Meine NÜRNBERGER
Junger Mann steht lachend vor einer Werkstatt und schaut in die Kamera

Warum ist eine Ausbildungsversicherung sinnvoll?

So können Sie finanziell für die Ausbildung oder das Studium Ihres Kindes vorsorgen.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Bei einer Ausbildungsversicherung wird die Versicherungssumme zu einem fest definierten Zeitpunkt ausgezahlt.
  • Generell bietet eine Ausbildungsversicherung ein hohes Maß an Sicherheit. Allerdings bringen diese Produkte oft nur eine niedrige Rendite.
  • Im Todesfall der Eltern zahlt der Versicherer die fortlaufenden Beiträge.

Was ist eine Ausbildungsversicherung?

Bei einer Ausbildungsversicherung handelt es sich um eine Form der Lebensversicherung, die speziell darauf ausgerichtet ist, finanzielle Sicherheit für die Ausbildungszeit eines Kindes zu bieten. Ziel ist es, unabhängig von unvorhergesehenen Ereignissen wie dem Tod der Eltern oder Erziehungsberechtigten eine kontinuierliche Finanzierung der Ausbildung und der damit verbundenen Kosten sicherzustellen.

Die Versicherung ist meist so ausgestaltet, dass sie zu einem festgelegten Zeitpunkt - häufig mit Beginn der Ausbildung oder des Studiums - eine einmalige Auszahlung oder regelmäßige Zahlungen leistet. Eine solche Ausbildungsversicherung kann auch Elemente einer Sparanlage enthalten, die das angesparte Kapital bis zum Ausbildungsbeginn vermehrt.

Warum für die Ausbildung des Kindes finanziell vorsorgen?

Ob Sie nun eine Ausbildungsversicherung oder eine andere Form der Absicherung für Ihr Kind wählen: Wichtig ist, dass Sie frühzeitig damit beginnen. Denn der Faktor Zeit darf beim Ansparen natürlich nicht unterschätzt werden. Um Ihnen die Entscheidung einfacher zu machen, finden Sie hier Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Ausbildungsversicherung.

Das Anlegen oder Sparen von Geld für die Ausbildung eines Kindes ist eine weitsichtige Entscheidung, die zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Angesichts stetig steigender Kosten für höhere Bildung und Ausbildung sichert es die finanzielle Basis für das Kind, um eine Ausbildung oder ein Studium zu absolvieren - ohne von BAföG oder Nebenjobs abhängig zu sein. Finanzielle Vorsorge schafft nicht nur Sicherheit für das Kind, sondern eröffnet ihm auch die Freiheit, seine beruflichen Träume und Ziele zu verfolgen, unabhängig von der aktuellen wirtschaftlichen Lage oder den finanziellen Möglichkeiten der Familie.

Aber gut zu wissen: Eine Ausbildungsversicherung kann auch einen BAföG-Anspruch verhindern! Daher eignet sich das Produkt in erster Linie für Familien, deren Kinder die Voraussetzungen für den Bezug von BAföG nur ganz knapp nicht erfüllen und bei denen das Geld trotzdem nicht im Übermaß vorhanden ist.

Ist eine klassische Ausbildungsversicherung sinnvoll?

Ist eine klassische Ausbildungs­versicherung sinnvoll?

Generell bietet diese Form der Vorsorge ein hohes Maß an Sicherheit. Allerdings führt das logischerweise im Umkehrschluss dazu, dass diese Produkte meist nur eine niedrige Rendite bringen. Zusätzlich muss man in der Regel mit höheren Beitragszahlungen rechnen, je nachdem, wie alt der Versicherungsnehmer ist.

Und ganz wichtig: Mit einer Ausbildungsversicherung sind Sie relativ unflexibel, da eine spontane Kündigung hohe Kosten und Gebühren zur Folge hat.

NÜRNBERGER Kindervorsorge als Ausbildungsversicherung

Es gibt Anbieter, wie etwa die NÜRNBERGER Versicherung, die spezielle Produkte für den Vermögensaufbau für Kinder entwickelt haben. Hierbei haben Sie die Möglichkeit, aus vielen verschiedenen Fonds den passenden auszusuchen: von risiko- bis sicherheitsorientiert, mit oder ohne Vermögensverwaltung. Und Sie können sich auch für nachhaltige Investments entscheiden. Am Ende der Vertragslaufzeit erhält dann das Kind die vereinbarte Leistung.

Wie viel muss ich mindestens im Monat einzahlen?

Bei der Kindervorsorge der NÜRNBERGER (Vermögensaufbau4Kids) beginnen die Beiträge schon ab 25 EUR. Diese können Sie je nach Lebenssituation erhöhen oder reduzieren. Und auch Zuzahlungen (z. B. Geldgeschenke) und Entnahmen sind während der gesamten Laufzeit möglich. Das macht diese Form des Vermögensaufbaus besonders flexibel. Zusätzlich bietet die Kindervorsorge (Vermögensaufbau4Kids) die kostenlose sogenannte Einkommensschutz-Option.

Die Vorteile der Kindervorsorge (Vermögensaufbau4Kids):

  • Sie können aus vielen verschiedenen Fonds den passenden auswählen: von risiko- bis sicherheitsorientiert - mit oder ohne Vermögensverwaltung. Auch Einzelfonds und nachhaltiges Investment sind möglich.
  • Bereits ab 25 EUR monatlich. Die Beiträge können je nach Lebenssituation erhöht oder reduziert werden.
  • Zuzahlungen und Entnahmen sind während der Laufzeit möglich.
  • Das erreichte Guthaben kann risikominimierend umgeschichtet werden.
  • Das Kind erhält eine einmalige Kapitalauszahlung oder eine lebenslange Rente.

Weitere Fragen rund um die Ausbildungsversicherung (NÜRNBERGER Kindervorsorge)

Wie viele Jahre sollte der Vertrag auf jeden Fall laufen?

Bei einer klassischen Ausbildungsversicherung endet die Vertragslaufzeit mit dem Beginn der Ausbildung bzw. des Studiums - also häufig zwischen dem 16. und 20. Lebensjahr des Kindes. Bei einer fondsgebundenen Rentenversicherung gilt generell: je länger die Laufzeit, desto höher die angesparte Summe. Bei der Auswahl der Laufzeit sollte man auch die Einkommensschutz-Option berücksichtigen.

Im Vermögensaufbau4Kids kann das Kind zusätzlich zum Ausbildungsbeginn oder z. B. zum Berufseinstieg mit der Einkommensschutz-Option eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen und muss dafür keine Gesundheitsfragen mehr beantworten. Diese Möglichkeit besteht bis zum 27. Lebensjahr des versicherten Kindes. Ein großer Vorteil - denn gerade eine Berufsunfähigkeitsversicherung zählt zu den wichtigsten Absicherungen für Berufstätige.

Was passiert mit der Ausbildungsversicherung im Todesfall der Eltern?

Die klassische Ausbildungsversicherung beinhaltet einen Risikoschutz. Das bedeutet: Im Todesfall zahlt der Versicherer die fortlaufenden Beiträge. Der Vertrag läuft weiter. Somit kann die festgesetzte Versicherungssumme trotz Todesfall später an das Kind ausgezahlt werden.

Welche Alternative gibt es zur Ausbildungsversicherung?

Eine immer beliebtere Alternative, für das Kind Vermögen aufzubauen, ist eine fondsgebundene Rentenversicherung. Denn mithilfe zeitgemäßer Anlagemöglichkeiten an der Börse können Sie für Ihr Kind finanziell vorsorgen und eine attraktive Rendite erzielen. Ob das Geld einmalig zum Beginn der Ausbildung bzw. des Studiums oder erst zum Renteneintritt (in der Regel mit 67) als lebenslange Rente ausgezahlt wird, bleibt Ihnen überlassen. Bei der fondsgebundenen Rentenversicherung gibt es allerdings keine Garantie.

Zur fondsgebundenen Rentenversicherung

Welche Garantie gibt es bei fondsgebundenen Rentenversicherungen?

Im Gegensatz zur konventionellen Versicherung gibt es bei der reinen fondsgebundenen Rentenversicherung grundsätzlich keine Garantie. Die Leistung richtet sich nach dem Wert der Fondsanteile am Ende der Vertragslaufzeit. Beim Vermögensaufbau4Kids können Sie allerdings eine flexible Garantie wählen - egal, wie die Börsen sich entwickeln.

Diese Garantie gilt nur zum Rentenbeginn und nicht bei Kündigung oder Beitragsfreistellung. Zusätzlich haben Sie bei der NÜRNBERGER die Möglichkeit, das erreichte Guthaben jederzeit risikominimierend in eine sicherere Fondsanlage umschichten zu lassen. Das ist für all jene interessant, die lieber den berühmten Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach haben.

Was ist der Unterschied zwischen Ausbildungs- und Kapitallebensversicherung?

Bei der Ausbildungsversicherung handelt es sich eigentlich um eine kleine Kapitallebensversicherung. Allerdings mit 2 Unterschieden: Zum einen wird die Versicherungssumme zu einem fest definierten Zeitpunkt ausgezahlt. Und der Versicherer garantiert die Auszahlung, auch wenn die Eltern (also die Beitragszahler) vor diesem Zeitpunkt versterben. Eine Ausbildungsversicherung wird auch als Termfix-Versicherung bezeichnet.

Bei einer Kapitallebensversicherung hingegen versichern sich die Eltern, und die Versicherungssumme wird als Todesfallsumme an das Kind ausgezahlt (sofern es als sogenannte bezugsberechtigte Person eingetragen ist). Stirbt der Versicherungsnehmer nicht, zahlt die Kapitallebensversicherung die eingezahlten Beiträge inkl. Zinsen am Ende der Vertragslaufzeit an den Versicherungsnehmer aus.

Kindervorsorge

  • Vermögensaufbau mit Investment
  • Kindervorsorge jederzeit flexibel anpassbar
  • Lebensbegleitende Absicherung möglich

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Gesundheit & Freizeit

Versicherungen für Kinder

Ob Baby, Kleinkind, Schüler oder Teenager - bei uns finden Sie den passenden Schutz.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Die wichtigsten Versicherungen für Azubis

Diese Versicherungen brauchen Sie während der Ausbildung.

Mehr erfahren
Gesundheit & Vorsorge

Vermögenswirksame Leistungen

Altersvorsorge statt Vermögensbildung.

Mehr erfahren