Eine Lebensmittelvergiftung wie Botulismus kann nicht nur gesundheitlich, sondern auch finanziell schwerwiegende Folgen haben - vor allem dann, wenn sie bleibende Einschränkungen oder lange Rehabilitationszeiten nach sich zieht. Genau hier setzt die private Unfallversicherung der NÜRNBERGER an.
Mitversichert: Vergiftungen durch Lebensmittel
Viele wissen nicht, dass auch Lebensmittelvergiftungen (einschließlich Botulismus) als versicherte Unfälle gelten, obwohl der Unfallbegriff "plötzlich und von außen auf den Körper einwirken" gar nicht erfüllt ist. Die Vergiftungen gehören nämlich zum sogenannten erweiterten Unfallbegriff.
Bei der NÜRNBERGER sind solche Ereignisse ausdrücklich mitversichert.
Leistungen im Überblick:
- Invaliditätsleistungen bei dauerhafter körperlicher Beeinträchtigung
- Krankenhaustagegeld bei stationärer Behandlung
- Übergangsleistungen bei längerer Arbeitsunfähigkeit
- Reha-Zuschüsse und Hilfsmittel-Erstattung, falls notwendig und dies im Rahmen der Zusatzbausteine abgesichert wird
- Beratungsangebote und Unterstützung für Betroffene
Warum das sinnvoll ist:
Botulismus ist selten. Aber wenn er auftritt, kann er das Leben auf einen Schlag verändern. Mit der richtigen Absicherung erhalten Sie im Ernstfall finanzielle Unterstützung und Sicherheit, um sich ganz auf Ihre Genesung zu konzentrieren.
Gut zu wissen: Vergiftungen durch Alkohol, Drogen oder Medikamentenmissbrauch sind ausgeschlossen.