Kundenportal - Login
Kind sitzt mit einem Gipsverband am Bein auf einem Sofa und liest ein Buch

Leistungen der Unfallversicherung.

Unterschiede zwischen der gesetzlichen und privaten Unfallversicherung.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Unfallversicherung schützt vor den finanziellen und persönlichen Folgen von Unfällen
  • Die gesetzliche Unfallversicherung deckt nur berufliche Risiken ab
  • Eine private Unfallversicherung schützt weltweit und rund um die Uhr
  • Die private Unfallversicherung kann individuell an die Lebenssituation angepasst werden

Unfälle passieren. Und wie geht’s weiter?

Unfälle können das Leben plötzlich auf den Kopf stellen. Allein im Straßenverkehr ereignen sich laut dem Statistischen Bundesamt jährlich Millionen Unfälle. Dabei kann eine Unfallversicherung nicht nur finanzielle Risiken abfedern, sondern auch die nötige Unterstützung bieten, um den Alltag nach einem Unfall zu meistern.

Doch welche Leistungen sind eigentlich abgedeckt? Und warum lohnt es sich, eine private Unfallversicherung abzuschließen? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige über gesetzliche und private Unfallversicherungen und was die NÜRNBERGER Unfallversicherung besonders macht.

Was ist eine Unfallversicherung?

Eine Unfallversicherung schützt vor den finanziellen Folgen von Unfällen, die Ihre Gesundheit und damit auch Ihre Lebensführung einschränken können. Dabei wird zwischen der gesetzlichen und der privaten Unfallversicherung unterschieden. Während die gesetzliche Unfallversicherung lediglich Arbeits- und Wegeunfälle sowie Berufskrankheiten abdeckt, bietet eine private Unfallversicherung umfassenden Schutz - auch in der Freizeit oder bei Hobbys.

Die gesetzliche Versicherung ist meist verpflichtend für Arbeitnehmer, Kindergartenkinder, Schüler und Studenten, doch sie deckt nur einen kleinen Teil möglicher Risiken ab. Wer auch in der Freizeit sowie beim Sport, auf Reisen oder im Haushalt geschützt sein möchte, sollte eine private Unfallversicherung in Betracht ziehen.

Lesen Sie dazu auch unseren Ratgeber "Wann die private Unfallversicherung sinnvoll ist".

Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung

Die gesetzliche Unfallversicherung bietet Schutz bei beruflichen Unfällen und auf dem Weg zur Arbeit. Zu ihren Leistungen gehören:

  • Kosten für Heilbehandlungen und Rehabilitation.
  • Umschulungen, um wieder ins Arbeitsleben einzusteigen.
  • Rentenzahlungen bei Invalidität oder Lohnersatzleistungen während der Genesung.
  • Unterstützung der Hinterbliebenen im Todesfall.

Allerdings gibt es klare Einschränkungen: Unfälle in der Freizeit und im Haushalt sind nicht abgedeckt. Auch bei Erkrankungen besteht kein Schutz, die nicht als Berufskrankheiten gelten. Hier zeigt sich die Grenze der gesetzlichen Unfallversicherung, weshalb eine private Absicherung oft unerlässlich ist. Für detaillierte Informationen zu den Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung und deren Anwendungsbereichen besuchen Sie die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV).

Ein junger Businessmann steht mit einem Kaffee und einem Verband am Arm an einem Fenster

Leistungen der privaten Unfallversicherung

Eine private Unfallversicherung bietet weitreichenden Schutz - unabhängig davon, ob der Unfall im Beruf, in der Freizeit oder während einer sportlichen Aktivität passiert. Zu den wichtigsten Leistungen gehören:

  • Invaliditätsleistung: Sie erhalten eine Einmalzahlung oder monatliche Rente, wenn Sie durch einen Unfall dauerhaft körperlich eingeschränkt sind. In diesem Zusammenhang ist die Gliedertaxe relevant, die die Höhe der Leistung aufgrund des Invaliditätsgrads bemisst.
  • Todesfallleistung: Im schlimmsten Fall unterstützt die Versicherung die Hinterbliebenen finanziell.
  • Krankenhaustagegeld: Wenn ein Unfall zu einem Krankenhausaufenthalt führt, zahlt die Versicherung einen täglichen Betrag.
  • Assistance-Leistungen: Unterstützung im Alltag, z. B. bei Haushaltshilfen oder Kinderbetreuung.
  • Kosmetische Operationen: Übernahme der Kosten, z. B. nach sichtbaren Verletzungen.

Ein besonderer Vorteil privater Unfallversicherungen ist ihre Flexibilität: Sie können individuell festlegen, welche Zusatzoptionen für Ihre Lebenssituation wichtig sind.

Unterschiede zwischen gesetzlicher und privater Unfallversicherung

Der wohl größte Unterschied liegt im Geltungsbereich: Die gesetzliche Unfallversicherung schützt nur bei beruflich bedingten Unfällen, während die private Unfallversicherung weltweit sowie rund um die Uhr greift - auch bei Unfällen im Haushalt, beim Sport oder im Urlaub.

Ein weiterer Vorteil privater Versicherungen ist die Höhe und Art der Leistungen. So können Sie z. B. eine hohe Invaliditätsleistung vereinbaren, die Ihren Lebensstandard trotz Einschränkungen sichern kann. Auch Zusatzleistungen wie psychologische Betreuung oder Assistance-Dienste machen den Unterschied.

Wichtige Zusatzleistungen und Optionen bei privater Unfallversicherung

Eine private Unfallversicherung kann individuell angepasst werden. Hier lohnt sich z. B. ein Blick auf die besonderen Zusatzleistungen der NÜRNBERGER:

  • Unfall-Assistance: Nach einem Unfall werden Kosten für Such-, Rettungs- und Bergungseinsätze übernommen - mit Deckungssummen bis zu 100.000 EUR.
  • Reha-Schutzbrief: Unterstützung bei Kuren, Physiotherapie, Umschulungen oder Hausumbauten nach einem schweren Unfall.
  • Kosmetische Operationen: Bis zu 100.000 EUR, z. B. für Zahnersatz oder chirurgische Eingriffe.
  • Kinder- und Familienabsicherung: Kostenfreie Mitversicherung neuer Familienmitglieder für 12 Monate.
  • Invaliditätsleistung: Finanzielle Unterstützung durch Kapitalleistungen.
  • Keine Gesundheitsfragen: egal in welcher Altersgruppe.

Dank dieser Optionen können Sie Ihre Absicherung perfekt an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Häufige Fragen zur Unfallversicherung

Eine private Unfallversicherung deckt finanzielle Leistungen wie Invaliditätszahlungen, Unfallrente, Krankenhaustagegeld und Assistance-Leistungen ab.

Ja, private Unfallversicherungen schützen Sie weltweit und rund um die Uhr - egal, ob Sie im Haushalt, im Urlaub oder beim Sport einen Unfall haben.

Eine private Unfallversicherung deckt viele Unfallszenarien ab, es gibt jedoch einige wichtige Ausschlüsse, die von Anbieter zu Anbieter variieren können.

  • Vorsatz: Wenn ein Unfall absichtlich herbeigeführt wird, sind die Folgen nicht versichert.
  • Extreme Sportarten: Wettkämpfe oder gefährliche Sportarten wie Fallschirmspringen oder Motorsport sind oft nur mit speziellen Zusatzoptionen abgesichert.
  • Unfälle durch Drogen oder Alkohol: Wenn der Unfall unter erheblichem Einfluss von Drogen oder Alkohol passiert, kann die Leistung verweigert werden.
  • Gesundheitliche Vorerkrankungen: Schäden oder Folgen, die bereits vor dem Abschluss der Versicherung bestanden, werden in der Regel nicht übernommen.
  • Selbstverstümmelung oder Selbstmordversuche: Diese sind von der Leistung ausgeschlossen.
  • Berufsspezifische Risiken: Infektionen oder Unfälle, die durch die berufliche Tätigkeit verursacht werden, sind in der Regel durch die gesetzliche Unfallversicherung abgedeckt und fallen nicht unter die private Unfallversicherung.
  • Naturkatastrophen oder Kriege: Schäden durch Kriegshandlungen, Bürgerkriege oder nukleare Ereignisse sind meist ausgeschlossen.

Neben umfassendem Schutz bietet die NÜRNBERGER innovative Zusatzleistungen wie Assistance-Pakete, hohe Deckungssummen und den Spezialisten-Service BetterDoc.

Warum ist die NÜRNBERGER Unfallversicherung sinnvoll?

Die private Unfallversicherung der NÜRNBERGER überzeugt durch ihren umfassenden und flexiblen Schutz, der über die Standards hinausgeht. Mit 3 wählbaren Varianten (Kompakt, Komfort, Premium) können Sie Ihre Unfallversicherung individuell gestalten. Besonders hervorzuheben sind:

  • Assistance-Leistungen: Such-, Bergungs- und Rettungskosten - Kostenübernahme und Organisation automatisch in jedem Vertrag inkludiert. Auf Wunsch auch Unterstützung im Haushalt, Betreuung von Kindern oder Fahrdienste.
  • Kosmetische Eingriffe: Bis zu 100.000 EUR für Eingriffe nach Unfällen.
  • Soforthilfe: Bei schweren Verletzungen werden schnell finanzielle Mittel bereitgestellt.
  • Innovationsgarantie: Sie profitieren automatisch von verbesserten Leistungen, die beitragsfrei zur Verfügung gestellt werden, ohne den Vertrag anpassen zu müssen.

Mit der NÜRNBERGER sind Sie nicht nur rundum geschützt, sondern profitieren auch von einem Service, der Ihnen in schwierigen Zeiten zur Seite steht.

Unfallversicherung

  • Wählen Sie Leistungen für Reha, Tagegeld, Invalidität oder Rente
  • Keine Wartezeiten - ohne Gesundheitsfragen
  • Spezielle Angebote für Kinder, Erwachsene und Senioren

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Beruf & Vorsorge

Unfallversicherung: Wie sinnvoll ist sie?

Was die private von der gesetzlichen Unfallversicherung unterscheidet.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Gliedertaxe

Welcher Körperteil ist wie viel "wert"?

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Kreuzbandriss: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Alles über den Kreuzbandriss, auch bekannt als Kreuzbandruptur.

Mehr erfahren