Nicht jeder Unfall hat dieselben Folgen. Und nicht jede Verletzung führt zu den selben Leistungen zur Folge. Damit Betroffene schnell entlastet werden, gibt es in der privaten Unfallversicherung verschiedene Arten der finanziellen Unterstützung.
Sofortleistung bei schweren Verletzungen:
Die Sofortleistung (manchmal auch als Soforthilfe bezeichnet) greift bei besonders schweren Unfallfolgen. Dazu gehören zum Beispiel multiple Knochenbrüche, Amputationen, Querschnittslähmungen oder schwere Verbrennungen. Sie ist bei fast allen Tarifen automatisch enthalten und wird gezahlt, sobald eine dieser Verletzungen ärztlich bestätigt wurde, unabhängig davon, wie hoch eine evtl. Invaliditäts- oder Rentenleistung später sein wird.
Das Ziel: schnell finanzielle Hilfe bieten, wenn sie besonders dringend gebraucht wird.
Verletzungsgeld bei Knochenbrüchen & Co.:
Nicht jede Verletzung erfüllt die Voraussetzungen für eine Sofortleistung. Doch auch für weniger schwere, wie etwa einfache Knochenbrüche, können Sie bei Ihrer privaten Unfallversicherung eine schnelle finanzielle Hilfe vereinbaren. Dafür gibt es Zusatzbausteine, die ein sogenanntes Verletzungsgeld vorsehen. Die Auszahlung richtet sich dabei nach der Art der Verletzung und erfolgt meist auf Basis einer festen Skala, zum Beispiel einer Gliedertaxe.
Bei der NÜRNBERGER Unfallversicherung heißt dieser Zusatzbaustein Akuthilfe. Das bedeutet konkret: Wenn Sie sich beispielsweise den Arm brechen und eine entsprechende Diagnose mit Röntgenbild vorliegt, können Sie umgehend eine festgelegte Summe aus Ihrer Unfallversicherung bekommen. Sie sind dabei nicht auf langwierige medizinische Beurteilungen angewiesen.
Schnell Geld aufs Konto:
Die sogenannte Sofortleistung bzw. das Verletzungsgeld ist eine einmalige Geldzahlung. Diese erhalten Sie unmittelbar ohne lange Wartezeit auf ein Gutachten zur Invalidität. Das Besondere: Die Sofortleistung ergänzt andere Leistungen wie etwa die Invaliditäts- oder Krankenhaustagegeld-Leistung und schafft finanzielle Entlastung genau dann, wenn sie am dringendsten gebraucht wird.