Das Wichtigste in Kürze:
- Ein Drittel aller Sportunfälle in Deutschland passiert beim Fußball.
- Die häufigsten Verletzungen betreffen Muskeln, Bänder, Sehnen und Knochen.
- Die gesetzliche Unfallversicherung leistet nicht bei Freizeitunfällen.
- Freizeitsportler können sich zwar über ihren Verein absichern. Diese Versicherung bietet aber nur einen Grundschutz.