
Warum eine Transportversicherung sinnvoll ist
Ein Unternehmen zu führen, ist meist schon risikoreich genug. Da brauchen Sie sicher keinen zusätzlichen Nervenkitzel. Mit unserer Transportversicherung - auch Transporterinhaltversicherung genannt - sorgen Sie dafür, dass Ihre Waren sowie Arbeitsgeräte unterwegs rundum abgesichert sind. Auch Unfall, Diebstahl und Unterschlagung des Fahrzeugs sind dabei eingeschlossen, damit Ihnen keine unerwarteten Kosten entstehen. Für einen individuellen Schutz, der sich rechnet.
Die Vorteile der NÜRNBERGER Transportversicherung
- Alle Fahrten mit Ihren eigenen Fahrzeugen sind pauschal versichert: bei Transport von Waren, Fahrten zur eigenen Versorgung sowie zu Arbeitsaufträgen, z. B. Reparaturen, Montagen, Installationen oder auf Baustellen
- Abgesichert sind Ihre firmeneigenen Arbeitsgeräte, Maschinen und Werkzeuge
- Ihr Schutz gilt auch für zu befördernde Handelswaren und Kundengüter sowie fremdes Eigentum inkl. geleaster Geräte
- Im Schadenfall zahlen wir Ihnen die vollen Kosten für Reparaturen, bei wirtschaftlichem Totalschaden den gemeinen Handelswert für die Wiederbeschaffung in gleicher Art und Güte
Das bietet Ihnen unsere Transportversicherung
Hilfe in allen Fällen
Diese Gefahren sind mit unserer Transportversicherung abgesichert
- Unfall, Diebstahl und Unterschlagung des Fahrzeugs
- Einbruch in das verschlossene Fahrzeug, Kosten durch Vandalismus sowie räuberische Erpressung
- Schäden durch Brand, Blitzschlag und Explosion
- Leistet auch bei Kosten durch Sturm, Hagel, Hochwasser, Sturmflut, Überschwemmung, Erdbeben, Bergrutsch, Steinschlag, Lawinen sowie Vulkanausbruch
Ihre besonderen Extras
Das leistet unsere Transportversicherung außerdem
- Schäden, die durch Ausweichmanöver oder beim Be- und Entladen entstehen, werden Ihnen ersetzt
- Auch Schutz in allen EU-Staaten sowie Schweiz, Großbritannien und Norwegen
- Einbruch- und Diebstahlschutz in unbeaufsichtigten, verschlossenen Fahrzeugen rund um die Uhr
- Versicherungsschutz mit dem Baustellenschutz individuell gestalten: Für Betriebe des Baugewerbes. Ihr Vorteil: Schutz für Arbeitsgeräte, Maschinen und Material in geschlossenen Räumen auf Baustellen.
Eine Transportversicherung hilft Ihnen in vielen Fällen

Ein Unfall zerstört ein teures Arbeitsgerät
Umwelttechniker Jens Müller fährt mit seinem Transporter zum Außeneinsatz. Bei einem Unfall wird die mitgeführte Messstation vollkommen zerstört. Ein neues Gerät kostet eine stattliche Summe. Seine Transportversicherung übernimmt die gesamten Kosten.

Die Waren eines Kunden werden beschädigt
Peter Wisser holt im Auftrag einer Bäckerei Waren beim Großbäcker ab. Bei einer Notbremsung fällt ein Teil der gesicherten Fracht zu Boden und wird dadurch unbrauchbar. Die Transportversicherung von Herrn Wisser übernimmt die Kosten.
Häufige Fragen zur Transportversicherung
-
Muss ich meine Kfz-Kennzeichen nennen?
Nein. Es reicht aus, wenn wir die Anzahl der zu versichernden Fahrzeuge kennen.
Ihr Vorteil: Sie müssen den Wechsel oder Ersatz von bestehenden Fahrzeugen nicht melden, solange sich an der Gesamtzahl der eingeschlossenen Fahrzeuge nichts ändert. -
Kann ich als Handwerker mein Fahrzeug nachts auf der Straße parken?
Ja, Sie erhalten bei der NÜRNBERGER den erweiterten Nachtschutz bei Einbruch und Diebstahl.
-
Kann ich Werkzeug auf der Baustelle mitversichern?
Gegen Zuschlag können Sie auch Sachen mitversichern, die auf der Baustelle gelagert werden. Arbeitsgeräte, Maschinen und Material sind dann in verschlossenen Räumen oder Containern auf der Baustelle finanziell abgesichert.
-
In welcher Höhe lege ich die Versicherungssumme fest?
Der Gesamtladungshöchstwert Ihrer Fahrzeuge ist die Versicherungssumme.
Ein Beispiel: Ein Handwerker hat eine teure Maschine, die je nach Bedarf von unterschiedlichen Gesellen im Firmenfahrzeug transportiert wird. Die Maschine ist dann bei jeder Fahrt mitversichert, ohne dass die Summe individuell angepasst werden muss. Dieser Wert muss aber im Gesamtladungshöchstwert berücksichtigt sein.
Mehr Informationen zur Transportversicherung
Wir sind für Sie da
Sie wünschen eine persönliche Beratung? Rufen Sie uns einfach an oder suchen Sie den nächsten Berater in Ihrer Nähe.
Telefonischer Kontakt
Ortstarif, Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr
oder