Wie die Bestattungskosten abdecken?
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, eine Sterbegeldversicherung abzuschließen, stoßen Sie wahrscheinlich auf verschiedene Begrifflichkeiten. Viele Versicherungsnehmer stellen sich die Frage, ob es eine Bestattungsvorsorge oder eine Sterbegeldversicherung sein soll. Um es kurz zu fassen: Beide zielen auf die Kostendeckung Ihrer Bestattung im Todesfall ab - im Rahmen der von Ihnen festgelegten Versicherungssumme. Die NÜRNBERGER Versicherung bietet Ihnen eine Kombination aus beiden, sodass Sie die Vorteile der Sterbegeldversicherung und der Bestattungsvorsorge nutzen können.

Sterbegeldversicherung
Für das beruhigende Gefühl, alles geregelt zu haben.
Bestattungsvorsorge oder Sterbegeldversicherung: Was ist was?
Eine Sterbegeldversicherung ist eine sogenannte Kapitallebensversicherung mit Schwerpunkt auf der Absicherung des Todesfallrisikos. Sie zahlt im Todesfall die Versicherungssumme aus. Die Versicherungssumme legen Sie selbst beim Abschluss fest. Diese Summe und Ihr Eintrittsalter beeinflussen die Höhe des monatlichen Beitrags. Haben Sie die Beiträge vertragsgemäß abbezahlt (bei der NÜRNBERGER Versicherung ist dies nach maximal 25 Jahren oder ab einem Alter von 85 Jahren der Fall), bleiben Sie bei Bestehen des Vertrags lebenslang beitragsfrei versichert. Nach Ihrem Tod wird dann von Ihren Erben oder einem Bestatter die Auszahlung der Versicherungssumme beantragt.
Die Bestattungsvorsorge bietet zusätzlichen Service der NÜRNBERGER Versicherung zur normalen Sterbegeldversicherung. Mit der Bestattungsvorsorge schließen Sie bereits zu Lebzeiten einen Vertrag mit der Kuratorium Deutsche Bestattungskultur GmbH ab. Sie räumen der Kuratorium GmbH das Bezugsrecht ein und können so Ihre Versicherung unter bestimmten Voraussetzungen vor Pfändung schützen. Nähere Informationen zum Pfändungsschutz finden Sie unter "Ist eine Sterbegeldversicherung pfändbar?". Das Wichtigste: Sie profitieren zudem von zahlreichen sogenannten Assistance-Leistungen.
Individuelle Wünsche bei Ihrem Bestatter.
Legen Sie nach Abschluss der NÜRNBERGER Bestattungsvorsorge bei einem Bestatter Ihrer Wahl Ihre individuellen Wünsche fest; nur dann sind Ihre Erben an das gewählte Bestattungsunternehmen und den Umfang der Bestattung gebunden. Gerne können Sie sich hierzu an einen der Bestatter auf bestatter.de wenden. Im Todesfall führt der von Ihnen beauftragte Bestatter die vereinbarten Leistungen aus. Für viele Familien ist das eine enorme Erleichterung: In der ohnehin schwierigen ersten Zeit nach dem Tod des Angehörigen fällt damit eine große zusätzliche Belastung weg.