Qualifizierte Mitarbeiter zu finden und zu halten, wird immer schwieriger. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Mit der betrieblichen Krankenversicherung können Sie bei Ihren Mitarbeitern richtig punkten. Und gleichzeitig selbst als Unternehmer profitieren.
Betriebliche Krankenversicherung (bKV): Vorteile für den Arbeitgeber.
Stärkt mehr als nur die Gesundheit von Mitarbeitern.
bKV - die Vorteile für Ihr Unternehmen auf einen Blick
Arbeitgeber können ihren Mitarbeitern eine betriebliche Krankenversicherung anbieten. Damit erhalten diese Zugang zu wertvollen Zusatzversicherungen und Gesundheitsservices, die über den gesetzlichen Standard hinausgehen und eine bessere medizinische Versorgung ermöglichen. Häufig enthält das Angebot einer bKV attraktive Bausteine für Zahnersatz und Sehhilfen. Eine Gesundheitsprüfung ist meist nicht erforderlich. Doch auch Sie als Unternehmer profitieren vom Angebot einer bKV:
- Sie fördern die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter.
- Weniger Fehlzeiten wegen besserer Vorsorge und Heilungschancen
- Weniger Produktions- und Gewinnausfälle
- Sie steigern Ihre Sozialkompetenz und zeigen sich als verantwortungsvoller Chef.
- Sie erhöhen Ihre Attraktivität als Arbeitgeber und binden qualifizierte Mitarbeiter.
- Beiträge können als Betriebsausgaben abgesetzt werden.
- Lohnsteuerpauschalierung nach § 40 EStG (ab in der Regel 20 Personen) möglich
Die bKV bietet Ihrem Unternehmen besseren Gesundheitsschutz
Sie haben als Unternehmer viel zu bieten, aber auch viel zu verlieren. Wenn Mitarbeiter häufig krank sind, kann das ein Zeichen der Unzufriedenheit sein. Doch oft liegt es schlichtweg an der medizinischen Versorgung nach Kassenstandard, dass die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter nicht die beste ist. Genau hier können Sie als Arbeitgeber einen echten Mehrwert bieten: indem Sie für sich und Ihre Belegschaft die Vorteile der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) nutzen.
Sie entscheiden, ob Sie Ihren Arbeitnehmern den Zugang zur privaten Krankenversicherung erleichtern wollen - zu einem günstigen Beitrag und mit dem Vorteil, die Gesundheit der Belegschaft aktiv zu fördern. Eine betriebliche Krankenversicherung kann ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitsmanagements im Unternehmen sein.
Private Krankenversicherung über den Arbeitgeber
Privatpatient müsste man sein - diesen Gedanken haben gesetzlich Krankenversicherte immer dann, wenn sie sich über eingeschränkte Leistungen ihrer Krankenkasse ärgern. Denn oft zahlt die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) nur noch das Nötigste - sei es bei der Vorsorge, im Krankenhaus oder beim Zahnarzt. Mit einer bKV fördern Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und ermöglichen ihnen den vereinfachten Zugang zu privatem Zusatzschutz, der Versorgungslücken wirksam schließt. Solche Zusatzleistungen bringen sofortige Vorteile für Ihre Arbeitnehmer.
Das motiviert, erhöht die Zufriedenheit und bindet sie mehr an Ihren Betrieb. Es ist eine Anerkennung, die Arbeitnehmer als große Wertschätzung und verantwortungsvolle Fürsorge sehen. Ein echter Wettbewerbsvorteil für Sie im Kampf um Fachkräfte und wenn es darauf ankommt, wichtige Mitarbeiter im Unternehmen zu halten!
Betriebliche Krankenversicherung: Vorteile und mögliche Nachteile
In Zeiten stetig steigender Betriebskosten fragen sich viele Arbeitgeber:
- Betriebliche Krankenversicherung schön und gut - aber kann ich mir das als Unternehmer überhaupt leisten?
- Neben all den anderen Investitionen und Lohnnebenkosten?
- Sind die Ausgaben bei der jetzigen und zukünftigen Auftragslage zu stemmen?
- Kann ich den administrativen Aufwand bezüglich Besteuerung bewältigen?
Die Antwort lautet ganz klar 4 Mal: Ja!
Denn die betriebliche Krankenversicherung bietet Ihnen die Möglichkeit, Steuern und Abgaben zu sparen. Sie entscheiden selbst, ob und in welcher Höhe Sie die Kosten für Ihre Mitarbeiter übernehmen. Zwar müssen Sie überlegen, welches Besteuerungsmodell für Ihr Unternehmen und den Arbeitnehmer am günstigsten ist, aber die Vorteile überwiegen deutlich den anfallenden administrativen Aufwand.
bKV: günstig und unkompliziert
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die bKV in Ihrem Unternehmen anzubieten. Sie können als Arbeitgeber alleiniger Beitragszahler sein, aber auch der Arbeitnehmer. Oder sogar beide. Die betriebliche Krankenversicherung der NÜRNBERGER hat dafür zahlreiche Individuallösungen sowie Kompakttarife. Ihre Mitarbeiter profitieren von einem Beitragsvorteil durch die Gruppenversicherung. Es gibt bei den meisten Tarifen keine Gesundheitsprüfung und sofortigen Versicherungsschutz ohne Wartezeiten.
Häufige Fragen zur betrieblichen Krankenversicherung
Schon ab 10 Mitarbeitern können Sie eine betriebliche Krankenversicherung anbieten. Haben Sie zwischen 5 und 10 Mitarbeiter, kann ebenfalls eine bKV eingerichtet werden, sofern der gesamte Betrieb versichert wird.
Eine bKV bedeutet keinerlei Aufwand für Sie: Bei der NÜRNBERGER kümmern sich z. B. Spezialisten um alle Angebots-, Vertrags- und Leistungsangelegenheiten. Wir wickeln die bKV komplett für Sie ab.
Es gibt verschiedene Instrumente, die Sie auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern einsetzen können. Eine betriebliche Altersversorgung (bAV) gehört ebenso dazu wie auch eine betriebliche Krankenversicherung (bKV). Während die bAV Ihren Mitarbeitern Vorteile für später bietet, profitieren Ihre Arbeitnehmer von der bKV sofort. Denn gerade wer im Berufsleben steht, muss auch leistungsfähig sein. Prävention und eine bessere medizinische Versorgung unterstützen hier sinnvoll.
Nicht jeder Arbeitgeber bietet seinen Angestellten diesen unkomplizierten Zugang zu den Vorteilen der privaten Krankenversicherung. Am besten, Sie erwähnen Ihre bKV schon in Ihren Stellenausschreibungen, spätestens aber im Bewerbungsgespräch. Tipp: Weisen Sie auch immer auf die Möglichkeit zur Mitversicherung von Familienangehörigen hin!