Der Tod eines Familienmitglieds ist ein traumatisches Erlebnis. Sie möchten Ihre Erben bzw. Angehörigen entlasten, die die Kosten für die Beerdigung tragen müssen? Dann könnte eine Sterbegeldversicherung der NÜRNBERGER das Richtige für Sie sein. Die NÜRNBERGER Bestattungsvorsorge bietet die Sterbegeldversicherung in Kombination mit einem Bestattungsvorsorgevertrag bei der Kuratorium Deutsche Bestattungskultur GmbH an. Grundsätzlich hat diese Art von Versicherung das Ziel, die Kosten Ihrer Bestattung abzudecken. Wie teuer eine Sterbegeldversicherung tatsächlich ist, hängt vor allem von Ihren individuellen Wünschen ab.

Wie hoch sollte die Sterbegeldversicherung sein?

Die Kosten, die im Todesfall eines Angehörigen entstehen, treffen Familien oft unerwartet. Je nach Art der Bestattung und Umfang der Trauerfeier können sich die Ausgaben auf mehrere 1.000 EUR belaufen, manchmal sogar 10.000 EUR. Auch wenn es schwerfällt: Bevor Sie eine Sterbegeldversicherung abschließen, sollten Sie sich darüber Gedanken machen, was Ihnen für Ihre eigene Bestattung wichtig ist. Möchten Sie eine Feuer-, Erd- oder Seebestattung? Haben Sie eine konkrete Vorstellung davon, wie der Sarg oder die Urne aussehen soll, und wie wünschen Sie sich die Trauerfeier? Anhand dieser Überlegungen entscheidet sich, welche Versicherungssumme für Sie die richtige ist und wie teuer die Sterbegeldversicherung wird. Sie legen die Versicherungssumme mit Abschluss der Versicherung selbst fest und definieren damit gleichzeitig die Kosten der Sterbegeldversicherung.

Sterbegeldversicherung

Sterbegeldversicherung

Für das beruhigende Gefühl, alles geregelt zu haben.

Zur Sterbegeld­versicherung

Wie teuer die Sterbegeldversicherung ist, hängt auch vom Alter ab.

Die Sterbegeldversicherung ist eine Kapitallebensversicherung auf den Todesfall und sichert lebenslang Ihren Todesfall ab. Was die Sterbegeldversicherung kostet, hängt deswegen größtenteils von Ihrem Alter zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses ab. Bei der NÜRNBERGER können Sie bis zum Alter von 80 Jahren eine Sterbegeldversicherung abschließen. Dabei müssen Sie keine Gesundheitsfragen beantworten.

Ein Rechenbeispiel: Eine 55 Jahre alte Person, die sich für das Modell der NÜRNBERGER mit einer Auszahlungssumme von 4.000 EUR entscheidet, zahlt 25 Jahre lang monatlich 22,31 EUR an Beitrag. Eine Bestattungsvorsorgeversicherung muss also nicht teuer sein.

Darum lohnen sich die Kosten für eine Sterbegeldversicherung.

Mit dem rechtzeitigen Abschluss einer Sterbegeldversicherung bei der NÜRNBERGER übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Familie. Sie sorgen dafür, dass Ihre Erben bzw. Angehörigen, die die Kosten der Bestattung tragen müssen, sich in einer emotional sehr schwierigen Zeit zumindest um die finanziellen Fragen Ihrer Bestattung keine Sorgen machen müssen. Und bei Bedarf Unterstützung bei den organisatorischen Aufgaben rund um die Beerdigung erhalten. Darüber hinaus hilft die Checkliste der NÜRNBERGER dabei, nach dem Tod eines Familienmitglieds den Überblick für dessen Bestattung zu behalten.

In welcher Höhe Sie die Sterbegeldversicherung abschließen, bleibt Ihnen überlassen. Bei einer Bestattungsvorsorgeversicherung können Sie außerdem das Risiko einer Pfändung unter bestimmten Umständen minimieren: Die Kombination aus Sterbegeldversicherung und Bestattungsvorsorgevertrag, der eine zweckgebundene Verwendung der Versicherungssumme vorsieht, sowie das unwiderrufliche Bezugsrecht zugunsten der Kuratorium Deutsche Bestattungskultur GmbH erhöhen Ihre Chancen, dass Sozialgerichte die Versicherungssumme bis zu einem bestimmten Betrag als Schonvermögen anerkennen. Das Sozialamt hätte dann keinen Zugriff mehr darauf.

Sterbegeldversicherung

Sterbegeldversicherung

Zur Sterbegeldversicherung

Diese Artikel könnten Ihnen auch gefallen:

Sterbegeldversicherung sinnvoll

Gesundheit

Ist eine Sterbegeldversicherung sinnvoll? Sorgen Sie unkompliziert vor und entlasten Sie Ihre Erben bzw. Angehörigen.

Mehr erfahren
Sterbegeldversicherung mit Bestattungsvorsorge

Gesundheit

Sterbegeldversicherung in Kombination mit einem Bestattungsvorsorge-Vertrag: So können Sie Ihre Angehörigen finanziell entlasten.

Mehr erfahren