Eine private Brillenversicherung ist eine Zusatzversicherung für alle gesetzlich Krankenversicherten. Wenn eine Sehhilfe verschrieben wird, übernimmt sie anstelle der gesetzlichen Krankenkasse die Zuzahlungen - für Brillen, Kontaktlinsen oder Laserbehandlungen am Auge (LASIK oder LASEK).
Brillenversicherung:
Wann ist eine Brillenversicherung sinnvoll?
Was ist eine Brillenversicherung?
Warum brauche ich eine Brillenversicherung?
Eine neue Brille kostet laut Zentralverband der Augenoptiker durchschnittlich 344 EUR. Bei einer Gleitsichtbrille können es sogar mehr als 1.000 EUR sein. Da lohnt es sich schon, über eine private Brillenversicherung nachzudenken. In folgenden Fällen ist eine Zusatzversicherung für Brillen und Kontaktlinsen für Sie sinnvoll:
- Wenn sich Ihre Sehstärke laufend verschlechtert und Sie bereits in jungen Jahren Probleme mit der Sehkraft hatten.
- Wenn Sie mindestens 35 Jahre alt sind, denn mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, weitsichtig zu werden.
- Wenn Sie mindestens alle 3 Jahre eine neue Brille brauchen oder wollen - oder wenn Sie regelmäßig Kontaktlinsen kaufen.
- Wenn für Sie eine Laserbehandlung infrage kommt.
- Wenn Ihre Brille häufig ausgewechselt oder repariert werden muss, etwa durch Sport.
Welche Leistungen soll mir eine private Brillenversicherung bieten?
- Ein Großteil der Kosten für Brillengläser, Gestelle und Kontaktlinsen sollte übernommen werden, mindestens alle 36 Monate.
- Kosten von Laseroperationen (LASEK oder LASIK) sollte sie zu 100 % erstatten, mindestens alle 60 Monate.
- Weitere Zusatzleistungen, z. B. für Hörgeräte und andere Hilfsmittel, können ein wichtiger Mehrwert sein.
- Achten Sie auf die vertraglichen Wartezeiten: Manche Versicherungen leisten erst nach 12 bis 24 Monaten. Im Bedarfsfall hilft Ihnen das jedoch wenig. Die NÜRNBERGER bietet sofortigen Versicherungsschutz.
Was kostet eine Brillenversicherung?
Die richtige Brillenversicherung zu finden, ist eine Herausforderung. Achten Sie auf das für Sie beste Preis-Leistungs-Verhältnis, die Wartezeit und die Zusatzleistungen. Klar gibt es Angebote für unter 7 EUR im Monat, aber da müssen Sie die Leistungen schon mit der Lupe suchen. Nehmen Sie sich Zeit, vergleichen Sie alle Leistungen - auch die Extras.
Übrigens: Bei den meisten Brillenversicherungen steigt der monatliche Beitrag mit dem Alter. Es lohnt sich also, eine Zusatzversicherung für Sehhilfen möglichst früh abzuschließen. So beginnt bei der NÜRNBERGER der monatliche Beitrag für unter 20-Jährige schon bei 9,12 EUR. Für über 61-Jährige liegt er bei 19,46 EUR.