Jeder 3. Deutsche leidet mindestens 1-mal im Jahr unter akuten Verspannungen. Nur lästig? Keineswegs. Auf lange Sicht können diese nämlich zu Fehlhaltungen und chronischen Leiden führen, auch Arbeitsausfälle sind nicht ausgeschlossen. Besonders weit verbreitet sind Nacken- und Schulterschmerzen. Durch regelmäßiges Halsmuskel-Training mit entsprechenden Übungen können Sie Verspannungen lösen und weiterführenden Beschwerden vorbeugen. Wir zeigen Ihnen, worauf es dabei ankommt und welche Übungen sich einfach in den Alltag integrieren lassen.
- Fehlhaltungen beim Sitzen führen dauerhaft zu Muskelverspannungen im Hals- und Nackenbereich.
- Ein effektives Training sollte verschiedene Muskelgruppen einbeziehen.
- Es reicht bereits aus, 2- bis 3-mal pro Woche für 5 Minuten zu trainieren.