Zucchini sind ein beliebtes und vielseitiges Gemüse - doch wussten Sie, dass sie unter bestimmten Bedingungen giftig sein können? Wenn eine Zucchini bitter schmeckt, sollten Sie sie auf keinen Fall essen. Der Grund: Sie könnte Cucurbitacine enthalten - natürliche Bitterstoffe, die zu schweren Magen-Darm-Beschwerden führen können. Besonders betroffen sind selbst angebaute Zucchini oder solche, die unter Stressbedingungen gewachsen sind. Aber keine Sorge: Mit ein paar einfachen Tricks können Sie gefährliche Zucchini erkennen und unbesorgt genießen.
Kennen Sie das? Sie beißen in eine Zucchini, und plötzlich breitet sich ein extrem bitterer Geschmack im Mund aus. Diese Bitterkeit kommt von sogenannten Cucurbitacinen - natürlichen Pflanzenstoffen, die Zucchini, Kürbissen und Gurken ursprünglich als Schutz vor Fressfeinden dienten. In handelsüblichen Zucchini wurden diese Bitterstoffe durch Züchtung weitgehend entfernt. Doch unter bestimmten Bedingungen können sie zurückkehren - und das kann gefährlich werden.
Cucurbitacine sind hitzebeständig, das heißt, sie bleiben auch nach dem Kochen oder Braten in der Zucchini erhalten. Schon kleine Mengen können starke Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auslösen. In sehr seltenen Fällen wurden sogar schwere Vergiftungen dokumentiert. Daher gilt: Schmeckt eine Zucchini bitter, sollte sie nicht gegessen werden!