Beim Schwimmen entscheidet die Technik. Doch auch der passende Neoprenanzug trägt einen wichtigen Teil zur Bestzeit bei.
Der optimale Neoprenanzug.
Für unterschiedliche Disziplinen gibt es unterschiedliche Neoprenanzüge bzw. Wetsuits. Ein Anzug zum Tauchen ist für Schwimmer die falsche Wahl. Tauchanzüge sind zu dick und bieten in der Regel zu wenig Bewegungsfreiheit im Schulterbereich. Ein Neo für Schwimmer ist im Brustbereich 3 bis 5 Millimeter dick und misst an den Armen nur 1,5 bis 3 Millimeter. Der Durchmesser richtet sich nach der Wassertemperatur, mehr als 5 Millimeter sind nach dem Regelwerk allerdings verboten. Die wasserabweisende Beschichtung lässt Sie besser gleiten und ein auftriebsstarkes Material spart Kraft.
Was kostet ein Neoprenanzug?
Die Kosten für einen triathlontauglichen Neoprenanzug liegen zwischen 200 und 700 EUR. Daher sollte man sich vorher genau überlegen, wie oft und für welche Wassertemperatur der Anzug genutzt wird. Einsteiger sind mit günstigeren Modellen in der Regel gut bedient. Wer es ernst meint, greift zu Profianzügen: Denn je teurer die Wetsuits sind, desto besser sind oftmals die Beschichtung und das Gewicht. Das Schwimmen wird Ihnen dann deutlich leichter fallen.

Mit inForm zur Höchstform - auch im Wasser!
Die Zusatzversicherung inForm übernimmt die Kosten für Fitness-Checks, sportmedizinische Untersuchungen, Ernährungsberatung und vieles mehr. Für Höchstform, auch im Wasser.

Die Passform.
Am Ende entscheidet jedoch vor allem auch die Passform. Der Anzug muss wie eine zweite Haut sitzen und sich beim Kauf schon fast zu eng anfühlen. Testen Sie den Neoprenanzug im Geschäft mit ausgiebigen Schwimmbewegungen.
Mit diesen Tipps fällt das Anziehen leichter:
- Der Anzug lässt sich im trockenen Zustand einfacher anziehen.
- Eine Plastiktüte über den Füßen erleichtert den Einstieg.
- Lassen Sie sich beim Schließen helfen, um den Zug auf den Reißverschluss am Rücken zu minimieren.
Neoprenanzug richtig pflegen.
- Zum Hochziehen der Beine und Ärmel niemals die Fingernägel benutzen. Sonst gibt's im schlimmsten Fall Risse im Neo.
- Finger weg von Vaseline oder Cremes. Sie können das Neopren angreifen.
- Den Neoprenanzug regelmäßig auswaschen, da Salz- oder Chlorwasser das Material angreift.
- Falls Sie den Anzug in der Waschmaschine reinigen wollen, dann nutzen Sie ein Schonprogramm ohne Schleudern.
- Zum Trocknen den Wetsuit auf links drehen und im Schatten aufhängen - niemals in der Sonne. Die UV-Strahlung schadet dem Material.
- Kleine Risse können Sie mit handelsüblichem Neoprenkleber selbst ausbessern.