
Warum eine Photovoltaikversicherung sinnvoll ist
Als Betreiber einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) tragen Sie maßgeblich zur Energiewende in Deutschland bei. Dafür haben Sie viel investiert. Mit der Photovoltaikversicherung der NÜRNBERGER können Sie sich jetzt finanziell absichern, falls Ihre Solaranlage beschädigt wird.
Die Vorteile der NÜRNBERGER Photovoltaikversicherung
- Bei einem Totalschaden erhalten Sie die Aufwendungen für eine technisch gleichwertige PV-Anlage zum Neuwert - inkl. Transport- und Montagekosten
- Leistet nach unvorhersehbaren sowie plötzlichen Schäden und erstattet die Reparaturkosten
- Fällt die Anlage aus, ersetzen wir Ihnen die entgangene Einspeisevergütung für mind. 6 Monate
- Wir garantieren einen Grundertrag für Ihre Anlage, z. B. bei Schlechtwetterperioden
- Die Versicherung beinhaltet alle Photovoltaikmodule, Steuer- und Schutzeinrichtungen, Wechselrichter, Energiespeichersysteme, Einspeisezähler sowie Gleich- und Wechselstromverkabelung - Schutz für die gesamte PV-Anlage
Sichere Tipps für Ihre Photovoltaikanlage
Unsere Versicherung im Detail
Photovoltaikversicherung
Umfassender Schutz und garantierte Erträge - bei Totalausfall sowie bei Minderertrag Ihrer PV-Anlage
- Schützt Sie durch "Allgefahrendeckung" bei technischen Gefahren (z. B. Kurzschluss, Überspannung, Versagen von Schutzeinrichtungen), bei menschlichem Versagen (z. B. Bedienungsfehlern, unsachgemäßer Handhabung) sowie bei Einwirkungen von außen (z. B. Sturm, Vereisung, Vandalismus)
- Erstattet Ihnen Ertragsausfälle für 6 Monate, bei Feuerschäden sogar bis zu 12 Monate
- Zahlt die Kosten für De- und Remontage nach einem Sachschaden am Dach sowie die Dachreparatur nach einem Schaden an der PV-Anlage
- Übernimmt die Mehrkosten für die vorläufige Wiederherstellung der beschädigten Anlage sowie auch für Überstunden sowie für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit
- Alle Sachen rund um den Gefahrenbereich Ihrer PV-Anlage sind ebenfalls versichert
- Garantierter Grundertrag inklusive (leistet z. B. bei anhaltender Schlechtwetterperiode oder wenn Ihre Module stark verschmutzt sind)
Eine Photovoltaikversicherung schützt Sie vor vielen Risiken

Marder zerbeißen die Verkabelung
Die Firma Ewald Baustoffe hat sich eine Photovoltaikanlage auf das Dach ihres Gebäudes bauen lassen. Inhaber Richard Ewald ist sehr zufrieden mit der PV-Anlage, bis sie plötzlich nicht mehr funktioniert. Es stellt sich heraus, dass Marder die Verkabelung kaputt gebissen haben. Die Rechnung der Reparatur und der nötigen Aufwände wird von der Versicherung übernommen.

Folgekosten nach einem Brand
Der Großhandel Weber betreibt auf dem Dach einer Lagerhalle eine Photovoltaikanlage. Sie dient nicht nur der eigenen Stromversorgung, sondern speist auch Strom ins Netz ein. Nach einem Brand der Anlage ist das nicht mehr möglich. Doch die Versicherung zahlt die entgehende Vergütung - dazu gehören Ersatz, Reparatur sowie der Ertragsausfall.
Häufige Fragen zur Photovoltaikversicherung
-
Weshalb ist eine Photovoltaikversicherung sinnvoll?
Eine Photovoltaikversicherung schützt Ihre teure Investition vor vielen Gefahren wie Kurzschluss oder Bedienungsfehler. Sie leistet nach unvorhersehbaren und plötzlichen Schäden (z. B. Sturm, Hagel oder Brand) und erstattet Ihnen die Reparaturkosten.
-
Welche Sachen sind versichert?
Folgende Anlagen sind sowohl auf eigenen als auch gemieteten Dächern oder am Boden versichert:
- Photovoltaik- oder Solarkollektoren inkl. Trägerkonstruktion
- Wechselrichter, Energiespeichersysteme
- Steuer- und Schutzeinrichtungen, Einspeisezähler
- Gleich- und Wechselstromverkabelung
-
Welche Risiken sind versichert?
Die Photovoltaikversicherung greift bei:
- Technischen Gefahren wie Kurzschluss, Überspannung, Versagen von Schutzeinrichtungen usw.
- Menschlichem Versagen wie Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, unsachgemäße Handhabung
- Einwirkungen von außen wie Sturm, Vereisung, Flüssigkeiten aller Art (auch Schmier- und Reinigungsmittel) oder Mutwilligkeit Fremder
Da eine Beschädigung Ihrer Photovoltaikanlage für Sie meist auch einen Ertragsausfall zur Folge hat, ist auch dieser geschützt. Bei Ausfall der Anlage ersetzen wir Ihnen für die Dauer von 6 Monaten bzw. bei Feuerschäden sogar bis zu 12 Monaten die entgehende Einspeisevergütung.
-
Was ist die NÜRNBERGER Ertragsgarantie?
Schlechtwetterperioden, starke Verschmutzung Ihrer Module und z. B. Abnutzung oder Mängel schmälern Ihren Ertrag und gefährden u. a. Finanzierungsraten. Wir garantieren Ihnen daher einen Grundertrag für Ihre Anlage.
Mehr Informationen zur Photovoltaikversicherung
Wir sind für Sie da
Sie wünschen eine persönliche Beratung? Rufen Sie uns einfach an oder suchen Sie den nächsten Berater in Ihrer Nähe.
Telefonischer Kontakt
Ortstarif, Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr
oder