Radfahrer Markus geht für das #TeaminForm an den Start des DATEV Challenge Roth 2017. Bis zum Triathlon liefert er Ihnen Beiträge rund um die Themen Training, Ausrüstung und Ernährung.

Steckbrief.

Radfahrer Markus
Alter

34

Körpergröße

175 cm

Gewicht

73 kg

Beruf

Leiter Projektmanagement

Hobbys

Radfahren, Laufen und Schwimmen

Challenge-Training

3 - 4 x Radfahren, 2 - 3 x Laufen und 1 - 2 x Schwimmen pro Woche

Nachgefragt.

  • Warum treiben Sie Sport?

    Sport ist für mich der perfekte Ausgleich zum Job. Dabei kann ich so richtig abschalten. Außerdem liebe ich neue Herausforderungen, die die eigenen physischen Grenzen verschieben. Der positive Nebeneffekt: Wer Sport treibt, bleibt gesund!

  • Wie viel Wettkampferfahrung haben Sie?

    Seit 1997 habe ich insgesamt mehr als 200 Wettkämpfe absolviert. Egal ob auf dem Rad, als Läufer oder beim Triathlon: Ich bin am Start. Darunter befinden sich im Übrigen zahlreiche Top-3-Platzierungen in der Gesamtwertung und in meiner Altersklasse.

  • Wie sieht es mit Ihrer Triathlon-Erfahrung aus?

    Von 2013 bis heute habe ich 22 Wettkämpfe absolviert: 1 x Mittel­distanz, 14x Kurzdistanz und 7 x Sprintdistanz.

  • Warum nehmen Sie am Challenge teil?

    Der Challenge Roth ist eine der größten und geilsten Triathlon-Veranstaltungen weltweit. Bisher habe ich den Wettkampf nur als Zuschauer erlebt. In diesem Jahr möchte ich spüren, wie sich das Rennen als Athlet anfühlt. Des Weiteren möchte ich erste Erfahrungen auf der Langdistanz sammeln, ohne um die halbe Erde fliegen zu müssen.

  • Worauf freuen Sie sich am meisten?

    Am meisten freue ich mich auf die vielen Zuschauer an der Radstrecke, auf den Solarer Berg und natürlich auf das leckere Finisher-Buffet.

  • ...und was macht Ihnen Sorgen?

    Ich fürchte mich vor der für mich sehr, sehr langen und ungewohnten Streckenlänge von 180 km auf dem Zeitfahrrad. Ich hoffe, ich komme ohne extremen Leistungseinbruch, insbesondere Hungerast, gesund durch. Außerdem fürchte ich mich vor Magen- und Verdauungsproblemen auf dem Rad während des Wettkampfs.

Mehr anzeigen

Krafttraining für Radfahrer.

Tipps von Markus.

Wettkampfernährung für Radfahrer

Ernährung:

Die richtige Wettkampfernährung für Radfahrer: für mehr Leistung beim Triathlon.

Mehr erfahren
Rennrad-Bekleidung

Ausrüstung:

Rennrad-Bekleidung: im richtigen Radlerdress zur neuen Bestzeit.

Mehr erfahren
Sitzposition auf dem Rennrad

Training:

Kraftübertragung beim Radfahren: die optimale Sitzposition auf dem Rennrad.

Mehr erfahren
Triathlonrad

Ausrüstung:

Das optimale Triathlonrad: Ausrüstung für Triathleten.

Mehr erfahren
Radtraining

Training:

Radtraining: Wettkampfvorbereitung für Radfahrer.

Mehr erfahren
Wettkampftempo beim Radfahren

Training:

Wettkampftempo beim Radfahren: So finden Sie das richtige Wettkampftempo.

Mehr erfahren
Ernährung für Radfahrer

Ernährung:

Ernährung für Radfahrer: mit dem richtigen Essen zu mehr Leistung beim Training.

Mehr erfahren
Krafttraining für Radfahrer

Training:

Krafttraining für Radfahrer: Übungen zur Stärkung der Muskulatur.

Mehr erfahren
mehr anzeigen weniger anzeigen
Markus #TeaminForm

Mit inForm fit für den Triathlon!

  • Keine Wartezeiten oder Gesund­heitsprüfung
  • Inklusive Fitness-Check, sport­medizinische Untersuchungen und Ernährungsberatung
  • Kostenübernahme bei physi­ka­lischen Therapien, Heilmitteln und Osteopathie

Zur Zusatzversicherung inForm