Das Wichtigste in Kürze:
- Kaum gesetzliche Absicherung: Studierende haben in der Regel kaum einen Anspruch auf eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente, weshalb eine private Berufsunfähigkeitsversicherung essenziell ist.
- Günstiger Einstieg & Gesundheitsprüfung: Junge und gesunde Studenten profitieren von niedrigen Beiträgen und haben keine Probleme bei der Gesundheitsprüfung zu erwarten.
- Flexibel & zukunftssicher: Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann nach dem Studium angepasst werden und bietet langfristigen Schutz, auch für den späteren Beruf.
- Kalkulierbare Kosten: Schon ab ca. 25 EUR im Monat ist eine Absicherung möglich - je früher der Abschluss, desto günstiger bleibt der Beitrag.