Beim Schwimmen entscheidet die Tech­­nik. Doch auch der passende Neo­prenanzug trägt einen wich­tigen Teil zur Bestzeit bei.

Der optimale Neopren­anzug.

Für unterschiedliche Disziplinen gibt es unterschiedliche Neo­pren­an­züge bzw. Wetsuits. Ein Anzug zum Tauchen ist für Schwimmer die falsche Wahl. Tauchan­züge sind zu dick und bieten in der Re­gel zu wenig Bewegungsfreiheit im Schul­ter­bereich. Ein Neo für Schwim­mer ist im Brustbereich 3 bis 5 Milli­meter dick und misst an den Ar­men nur 1,5 bis 3 Millimeter. Der Durchmesser richtet sich nach der Wasser­tempera­tur, mehr als 5 Milli­meter sind nach dem Regelwerk aller­dings verboten. Die wasser­ab­weisende Beschich­tung lässt Sie bes­ser gleiten und ein auf­triebs­star­kes Material spart Kraft.

Was kostet ein Neo­pren­anzug?

Die Kosten für einen triathlon­taug­li­chen Neoprenanzug liegen zwi­schen 200 und 700 EUR. Daher sollte man sich vorher genau über­legen, wie oft und für welche Wassertemperatur der Anzug genutzt wird. Einsteiger sind mit günstigeren Modellen in der Regel gut be­dient. Wer es ernst meint, greift zu Profianzügen: Denn je teurer die Wet­suits sind, desto besser sind oft­mals die Beschichtung und das Ge­wicht. Das Schwimmen wird Ihnen dann deut­lich leichter fallen.

Atmung beim Schwimmen

Mit inForm zur Höchst­form - auch im Wasser!

Die Zusatzversicherung inForm übernimmt die Kosten für Fit­ness-Checks, sport­medi­zi­nische Unter­suchungen, Er­näh­rungs­beratung und vieles mehr. Für Höchst­form, auch im Was­ser.

Zur Zusatzversicherung inForm

Neoprenanzug anziehen

Die Passform.

Am Ende entscheidet jedoch vor allem auch die Passform. Der Anzug muss wie eine zweite Haut sitzen und sich beim Kauf schon fast zu eng anfühlen. Testen Sie den Neoprenanzug im Ge­schäft mit aus­giebigen Schwimm­be­wegungen.


Mit diesen Tipps fällt das Anziehen leichter:

  • Der Anzug lässt sich im trockenen Zu­stand einfacher anziehen.
  • Eine Plastiktüte über den Füßen er­leichtert den Einstieg.
  • Lassen Sie sich beim Schließen helfen, um den Zug auf den Reißverschluss am Rücken zu minimieren.

Neoprenanzug richtig pflegen.

  • Zum Hochziehen der Beine und Ärmel niemals die Finger­nägel benutzen. Sonst gibt's im schlimmsten Fall Risse im Neo.
  • Finger weg von Vaseline oder Cremes. Sie können das Neo­pren angrei­fen.
  • Den Neoprenanzug regelmäßig auswaschen, da Salz- oder Chlor­wasser das Material an­greift.
  • Falls Sie den Anzug in der Wasch­maschine reinigen wol­len, dann nutzen Sie ein Schon­programm ohne Schleu­dern.
  • Zum Trocknen den Wetsuit auf links drehen und im Schatten aufhängen - niemals in der Son­ne. Die UV-Strahlung schadet dem Material.
  • Kleine Risse können Sie mit han­delsüblichem Neopren­kle­ber selbst ausbessern.
Heinrich #TeaminForm

Mit inForm fit für den Triathlon!

  • Keine Wartezeiten oder Gesund­heitsprüfung
  • Inklusive Fitness-Check, sportme­di­zinische Untersuchungen und Ernährungsberatung
  • Kostenübernahme bei phy­si­­ka­li­schen Therapien, Heilmitteln und Osteopathie

Zur Zusatzversicherung inForm

Diese Artikel könnten Ihnen auch gefallen:

Atmung beim Schwimmen

Gesundheit

Die richtige Atmung beim Schwimmen: Trainingstipps für den Triathlon.

Mehr erfahren
Ernährung für Schwimmer

Gesundheit

Ernährung für Schwimmer: die ideale Sportlerernährung im Leistungsschwimmen.

Mehr erfahren