*Der Versicherer: Neue Rechtsschutz-Versicherungsgesellschaft Aktiengesellschaft, ein Partnerunternehmen der NÜRNBERGER Versicherung

Gewerblicher Rechtsschutz

Warum eine berufliche Rechtsschutzversicherung sinnvoll ist

Unsere Berufsrechtsschutzversicherung für Selbstständige hilft Ihnen beim Durchsetzen eigener berechtigter Schadenersatzansprüche: z. B. im Verkehrs-, Arbeits-, Miet-, Pacht- oder Sozialrecht. Sie sichern damit nicht nur Ihre eigene Existenz, sondern sorgen auch für den Schutz Ihrer Mitarbeiter bei der Berufsausübung (Fürsorgepflicht). Zudem ist die Deckungssumme bei Anwalts- und Gerichtskosten unbegrenzt.

Ihre Vorteile mit unserer gewerblichen Rechtsschutzversicherung für Selbstständige

  • Schon nach 2 Monaten Versicherungsschutz; bei Versichererwechsel und Anschlussvertrag keine Wartezeit
  • Gilt weltweit im Rahmen der Bedingungen im Privat- und Verkehrsbereich
  • Ihre Anwaltskosten werden nach der gesetzlichen Gebührenordnung übernommen
  • Wir zahlen die Gerichtskosten, Zeugengelder, Sachverständigengebühren und Vollstreckungskosten
  • Ihre Reisekosten bei Vorladung in eigenen Auslandsprozessen werden von uns übernommen
  • Die Kosten bei Zwangsvollstreckung werden Ihnen erstattet
  • Bei Strafverfahren bis 300.000 EUR stellen wir Ihnen Ihre Kaution

Unser Tarif im Detail

Rechts­schutz für Selbst­stän­dige
Versicherte Leistungen
Schadenersatz-Rechtsschutz

Straf-Rechtsschutz

Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz

Steuer-Rechtsschutz vor Gerichten

Opfer-Rechtsschutz

Sozialgerichts-Rechtsschutz

Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz

Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht*

Verwaltungs-Rechtsschutz in Verkehrssachen

Arbeits-Rechtsschutz

Disziplinar- und Standes-Rechtsschutz

Verwaltungs-Rechtsschutz vor Gerichten*

Beratungs-Rechtsschutz

Daten-Rechtsschutz

Spezial-Straf-Rechtsschutz**

optional

Rechtsschutz für Hilfsgeschäfte

optional

Privater Bereich für weitere Inhaber/Geschäftsführer

optional

* Im privaten Bereich
** Im beruflichen Bereich

Berufsrechtsschutz für Selbstständige - mit JURCALL® und JURCASH®

JURCALL®

Ihre Anwaltshotline mit dem gewerblichen Rechtsschutz für Selbstständige

  • Mit JURCALL® erhalten Sie umfangreiche Rechtsberatung durch erfahrene und unabhängige Anwälte per Telefon oder E-Mail
  • Juristische Beratung bieten wir Ihnen über alle Rechtsgebiete, auch in nicht versicherten Bereichen
  • JURCALL® hilft so oft, wie Sie eine juristische Auskunft benötigen
  • Kostenfrei: Ohne Monatsgebühr oder sonstige Zusatzkosten

JURCASH®

Ihr Inkassoservice mit dem gewerblichen Rechtsschutz für Selbstständige

  • Ohne Mitglieds- und Jahresbeitrag, Einmalgebühr oder Erfolgsprovision
  • Keine Kosten für Mahn- und Vollstreckungsbescheide, auch keine Barauslagen*
  • Der Inkassodienstleister ist zertifizierter Vertragspartner der SCHUFA Holding AG
  • Die Zahlungsaufforderung an Schuldner erfolgt mit SCHUFA-Flyer
  • Gerichtliches Mahnverfahren (Mahnbescheid) und Saldenmeldung an die SCHUFA
  • Telefoninkasso mit Einwands- und Widerspruchsbearbeitung für Sie inklusive
  • Zwangsvollstreckungsverfahren in das bewegliche Vermögen bis zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung
  • Sie erhalten eine wöchentliche Auszahlung der eingezogenen Gelder

*Voraussetzung: eine positive Bonitätsauskunft über den Schuldner, d. h. der Schuldner ist bekannt, hat keine eidesstattliche Versicherung abgelegt oder Insolvenz beantragt; es liegt keine Haftanordnung des Schuldners vor und die Forderung ist unbestritten (es liegen keine Mangelrügen vor).

Zusatzschutz für jeden Bedarf

Der Berufsrechtsschutz für Selbstständige schützt in vielen Fällen

Gewerblicher Rechtsschutz Körperverletzung

Schutz beim Vorwurf gefährlicher Körperverletzung

Auf der Baustelle der Hochbaufirma von Klaus Jeschke löst sich ein Teil des Gerüsts und verletzt einen Passanten. Dieser erstattet Anzeige. Jeschkes Versicherung übernimmt alle Rechtskosten. Dank JURCALL® kann Klaus Jeschke sich sogar vorab kostenlos beraten lassen.

Gewerblicher Rechtsschutz Klage

Bei Prozessen vor dem Arbeitsgericht

Thomas Müller ist Inhaber eines kleinen Handwerksbetriebs. Da einer seiner Mitarbeiter wiederholt unentschuldigt fehlt und er dadurch Aufträge bei Kunden nicht wie vereinbart ausführen kann, sieht er sich gezwungen, dem Mitarbeiter außerordentlich zu kündigen. Der Mitarbeiter klagt dagegen. Mithilfe seiner Versicherung kann Thomas Müller die Klage ohne Kosten auf seiner Seite abwehren.

Gewerblicher Rechtsschutz Schadenersatz

Bei Anspruch auf Schadenersatz

Juliana Krier ist Optikerin und Inhaberin eines eigenen Geschäfts. Im Straßenverkehr nimmt ihr ein anderer Autofahrer die Vorfahrt - es kommt zu einem Unfall. Sie verletzt sich und muss für 2 Wochen ins Krankenhaus. Den Fahrer verklagt sie auf Schadenersatz, da er sich in ihren Augen fahrlässig verhalten hat. Die NÜRNBERGER unterstützt sie beim Durchsetzen des Anspruchs. Juliana Krier wird entschädigt.

Häufige Fragen zum Rechtsschutz für Selbstständige

  • Warum benötige ich eine Rechtsschutzversicherung?

    Der RechtsSchutz sorgt dafür, dass Sie im Streitfall nicht allein dastehen - beruflich und privat. Wir zahlen die Kosten und Vorschüsse, die zum Wahren Ihrer rechtlichen Interessen notwendig sind.

    Im beruflichen Bereich ist eine Rechtsschutzversicherung somit existenzsichernd und trägt dazu bei, Ihre Fürsorgepflicht als Arbeitgeber zu erfüllen. Und über die Absicherung im privaten Bereich sind auch Ihre Familienangehörigen geschützt: Lebenspartner bzw. Ehepartner und die unverheirateten Kinder, Enkel und Tageskinder, die nicht in einer Lebenspartnerschaft leben und keiner Tätigkeit nachgehen, sind beitragsfrei mitversichert.

  • Ist eine Versicherung auch für kleinere Betriebe notwendig?

    Ja, denn die Höhe des Streitwerts sowie die Gebührenordnung sind nicht von der Betriebsgröße abhängig. Kleine Betriebe werden von Anwaltskosten unter Umständen sogar noch empfindlicher getroffen.

  • Welche Zusatzbausteine sind empfehlenswert?

    Umfassenden Komplettschutz bietet unser XXL-Baustein - damit profitieren Sie von vielen zusätzlichen Leistungen. Beispielsweise durch den Sozial-, Steuer- und Verwaltungs-Rechtsschutz, der sie auch in außergerichtlichen Rechtsbehelfsverfahren absichert.

  • Wie berechnet sich der Versicherungsbeitrag?

    Folgende Faktoren haben Einfluss auf Ihr Versicherungsbeitrag:

    • Betriebsart
    • Anzahl der Mitarbeiter
    • Anzahl von Wohn- und Gewerbeeinheiten bzw. deren Jahresbruttomiete
    • Ihre Fahrzeuge

  • Welche Wartezeiten muss ich beachten?

    Bei Versichererwechsel garantiert Ihnen die NÜRNBERGER einen Wartezeitverzicht - auch für neue Risiken. Ebenso besteht generell keine Wartezeit bei:

    • Schadenersatz-Rechtsschutz
    • Straf-Rechtsschutz
    • Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz
    • Daten-Rechtsschutz
    • Opfer-Rechtsschutz
    • Disziplinar- und Standes-Rechtsschutz
    • Straf-Rechtsschutz
    • Beratungs-Rechtsschutz im Familien- und Erbrecht

    Ansonsten gilt eine verkürzte Wartezeit von 2 Monaten.

  • Welche Möglichkeiten bietet mir der gewerbliche Rechtsschutz bei unbeglichenen Forderungen?

    Der JURCASH®-InkassoService fordert für Sie kostenfrei unbezahlte, fällige und unstreitige Rechnungen durch ein seriöses Inkassounternehmen ein - Erfolgsquote 80 % bei inkassofähigen Forderungen. Gilt auch für Vermieter und bei Streit vor Gericht.

  • Kann ich bei rechtlichen Fragen spontan mit einem Anwalt sprechen?

    Über den eingeschlossenen JURCALL®-Service beraten Sie unabhängige, erfahrene Anwälte kostenfrei am Telefon oder per E-Mail und vermitteln den passenden Spezialisten in Ihrer Nähe. So erhalten Sie eine umfangreiche juristische Beratung zu allen Rechtsgebieten, auch in nicht versicherten Bereichen und weit über den Rechtsschutzvertrag hinaus.

Mehr anzeigen

Mehr Informationen zum gewerblichen Rechtsschutz

Telefonischer Kontakt

0911 531 - 5

Ortstarif, Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr

oder

Das könnte Sie auch interessieren

Berufsrechtsschutz für Selbstständige
  • Sie sind mit unbegrenzter Deckungssumme bei Anwalts- und Gerichtskosten geschützt
  • Inklusive Mediationskosten, Zeugengebühren und Kosten der Gegenseite
  • Keine lange Wartezeit: schon nach 2 Monaten voller Versicherungsschutz
Jetzt informieren