Ja, der lohnt sich. Aber aufgepasst: Billig ist nicht gleich besser. Wir verraten, auf was Sie beim Wechsel Ihrer Autoversicherung achten müssen.

Autoversicherungen vergleichen.

Jeder Autofahrer in Deutschland hat eine Kfz-Versicherung. Spätestens nach einer Beitragserhöhung oder einem Schadenfall fragen sich Versicherungs­nehmer, ob die gewählte Versicherung wirklich die passende ist. Geht es nicht billiger und besser? Eine gute und leistungsstarke Kfz-Versicherung soll es sein. Zeit für einen genauen Vergleich. Im Internet können Sie auf Vergleichs­portalen nach dem passenden Tarif suchen.

Doch die Sache hat einen Haken: Die Onlineportale sind selten unabhängig und beziehen auch nicht immer sämtliche Anbieter in eine Kalkulation mit ein. Meistens erscheinen als Ergebnis nur die Tarife von Direkt­versicherern. Das heißt, Sie bekommen nur einen Teil der eigentlich verfüg­baren Kfz-Versicherungen präsentiert. Zur Ergänzung sollten Sie immer auch die Tarife von traditionellen Versicherungsgesellschaften auf deren Webseiten erfragen.

Autoversicherung

Wussten Sie schon?

Die AutoVersicherung Kompakt der NÜRNBERGER bietet einen Willkommensbonus von 10 % innerhalb der ersten 12 Monate.

Zur Autoversicherung

Wann sich ein Wechsel der Kfz-Versicherung lohnt.

Es gibt mehrere Gründe, die Versicherung zu wechseln. Möglicherweise haben Sie erfahren, dass sich Ihr Beitrag erhöht und Sie möchten Geld sparen. Oder aber Sie sind mit den Leistungen Ihres derzeitigen Anbieters unzufrieden. Ein Wechsel sollte in jedem Fall gut überlegt sein. Nicht immer ist die Beitragshöhe das entscheidende Auswahlkriterium. Langfristig kann ein billiger Tarif unter Umständen dazu führen, dass Sie als Versicherungs­nehmer für bestimmte Leistungen selbst aufkommen müssen - und das geht dann mehr ins Geld, als ein etwas höherer Beitrag. In den meisten Fällen gilt bei Kfz-Versicherungen: je günstiger, desto geringer die Leistung. Sie sollten sich daher vor Vertrags­abschluss klarmachen, welche Summen bei einem günstigen Tarif im Schadenfall auf Sie zukommen können. Stellen Sie einen genauen Vergleich an, wenn Sie Ihre Kfz-Versicherung wechseln!

Der Preis ist nicht immer entscheidend.

Ein Auto gehört für die meisten zum täglichen Leben dazu. Deshalb ist ein passender Versicherungsschutz unerlässlich. Wenn Sie den Wechsel Ihrer Autoversicherung anstreben, sollten Sie bedenken, dass sich eine gute Kfz-Versicherung nicht allein durch günstige Beiträge auszeichnet. Es kommt vor allem auf die Leistungen an, die eine Kfz-Versicherung beinhaltet. Die Autoversicherung der NÜRNBERGER bietet Ihnen faire Tarife mit einem möglichst großen Leistungsspektrum.

Wann ist ein Wechsel der Autoversicherung möglich?

Wenn Sie Ihre Kfz-Versicherung wechseln möchten, müssen Sie auf einige Modalitäten achten, insbesondere was den Zeitpunkt der Kündigung betrifft. In diesen 4 Fällen können Sie Ihren aktuellen Vertrag kündigen:

1. Ablauf der Vertragszeit:

In der Regel laufen Kfz-Verträge von 1. Januar bis 31. Dezember. Da die Kündigungsfrist 1 Monat beträgt, können Sie jedes Jahr bis spätestens 30. November Ihre Versicherung kündigen. Achtung: Das Kündigungs­schreiben muss spätestens an diesem Tag bei Ihrer Versicherung eingegangen sein! Die Kündigungsfrist von 1 Monat müssen Sie auch bei Verträgen einhalten, die in ihrer Laufzeit vom Kalenderjahr abweichen. Ein Vertrag, der zum Beispiel von 1. Juni bis 31. Mai läuft, müsste demnach spätestens zum 30. April gekündigt werden.

2. Fahrzeugwechsel:

Wenn Sie sich während der Laufzeit Ihrer Kfz-Versicherung für die Anschaffung eines neuen Wagens entscheiden, haben Sie ebenfalls das Recht, Ihre bisherige Police zu kündigen. Ob das Fahrzeug gebraucht oder neu ist, spielt in diesem Fall keine Rolle.

3. Beitragserhöhung:

Wenn Ihr Versicherer den Tarif anhebt, können Sie von Ihrem Sonder­kündi­gungsrecht Gebrauch machen und Ihre Autoversicherung wechseln. Allerdings nur, wenn die Erhöhung nicht aufgrund einer Höherstufung in der Schaden­freiheitsklasse erfolgt ist.

4. Schadenfall:

Auch im Schadenfall steht Ihnen ein außerordentlicher Wechsel zu. Wenn Sie zum Beispiel mit der Schaden­abwicklung Ihres Versicherers unzufrieden sind oder dessen Werkstattbindung (sofern diese nicht vereinbart war) nicht akzeptieren wollen, können Sie sich auf Ihr Sonderkündigungsrecht berufen.

Beachten Sie diese Punkte beim Versicherungswechsel:

  • Welche Unterlagen benötigen Sie für einen Wechsel?

    Wenn Sie zur NÜRNBERGER wechseln möchten, benötigen wir von Ihnen:

    • Führerschein
    • Fahrzeugschein oder Fahrzeugbrief
    • Unterlagen der Vorversicherung (z. B. die letzte Beitragsrechnung)
    • Kilometerstand
    • Ihre Bankverbindung

  • Wie funktioniert ein Wechsel der Autoversicherung bei einem Zweitwagen?

    Für den Versicherungswechsel Ihres Zweitwagens gelten dieselben Bedingungen wie für Ihren Erstwagen. Wenn beide Fahrzeuge bei der gleichen Versicherung angemeldet sind, profitieren Sie dadurch in der Regel: Denn der Zweitwagen wird in eine günstigere Schadenfreiheitsklasse eingestuft, als dies normalerweise der Fall wäre. Wechseln Sie die Versicherung für Ihren Zweitwagen, entfällt diese Vergünstigung.

Mehr anzeigen

Wechsel der Kfz-Versicherung: Was muss ich tun?

Wenn Sie die Bedingungen für die Kündigung kennen und Ihre Kfz-Versicherung wechseln möchten, müssen Sie folgende Formalitäten einhalten.

Kündigungsschreiben: Eine Kündigung erfolgt immer schriftlich. Am besten senden Sie Ihr Kündigungsschreiben als Einschreiben. Wie bereits erwähnt, ist die Kündigung erst dann gültig, wenn sie beim Versicherungsunternehmen eingegangen ist.

Persönliche Angaben: Das Kündigungsschreiben muss Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse, Unterschrift und die Versicherungs­nummer enthalten. Außerdem müssen Sie angeben, wann die Versicherung gekündigt werden soll - zur Haupt­fälligkeit oder außerordentlich.

Grund angeben: Wenn Sie von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, müssen Sie in Ihrem Schreiben einen Grund für die Kündigung angeben. Gründe können sein:

  • Sie haben sich ein neues Fahrzeug angeschafft.
  • Sie akzeptieren eine Beitragserhöhung nicht.
  • Sie sind mit einer Schadenabwicklung unzufrieden.

Autoversicherung

Autoversicherung

  • Erstklassiger Schutz für Sie und Ihr Auto
  • TÜV-NORD-geprüfter Schaden­service
  • Neu: Premium-Tarif für die beste Absicherung

Zur Autoversicherung

Diese Artikel könnten Ihnen auch gefallen:

Kfz-Versicherung kündigen

Auto

Kfz-Versicherung kündigen: Auf diese Punkte sollten Sie achten.

Mehr erfahren
Junge Frau tanzt mit hochgerissenen Armen vor einer grauen großen Tür

Auto

Was ist eine eVB-Nummer? Die eVB-Nummer: Notwendig für die Anmeldung bei der Kfz-Zulassungsbehörde

Mehr erfahren