Warum eine Cyber­versicherung für Unternehmen sinnvoll ist

Es kommt nicht auf die Größe eines Unternehmens an, dass es in den Fokus von Cyber-Kriminellen gerät. Ob es ein harmlos wirkender E-Mail-Anhang ist, eine Onlinebestellung oder die Registrierung bei einem Software­hersteller. Schnittstellen bieten Hackern Angriffsflächen, um an sensible Daten zu gelangen bzw. den gesamten Betrieb zum Stillstand zu bringen. Auch der Netzwerkzugriff aus dem Homeoffice eröffnet Cyber-Kriminellen zunehmend neue Möglichkeiten.

Cyber-Attacke Unternehmen

Cyber-Attacken legen Unternehmen länger lahm

Legt ein Cyber-Angriff das IT-System Ihres Unternehmens lahm, kommt es zum Stillstand. 2021 hat dieser nach einer Statistik des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft bei 39 % der betroffenen Betriebe 4 Tage und länger gedauert. Bis alles wieder läuft, entgeht Ihnen Gewinn. Und nicht nur die Kosten laufen weiter! Daten müssen teuer wiederhergestellt und IT-Dienstleister bezahlt werden.

Die Cyberversicherung schützt Sie zuverlässig vor den finanziellen Folgen eines solchen Cyber-Schadens.

Vorteile der Cyberversicherung für Unternehmen

  • Ersetzt die laufenden Kosten und den entgehenden Gewinn
  • Hilfe bei noch laufenden Hackerangriffen und Wiederherstellung der Daten
  • IT-Spezialisten 7 Tage die Woche, 24 Stunden erreichbar
  • Unterstützt im Schadenfall vom Datenschutzrecht bis zur Krisen-PR
  • Sicherheitstrainings & Prävention für Sie und Ihre Mitarbeiter
  • Online-Plattform mit E-Learnings, Phishing-Simulationen etc.

Das bietet Ihnen die Cyberversicherung für Unternehmen

Bei Cyber-Angriffen zuverlässig abgesichert

Wir zahlen für Sie

  • Forensik & IT-Dienstleistungen
  • Entgangenen Gewinn und fortlaufende Kosten während der Betriebsunterbrechung
  • Kosten für die Datenwiederherstellung
  • Ansprüche Dritter
  • Vertragsstrafen, die Kreditkarten-Unternehmen erheben

Zwischen 50.000 EUR und 1 Mio. EUR Versicherungssumme ist möglich.

Einfach der passende Schutz

Sie geben nur Ihre Betriebsgröße an und wählen den Umfang.

Immer inklusive:

  • Cyber-Notfallhilfe 24/7
  • Betriebsunterbrechung
  • Datenwiederherstellung
  • Cyber-Erpressung
  • Cyber-Betrug
  • Cyber-Haftpflicht
  • Kreditkarten-Betrug

Wahlweise:

  • Sicherheitstrainings & Prävention

Die Cyberversicherung hilft in vielen Fällen

Häufige Fragen zur Cyberversicherung für Unternehmen

  • Wer ist bei der Cyberversicherung mitversichert?

    Alle Leiter und Mitarbeiter von Niederlassungen eines Betriebs in Deutschland sind mitversichert.

  • Wie wird der Beitrag für eine Cyberversicherung ermittelt?

    Entscheidend für die Beitragshöhe der Cyberversicherung sind nur 2 Faktoren:

    • Betriebsart
    • Jahresumsatz

  • Wie hoch sind die Versicherungssummen?

    Die Versicherungssummen hängen von der Unternehmensgröße ab und liegen wahlweise zwischen 50.000 EUR und 1 Mio. EUR.

  • Was muss man bei der Kündigung der Cyberversicherung beachten?

    Die Kündigungsfrist für die Cyberversicherung beträgt in der Regel 3 Monate.

  • Gibt es Wartezeiten?

    Nein, Wartezeiten gibt es bei einer Neuversicherung nicht. Die Notfallhilfe-Hotline sowie alle Leistungen stehen sofort nach dem Abschluss für Schadenfälle bereit.

Mehr anzeigen

Mehr Informationen zur Cyberversicherung für Unternehmen

Telefonischer Kontakt

0911 531 - 5

Ortstarif, Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr

oder

Das könnte Sie auch interessieren

Betriebsunterbrechungsversicherung
  • Unverzichtbar für Freiberufler, Selbstständige, Händler und Handwerker
  • Deckt laufende Kosten wie z. B. Gehälter, Leasingraten oder Mieten/Pacht
  • Zahlt auch Ihren entgangenen Gewinn durch Unfall oder Krankheit
Jetzt informieren