-
2. Brauche ich eine Internetverbindung, um den Service von TeleClinic nutzen zu können?
Nein, Sie erreichen das Team der TeleClinic auch ganz ohne Internetverbindung telefonisch über +49 89 120898112.
-
3. Für wen ist die Serviceleistung von TeleClinic interessant?
Dieser Service ist für unsere Krankenvoll- und bKV-Versicherten interessant, wenn sie sich beispielsweise lange Wartezeiten beim Arzt ersparen möchten oder um eine Zweitmeinung einzuholen. So ist es auch in ländlichen Gegenden möglich, Spezialisten einzubeziehen.
-
4. Wann kann ich die Ärzte bei TeleClinic erreichen?
TeleClinic ist weltweit 7 Tage in der Woche rund um die Uhr erreichbar.
-
5. Kostet mich die TeleClinic etwas?
Der Service der TeleClinic ist für unsere Vollversicherten (außer Basis- und Standardtarife) kostenlos, wenn die Selbstbeteiligung bereits ausgeschöpft ist. Damit sich das nicht auf Ihre Beitragsrückerstattung (BRE) auswirkt, können Sie die Rechnung wie gewohnt auch selbst übernehmen.
Sie haben eine betriebliche Krankenversicherung bei der NÜRNBERGER? Ihre Krankenkasse übernimmt die Kosten für Ihren Online-Arztbesuch wie auch in der Praxis vor Ort. Zur korrekten Registrierung bei TeleClinic geben Sie bitte Ihre Haupt-Krankenversicherungund nicht ihren betrieblichen Zusatztarif bei der NÜRNBERGER an.
-
6. Kann ich mir mit TeleClinic einen Arztbesuch sparen?
Telemedizin kann in vielen Fällen die Erstkonsultation beim Haus- oder Facharzt ersetzen, sofern nach allgemein anerkannten Standards kein persönlicher ärztlicher Kontakt zur Befundung mit dem Behandelnden erforderlich ist. Bei starken oder andauernden Beschwerden müssen Kunden wie gewohnt Ihren Arzt persönlich aufsuchen. Ebenso muss in Notfällen umgehend der Notdienst alarmiert werden.
-
7. Können mich die Ärzte von TeleClinic bei einem Notfall behandeln?
Nein, dies ist nicht möglich. In Notfallsituationen wenden Sie sich bitte umgehend an den Notdienst (112)!
-
8. Sind die Ärzte von TeleClinic echte Ärzte?
Ja! Alle Ärzte, die über die TeleClinic beraten, sind in Deutschland zugelassene Fachärzte. Sie verfügen über jahrelange Erfahrung und arbeiten neben ihrer Tätigkeit für die TeleClinic entweder in einer Praxis oder in einem Krankenhaus.
-
9. Wie viele Dokumente kann ich hochladen, um sie mit dem Arzt zu teilen?
Sie können maximal 5 Dokumente als JPG, PNG, PDF, Word- oder Excel-Datei pro Konsultation hochladen. Auch Videos sind möglich.
-
10. Wird die telemedizinische Behandlung auf die Selbstbeteiligung und die Beitragsrückerstattung angerechnet?
Ja, die Beratung über TeleClinic wird wie jede andere ärztliche Behandlung auf die Selbstbeteiligung angerechnet. Ebenso ist die Beitragsrückerstattung betroffen.
-
11. Ich bin im Hausarzttarif HAT versichert. Zählen die Ärzte von TeleClinic als Hausarzt, sodass ich auch hierfür die volle Erstattung bekomme?
Ja, die Ärzte von TeleClinic sind dem Hausarzt gleichgestellt.
-
12. Wer hat Zugriff auf meine Daten?
Zunächst haben nur Sie selbst Zugriff auf alle Ihre Daten. Sie können aber Ärzten den Zugriff gewähren, damit diese Sie eingehend beraten oder Ihnen eine Zweitmeinung geben können.
Die NÜRNBERGER erhält selbstverständlich keinen Zugriff auf die App und die darin abgelegten Dokumente.
-
13. Wie sicher sind meine Daten, wenn ich sie bei TeleClinic hochlade?
Ihre Daten werden mehrfach verschlüsselt und auf deutschen Servern gespeichert. Die Verschlüsselung Ihrer Daten unterliegt dabei den gleichen strengen Sicherheitsanforderungen wie im Online-Banking. Ein 4-stufiges Sicherheitssystem bietet die höchste Datensicherheit Deutschlands.
Ihr Ansprechpartner:
TeleClinic
St.-Martin-Straße 61, 81669 München
www.teleclinic.com
www.nuernberger.teleclinic.com
Service: kundenservice@teleclinic.com