Für Fahranfänger sind die Prämien in der Kfz-Versicherung besonders hoch. Denn sie verursachen häufiger Unfälle, das ist statistisch belegt. Fehlende Erfahrung und Routine haben oft kleinere Schäden und einen Verlust des Schadenfreiheitsrabatts zur Folge. Wollen Sie hohe Versicherungsprämien vermeiden und bereits nach dem 1. Versicherungsjahr von einer günstigen Schadenfreiheitsklasse profitieren? Dann bietet sich für Sie als Fahranfänger eine Kfz-Versicherung mit Rabattschutz an.
Der Schadenfreiheitsrabatt in der Kfz-Versicherung.
Das Prämien-System der Kfz-Haftpflichtversicherung und der Vollkaskoversicherung basiert darauf, dass Versicherungsnehmer mit häufigen Schäden höhere Beiträge zahlen als unfallfreie Fahrer. Auf diese Weise wird eine vorausschauende und sichere Fahrweise mit günstigeren Versicherungsbeiträgen belohnt. Dazu wird jeder Versicherte in eine Schadenfreiheitsklasse eingestuft. Nach einem Jahr unfallfreier Fahrt erfolgt die Einstufung in die nächsthöhere Schadenfreiheitsklasse mit einer günstigeren Versicherungsprämie.
Die Kfz-Versicherer bieten bis zu 36 Schadenfreiheitsklassen und damit eine Reduzierung der Versicherungsprämie an. Dafür benötigen Sie eine lange und unfallfreie Fahrpraxis von bis zu 35 Jahren. Eine Kfz-Versicherung mit Rabattschutz unterstützt Sie bereits als Fahranfänger auf Ihrem Weg zur günstigen Schadenfreiheitsklasse.

Autoversicherung
Ausgezeichnete Leistungen und Top-Schadenservice - darauf können Sie sich verlassen.
Erfahren Sie jetzt mehr über die Autoversicherung mit Bestnote und Rabattschutz:
Auch mit einem Schaden weniger zahlen.
Wenn Ihnen als Fahranfänger ein Missgeschick passiert - und Sie z. B beim Einparken auf einem engen Parkplatz oder im Parkhaus ein anderes Auto beschädigen -, können Sie trotzdem eine günstigere Schadenfreiheitsklasse erhalten. Dazu haben Sie 2 Möglichkeiten - und es ist eine einfache Rechnung, welche davon Sie nutzen.
Verursachen Sie nur einen Kratzer oder eine kleine Beule an einem anderen Auto, kann es sich für Sie lohnen, den Schaden aus eigener Tasche zu bezahlen und Ihre Versicherung erst gar nicht in Anspruch zu nehmen. Ob sich das lohnt, hängt von den Kosten für die Reparatur ab. Rechnen Sie die Differenz zwischen Ihrer aktuellen Schadenfreiheitsklasse 0 und der nächsthöheren Stufe 1 aus, können die Reparaturkosten unter Umständen günstiger ausfallen. Die Kostenersparnis bei Ihren Versicherungsprämien ist auf die Dauer betrachtet sogar noch höher, da Sie ja auch jede weitere Schadenfreiheitsklasse schneller erreichen.

Schadenfreiheitsrabatt sichern mit Rabattschutz.
Kommt der Unfallschaden teuer, ziehen Sie es vermutlich vor, die Reparaturkosten durch Ihre Kfz-Haftpflichtversicherung oder Ihre Vollkasko begleichen zu lassen. Gerade Fahranfängern fehlen nach den Ausgaben für Führerschein und Auto oft die finanziellen Mittel, um die Reparatur selbst zu bezahlen. Eine praktische Möglichkeit zur Sicherung Ihres Weges in die nächsten Schadenfreiheitsklassen ist die Kfz-Versicherung mit Rabattschutz.
Der Rabattschutz stellt eine Zusatzvereinbarung zur Kfz-Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung dar. Wenn Sie einen Schaden verursachen und durch Ihre Kfz-Versicherung regulieren lassen, werden Sie im folgenden Jahr nicht negativ zurück gestuft, sondern bleiben in der bisherigen Schadenfreiheitsklasse. Den Rabattschutz erhalten Sie nicht kostenlos, aber in der Regel ist der Zusatzbeitrag niedriger als die Differenz zur nächsten Schadenfreiheitsklasse.
Gut zu wissen.
Fahranfänger beginnen in der Kfz-Versicherung in Schadenfreiheitsklasse 0 und bezahlen daher oft sehr hohe Beiträge. Nach einem schadenfreien Jahr wechseln Sie bereits in die Schadenfreiheitsklasse 1 mit einer günstigeren Prämie. Übernimmt die Versicherung bereits im ersten Jahr einen Schaden, werden Sie erst im Folgejahr höhergestuft.
Wann können Fahranfänger die Versicherung mit Rabattschutz abschließen?
Um die Kfz-Versicherung mit Rabattschutz bei der NÜRNBERGER abschließen zu können, müssen Sie sich mindestens in Schadenfreiheitsklasse SF ½ befinden. Diese zwischen den Klassen 0 und 1 angesiedelte Schadenfreiheitsklasse ist eine spezielle Regelung für Fahranfänger, deren Fahrerlaubnis bereits mindestens 3 Jahre alt ist. Sie erreichen die SF ½ auch, wenn Ihr neues Auto als Zweitwagen bei Ihrem Partner oder Ihren Eltern mitversichert ist. Mit der Eltern-Kind-Regelung oder erweiterten Zweitwagenregelung können Sie ebenfalls von Beginn an günstigere Einstufungen erhalten, wenn beispielsweise Ihre Eltern oder Ihr Partner schon bei der NÜRNBERGER versichert sind.
Fragen zur Kfz-Versicherung mit Rabattschutz.
-
Wie schließe ich die Kfz-Versicherung mit Rabattschutz ab?
Den Rabattschutz können Sie als Zusatzvereinbarung gleich beim Abschluss Ihrer NÜRNBERGER Kfz-Haftpflichtversicherung oder Vollkaskoversicherung auswählen. Kreuzen Sie dazu das entsprechende Feld an oder markieren Sie es bei Ihrem Online-Antrag.
-
Sind die Anzahl oder die Höhe der Schäden begrenzt?
Der Rabattschutz in der NÜRNBERGER AutoVersicherung gilt für 1 Schaden pro Jahr. Die Schadenhöhe wirkt sich nicht auf den Rabattschutz aus.
-
Was passiert bei einem Versicherungswechsel mit dem Rabattschutz?
Wenn Sie sich nach einigen Jahren entschließen, zu einem anderen Versicherer zu wechseln, geht Ihnen der Rabattschutz verloren. Denn er ist nicht auf einen anderen Versicherer übertragbar: Die Vereinbarung gilt lediglich zwischen Ihnen und Ihrer aktuellen Kfz-Versicherung. Der neue Versicherer wird Ihren Schadenfreiheitsrabatt nach den tatsächlichen Unfällen in der Vergangenheit berechnen.
Weitere Zusatzpakete.
Der Rabattschutz ist eines von mehreren Zusatzpaketen, die Sie zu Ihrer NÜRNBERGER AutoVersicherung abschließen können. Daneben steht Ihnen zum Beispiel ein automatischer Notfallservice zur Verfügung, der Sie bei Unfällen unterstützt. Und mit der FahrerPlus-Vereinbarung können Sie kurzfristig weitere Fahrer für Ihr Auto anmelden. Das funktioniert sogar mobil per App. Verkehrsrechtsschutz, FahrerSchutz oder die WerkstattPlus-Vereinbarung sind zusätzliche Angebote der NÜRNBERGER, die Ihnen das Leben als Autofahrer erleichtern.
Kfz-Versicherung mit Rabattschutz: für Fahranfänger interessant.
Da Fahranfänger aufgrund ihrer fehlenden Fahrpraxis ein höheres Unfallrisiko haben, ist der Rabattschutz sinnvoll; denn er sichert die nächstgünstigere Schadenfreiheitsklasse auch bei 1 Unfall im Jahr.