Wohnungs-Schutzbrief sinnvoll

Im Notfall cool bleiben - mit dem Wohnungs-Schutzbrief

Sie haben sich aus Ihrer Wohnung ausgesperrt? Bei Minusgraden fällt die Heizung aus? Oder Sie entdecken ein Wespennest auf Ihrem Balkon? Das alles ist nicht nur ärgerlich, sondern meist auch teuer.

Mit dem NÜRNBERGER Wohnungs-Schutzbrief können Sie trotzdem cool bleiben. Wir vermitteln Ihnen fachgerechte Hilfe für den jeweiligen Notfall und übernehmen die Kosten in vereinbarter Höhe.

Die Vorteile beim NÜRNBERGER Wohnungs-Schutzbrief

  • Organisation und Kostenübernahme eines Schlüsselnotdiensts
  • Notfall­betreuung von Kindern sowie pflege- und hilfsbedürftigen Personen
  • Vermittlung eines Heizungs­installateur- und Rohrreinigungs­services im Notfall
  • Kostenübernahme bei Schädlingsbekämpfung
  • Notfallbedingte Haustierunterbringung

Der Wohnungs-Schutzbrief im Detail

Kostenübernahme
Versicherte Ereignisse
Schlüsselnotdienst bis 500 EUR

Notfallschloss bis 500 EUR

Rohrreinigungsservice im Notfall bis 500 EUR

Sanitär-Installateurservice im Notfall bis 500 EUR

Elektro-Installateurservice im Notfall bis 500 EUR

Heizungs-Installateurservice im Notfall bis
500 EUR

Notheizung bis 500 EUR

Schädlingsbekämpfung bis 300 EUR

Entfernung von Bienen-, Hornissen- und Wespen­nestern bis 500 EUR

Haustierunterbringung im Notfall bis 300 EUR

Notfallbetreuung von Kindern sowie pflege- und hilfsbedürftigen Personen bis zu 48 Stunden

Übernachtungsmöglichkeit im Schadenfall bis 100 EUR pro Person/Tag für maximal 3 Nächte/3 Personen

Rückreise/Reiseabbruch bis 2.000 EUR

Datenrettung bis 500 EUR

Hausbewachung bis 100 EUR (nur Anfahrtskosten)

Alarmanlageneinbau bis 100 EUR (nur Anfahrts­kosten)

Psychologische Betreuung nach Einbruchdiebstahl bis 1.000 EUR (nur Erstgespräch)

Weitere Informationen zum Herunterladen

Unser Tipp: 10 % Kombinachlass

Wenn Sie als Privatkunde zusätzlich eine Sach-, Haftpflicht- oder Unfallversicherung bei uns abschließen oder bereits abgeschlossen haben, erhalten Sie 10 % Kombinachlass auf den NÜRNBERGER Wohnungs-Schutzbrief.

So günstig bekommen Sie den Wohnungs-Schutzbrief

Wohnungs-Schutzbrief Altbauwohnung

Altbauwohnung in Stuttgart

Jana lebt in einer 2-Zimmer-Altbauwohnung in Stuttgart. Weil sie im Notfall nicht allein dastehen möchte, hat sie sich für den Wohnungs-Schutzbrief der NÜRNBERGER entschieden. So kann sie ihr Zuhause entspannt genießen.

NÜRNBERGER Wohnungs-Schutzbrief

30,81 EUR im Jahr

Wohnungs-Schutzbrief Doppelhaushälfte

Doppelhaushälfte in Berlin

Peter und Julia sind in einer Doppel­haushälfte in Berlin zu Hause. Für den Fall, dass in ihrem Winterurlaub z. B. die Heizung ausfällt, können sie sich auf den Wohnungs-Schutzbrief der NÜRNBERGER verlassen.

NÜRNBERGER Wohnungs-Schutzbrief

30,81 EUR im Jahr

Wohnungs-Schutzbrief Bauernhaus

Altes Bauernhaus auf dem Land

Gabi und Markus wohnen mit ihren Kindern in einem alten Bauernhaus. Ob sich nun ein Schwarm Hornissen (Hornissenentfernung nur soweit artenschutzrechtlich zulässig) auf dem Dachboden häuslich einrichtet oder Ameisen das Gebäude bevölkern - mit dem Wohnungs-Schutzbrief kann die Familie gelassen bleiben.

NÜRNBERGER Wohnungs-Schutzbrief

30,81 EUR im Jahr

Fragen rund um den Wohnungs-Schutzbrief

  • Was ist der Wohnungs-Schutzbrief?

    Mit dem Wohnungs-Schutzbrief erhalten Sie schnelle und unbürokratische Hilfe im Notfall. Wir vermitteln Ihnen Handwerker oder Dienstleister und übernehmen die Kosten bis zur vereinbarten Höhe.

  • Wer kann den Wohnungs-Schutzbrief abschließen?

    Der Wohnungs-Schutzbrief kann von jedem für seine selbstbewohnte Wohnung oder sein selbstbewohntes Einfamilienhaus abgeschlossen werden.

  • Welche Kosten übernimmt der Wohnungs-Schutzbrief?

    • Schlüsselnotdienst bis 500 EUR
    • Notfallschloss bis 500 EUR
    • Rohrreinigungsservice bis 500 EUR
    • Sanitär-Installateurservice bis 500 EUR
    • Elektro-Installateurservice bis 500 EUR
    • Heizungs-Installateurservice bis 500 EUR
    • Notheizung bis 500 EUR
    • Schädlingsbekämpfung bis 300 EUR
    • Entfernen von Bienen-, Hornissen- und Wespennestern bis 500 EUR
    • Haustierunterbringung bis 300 EUR
    • Notfallbetreuung von Kindern sowie pflegebedürftigen Personen bis zu 48 Stunden
    • Übernachtungsmöglichkeit im Schadenfall bis 100 EUR pro Person/Tag, für max. 3 Nächte/3 Personen
    • Rückreise/Reiseabbruch bis 2.000 EUR
    • Hausbewachung bis 100 EUR (Anfahrtskosten)
    • Alarmanlageneinbau bis 100 EUR (Anfahrtskosten)
    • Datenrettung bis 500 EUR
    • Psychologische Betreuung nach Einbruchdiebstahl bis 1.000 EUR (Erstgespräch)

  • Wer ist mitversichert?

    Versicherungsschutz besteht für Sie als Versicherungsnehmer und für alle Personen, die mit Ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben.

  • Was ist nicht versichert?

    Nicht versichert sind Schäden, die durch Krieg, Innere Unruhen, terroristische Handlungen, Anordnungen staatlicher Stellen, Erdbeben oder Kernenergie verursacht werden. Auch vorsätzlich verursachte Schäden sind nicht versichert.

  • An wen wende ich mich im Schadenfall?

    Unter Telefon 0800 531-6666 sind wir kostenfrei rund um die Uhr für Sie da. Wir helfen Ihnen schnell und unbürokratisch.

Mehr anzeigen

Telefonischer Kontakt

0911 531 - 5

Ortstarif, Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr

oder

Das könnte Sie auch interessieren

Wohngebäudeversicherung
  • Schutz vor Feuer, Leitungs­was­ser, Sturm und Hagel
  • Unbürokratisch, schnell und rund um die Uhr für Sie da
  • Individuelle Zusatzbausteine ganz nach Ihrem Bedarf
Jetzt informieren

Mehr Informationen rund um Ihr Zuhause

Hausratversicherung - Was ist versichert?

Zuhause

Hausratversicherung: Was ist versichert? Für diese Schäden brauchen Sie eine Hausratversicherung.

Mehr erfahren