Das Wichtigste in Kürze
- Eine Lebensmittelvergiftung entsteht durch den Verzehr von belasteten Lebensmitteln, die mit Bakterien, Viren oder Toxinen kontaminiert sind. Typische Symptome sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchkrämpfe.
- Sofortmaßnahmen: Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit, vermeiden Sie feste Nahrung und suchen Sie bei starken Symptomen oder Warnzeichen wie Fieber oder blutigem Durchfall einen Arzt auf.
- Die häufigsten Auslöser sind Salmonellen, E. coli und Listerien. Achten Sie auf gründliche Hygiene, richtige Lagerung und sichere Zubereitung von Lebensmitteln, um sich zu schützen.
- Mit einer Unfallversicherung sichern Sie sich gegen mögliche gesundheitliche und finanzielle Folgen schwerer Vergiftungen ab.