
Sorgt für neuen Mut und sichert Sie und Ihre Angehörigen ab.
Eben noch unbeschwert - und dann plötzlich die Diagnose, die Ihr Leben verändert. Eine schwere Erkrankung ist ein gravierender Einschnitt: finanziell, familiär, beruflich und im Alltag.
Entscheidend ist dann nicht nur eine sehr gute medizinische Betreuung, sondern auch finanzielle Unterstützung. Denn je schwerer die Erkrankung, umso teurer wird die medizinische Versorgung. Ihre Krankenversicherung übernimmt meist nicht alles, was für Ihre Gesundheit wichtig wäre.
Der NÜRNBERGER Ernstfallschutz ist deshalb eine sinnvolle Ergänzung zu Kranken-, Pflege- und anderen Versicherungen.
Die Vorteile des NÜRNBERGER ErnstfallSchutzes:
- Einmalzahlung bei einer von 50 schweren Erkrankungen - unabhängig davon, ob Sie z. B. weiter berufstätig sein können
- Freie Verwendbarkeit der gezahlten Leistung
- Finanzieller Freiraum für Gesundheit, Familie und Lebensstandard
- Garantierter Bruttobeitrag über die gesamte Vertragsdauer
- Absicherung Ihres Partners und der Familie
Unsere Tarife im Detail.
Comfort-Schutz
|
Premium-Schutz
|
|
---|---|---|
Die wichtigsten Leistungen: | ||
50 schwere Erkrankungen versichert |
|
|
Kapital zur freien Verwendung |
|
|
Summen ab 25.000 EUR versicherbar |
|
|
Teilleistung bei invasiv wachsendem Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall und Multipler Sklerose |
|
|
Todesfallschutz |
|
|
Vorgezogene Todesfallleistung |
|
|
Nachversicherungsgarantie |
|
|
Kinder bis zum 18. Geburtstag automatisch mitversichert |
|
|
Soforthilfe - bis zu 5.000 EUR |
|
|
Zweitschutz: 2. Kapital bei weiterer schwerer Erkrankung |
|
|
Assistance-Leistungen |
|
|
Unser Tipp: Nutzen Sie die telefonische Facharzt-Beratung unseres Premium-Tarifs.
Eine Diagnose wirft oft viele Fragen auf. Holen Sie sich den telefonischen Rat eines Facharztes. Auf Wunsch stellt er Ihren Fall einem Spezialisten vor oder nimmt Kontakt zu Ihrem behandelnden Arzt auf.
Damit alles abgesichert ist.
Wir sind für Sie da.
Sie wünschen eine persönliche Beratung? Rufen Sie uns einfach an oder suchen Sie den nächsten Berater in Ihrer Nähe.
Telefonischer Kontakt.
Ortstarif, Montag bis Freitag von 7 bis 21 Uhr, Samstag von 8 bis 18 Uhr
oder
Dread-Disease-Versicherung: der NÜRNBERGER Ernstfallschutz.

So nehmen wir Ihnen im Ernstfall die finanziellen Sorgen ab.
Jedes Jahr erkranken in Deutschland über 1 Million Menschen schwer. Die Dread-Disease-Versicherung der NÜRNBERGER stärkt Ihnen im Ernstfall den Rücken - nicht nur finanziell.
Unsere Zusatzpakete für jeden Bedarf.
Für Kinder und Jugendliche
Erweiterter Schutz bei 8 zusätzlichen Erkrankungen bis zum 18. Geburtstag
Beitragsfreiheit bei Berufsunfähigkeit (BUZ)
Ohne Beitragszahlung versichert bleiben - natürlich in vollem Umfang
NÜRNBERGER Plus
Ihr Inflationsschutz: automatische Anpassung der Beiträge. Damit Sie auch bei steigendem Preisniveau gut abgesichert sind.
Für jeden der passende Dread-Disease-Tarif.

Student mit günstiger Absicherung.
Michael ist 25 Jahre alt, Nichtraucher und Single. Er möchte sich für den Ernstfall absichern, verfügt als Student aber nur über ein geringes Einkommen. Als Nichtraucher zahlt er einen günstigeren Beitrag.
NÜRNBERGER Ernstfallschutz mit Comfort-Schutz (Laufzeit 42 Jahre), Versicherungssumme 50.000 EUR, Todesfallsumme 5.000 EUR
26,92 EUR im Monat*

Junge Familie mit gutem Basisschutz.
Johanna, 25, und Thorsten, 28, beide Nichtraucher, haben 2 kleine Kinder. Wichtig ist ihnen ein umfassender Schutz für alle Familienmitglieder - bei möglichst geringem Beitrag.
NÜRNBERGER Ernstfallschutz mit Comfort-Schutz (Laufzeit 30 Jahre), Versicherungssumme 50.000 EUR, Todesfallsumme 5.000 EUR
31,64 EUR im Monat*

Junge Familie mit bestmöglichem Schutz.
Birgit, 30 Jahre, und Thomas, 32, beide Nichtraucher, wollen für alle Eventualitäten abgesichert sein. Was für sie zählt, ist der optimale Schutz für sie und ihre 2 Kinder.
NÜRNBERGER Ernstfallschutz mit Premium-Schutz (Laufzeit 30 Jahre), Versicherungssumme 50.000 EUR, Todesfallsumme 15.000 EUR
53,72 EUR im Monat*
*Sie zahlen den hier genannten Nettobeitrag (Zahlbeitrag). Dieser kann nicht für die gesamte Vertragsdauer garantiert werden. Er gilt, solange die Überschussbeteiligung unverändert bleibt.
Unsere Antworten auf Ihre häufigsten Fragen.
-
Was bedeutet Dread Disease?
Der englischsprachige Begriff Dread Disease bedeutet übersetzt gefürchtete Krankheit. Damit sind vor allem besonders schwere, lebensbedrohliche Krankheiten wie z. B. Krebs, Schlaganfall oder Herzinfarkt gemeint, die das Leben des Betroffenen stark verändern können.
-
Warum ist die Dread-Disease-Versicherung relativ unbekannt?
Die Dread-Disease-Versicherung gibt es seit 1983. In Ländern wie England, Südafrika oder Australien ist diese Form der Versicherung weit verbreitet. In Deutschland, wo die Berufsunfähigkeitsversicherung bekannter ist, wurde dieser Versicherungsschutz erst 1993 zum Vertrieb zugelassen.
-
Für wen eignet sich die Dread-Disease-Versicherung?
Der NÜRNBERGER Ernstfallschutz kann in jedem Alter und jeder Lebenssituation einen sinnvollen Versicherungsschutz darstellen. Das heißt, die Versicherung ist für Singles, Paare (mit und ohne Familienplanung) sowie Familien geeignet. Ebenso ist die Absicherung ideal für Selbstständige oder Besserverdiener, die bereits über eine Berufsunfähigkeitsversicherung verfügen. Gründe für den Abschluss einer Dread-Disease-Versicherung sind z. B.:
- Abzahlen eines Hauskredits absichern
- Den Partner/die Familie absichern
- Durch Krankheit notwendige Umbaumaßnahmen (Haus, Auto etc) finanzieren
- Facharztbehandlung im Ausland finanzieren
-
Was sind die Unterschiede zwischen einer Dread-Disease- und einer Berufsunfähigkeitsversicherung?
Die Dread-Disease-Versicherung zahlt im Versicherungsfall die vereinbarte Versicherungssumme als einmalige Kapitalleistung. Das Geld steht dann zur freien Verfügung. Bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung wird eine monatliche Rente gezahlt, wenn der Versicherte aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage ist, seinen Beruf auszuüben.
-
Was für eine Versicherung ist der NÜRNBERGER Ernstfallschutz?
Der Ernstfallschutz ist die Dread-Disease-Versicherung der NÜRNBERGER - eine selbstständige Risikoversicherung, die eine Einmalzahlung leistet. Dadurch soll das (Weiter-)Leben nach einer fachärztlichen Diagnose erleichtert werden. Versichert sind 50 schwere Erkrankungen. Bei Tod erhalten die Hinterbliebenen die vereinbarte Todesfallleistung.
-
Wie wahrscheinlich ist es, schwer zu erkranken?
Jedes Jahr erleiden in Deutschland ca. 270.000 Menschen einen Schlaganfall, ca. 300.000 Menschen einen Herzinfarkt und ca. 500.000 Menschen erkranken an Krebs. Hinzu kommen noch Personen mit selteneren Erkrankungen wie Parkinson oder Multipler Sklerose. Insgesamt erkranken in Deutschland jährlich über 1 Million Menschen schwer. Die Wahrscheinlichkeit, im Lauf eines Lebens Krebspatient zu werden, liegt für Männer bei 50,7 % und für Frauen bei 42,8 %.
-
Wie hoch sollte die Absicherung sein?
Die Höhe der Absicherung hängt vom persönlichen Sicherheitsbedürfnis und den finanziellen Möglichkeiten des Einzelnen ab. Idealerweise ist die Einmalzahlung so festgelegt, dass damit finanzielle Einbußen für einen Zeitraum von 2 bis 5 Jahren überbrückt werden können. Auch eine bestehende Baufinanzierung sollte bei der Bedarfsermittlung berücksichtigt werden.
-
Können Kinder mitversichert werden?
Ja. Leibliche Kinder sind ab der Geburt automatisch mitversichert. Adoptierte Kinder sind ab der Adoption und Stiefkinder ab der Eheschließung/Eintragung der Lebenspartnerschaft und Aufnahme in den Haushalt der versicherten Person mitversichert (Wartezeit 6 Monate). Die Mitversicherung endet mit dem 18. Geburtstag des jeweiligen Kindes oder vorher mit Beendigung der Versicherung.
Die Leistung bei schwerer Erkrankung beträgt für jedes mitversicherte Kind 50 % der Versicherungssumme der versicherten Person, maximal 35.000 EUR. Die Todesfallleistung für jedes mitversicherte Kind beträgt 50 % der Todesfallsumme der versicherten Person, maximal 5.000 EUR.
-
Bis zu welchem Alter ist man versicherbar?
Personen im Alter von 1 bis 70 Jahren bei Vertragsabschluss sind versicherbar.
-
Welche schweren Erkrankungen sind versichert?
Versichert sind 50 schwere Erkrankungen. Zusätzlich optional 8 spezifische Erkrankungen für (mit-)versicherte Kinder. Eine genaue Auflistung aller Erkrankungen finden Sie in den Versicherungsbedingungen. Unter anderem sind versichert:
• Gut- und bösartige Tumore (gutartiger Hirntumor, invasiv wachsender Krebs)
• Erkrankungen des Herzens und des Herz-Kreislauf-Systems
• Erkrankungen der inneren Organe außer des Herzens und des Herz-Kreislauf-Systems
• Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems
• Verletzungen, Amputation eines Armes oder Beines
• Erkrankungen des Blutes und der blutbildenden Organe sowie Infektionen
• Verlust von Fähigkeiten sowie Koma
• Zusatzbaustein für Kinder und Jugendliche vor dem 18. Geburtstag (schwerer Herzfehler, Mukoviszidose, virale Enzephalitis, Vergiftung, schwere Stoffwechselstörung, hypoxischer Hirnschaden, schweres kombiniertes Immundefektsyndrom, Neurofibromatose Typ 1)
-
Wann wird das Kapital bei schwerer Erkrankung ausgezahlt?
Die einmalige Kapitalleistung wird nach Anerkennung der Leistungspflicht und einem Überleben von 14 Tagen (Karenzzeit) ausgezahlt.
Weitere Informationen zum Herunterladen.