Kundenportal - Login
Surferin taucht mit ihrem Board unter einer Welle hindurch

Reiseunfallversicherung oder private Unfallversicherung?

Unterschiede, Vorteile und Tipps im Vergleich.

zuletzt aktualisiert am 28.07.2025

Das Wichtigste in Kürze:

  • Eine klassische Reiseunfallversicherung greift meist nur während der Reise.
  • Die private Unfallversicherung bietet hingegen weltweiten 24/7-Schutz, auch bei Freizeitunfällen im Ausland.
  • Mit einer privaten Unfallversicherung sind auch Such-, Rettungs- und Bergungskosten abgedeckt.
  • Der umfassende Schutz zahlt sich besonders bei schweren oder folgenreichen Unfällen auf Reisen aus.

Sicher reisen - weltweit.

Egal ob Strandurlaub, Städtetrip oder Weltreise - wer unterwegs ist, denkt selten an das Risiko eines Unfalls. Doch gerade auf Reisen sind wir oft aktiver als zu Hause. Wir gehen wandern, schwimmen, erkunden mit dem Fahrrad neue Gegenden oder probieren exotische Gerichte. Genau in diesen Momenten kann es passieren: Ein Sturz, ein Verkehrsunfall, eine Lebensmittelvergiftung. Umso wichtiger ist es, im Ernstfall abgesichert zu sein, weltweit und rund um die Uhr.

Was ist eine Reiseunfallversicherung?

Die sogenannte Reiseunfallversicherung ist eine spezielle Zusatzpolice, die nur für die Dauer einer Reise gilt. Sie greift ausschließlich bei Unfällen, die während des Urlaubs passieren - meist im Ausland - und deckt häufig nur eine begrenzte Auswahl an Leistungen ab.

Oft ist sie Teil eines Reiseversicherungspakets, z. B. zusammen mit einer Reiserücktrittsversicherung oder Auslandskrankenversicherung. Doch Achtung: Der Schutz endet mit der Rückreise. Und ist nicht vergleichbar mit einer vollwertigen Unfallversicherung.

Eine junge Frau schaut am Strand auf ihr Smartphone und hält ihr Surfboard im Arm

Private Unfallversicherung: Weltweiter Schutz rund um die Uhr

Im Gegensatz dazu bietet eine private Unfallversicherung Schutz, wann und wo immer ein Unfall passiert. Ob im Alltag oder im Urlaub, ob im In- oder Ausland. Sie leistet auch dann, wenn gesetzliche oder temporäre Reiseversicherungen nicht greifen, z. B. bei dauerhaften Unfallfolgen, bleibender Invalidität oder wenn teure Bergungskosten entstehen.

Ein Beispiel ist die NÜRNBERGER Unfallversicherung, die ein echtes Rundum-Paket bietet. Besonders auf Reisen profitieren Versicherte von urlaubsspezifischen Leistungen wie:

  • Badeunfälle, Lebensmittelvergiftungen und Sportunfälle mitversichert
  • Such-, Rettungs- und Bergungskosten
  • Doppeltes Krankenhaustagegeld bei einem Unfall mit stationärem Aufenthalt im Ausland
  • Geltung weltweit, 24 Stunden am Tag

Gut zu wissen: Der Versicherungsschutz gilt nicht nur im Urlaub, sondern immer. Die einzige Einschränkung des Versicherungsschutzes besteht in Kriegs- oder Bürgerkriegsgebieten.

Leistungsumfang der privaten Unfallversicherung im Ausland

Auf Reisen können unerwartete Kosten entstehen, wenn ein Unfall passiert. Eine gute private Unfallversicherung deckt deshalb viele Fälle ab, die sonst teuer werden können:

  • Invaliditätsleistung bei dauerhaften Beeinträchtigungen
  • Todesfallleistung für Hinterbliebene
  • Krankenhaustagegeld, z. B. doppelt im Ausland (wie bei der NÜRNBERGER)
  • Kosmetische Operationen nach Unfällen
  • Sofortleistung bei schweren Verletzungen
  • Bergungs-, Rettungs- und Suchkosten
  • Haushaltshilfen & Reha-Management

Ein starker Tarif ersetzt nicht nur Kosten, er gibt auch Sicherheit und Entlastung in Krisensituationen.

Beispiele: Unfälle auf Reisen und ihre Absicherung

So hilft die NÜRNBERGER Unfallversicherung im Komfort-Tarif:

  • Badeunfall auf Mallorca: Beim Sprung ins Wasser verletzt sich eine Reisende an der Wirbelsäule. Die NÜRNBERGER Unfallversicherung greift sofort - Invaliditätsleistung, Bergungskosten, Krankenhausunterstützung inklusive. Mehr über Badeunfälle erfahren Sie in unserem Ratgeber Badeunfall.
  • Lebensmittelvergiftung in Thailand: Nach dem Genuss von Straßenessen landet ein Urlauber mehrere Tage im Krankenhaus. Auch hier gibt es das doppelte Krankenhaustagegeld. Mehr über Lebensmittelvergiftung erfahren Sie in unserem Ratgeber Lebensmittelvergiftung.
  • Radunfall in Südtirol: Ein Sturz beim Mountainbiken führt zu einer komplizierten Beinfraktur. Neben der Behandlung vor Ort fallen Reha-Kosten und Rücktransport an. Leistungen, die klassische Reiseversicherungen nicht übernehmen. Mehr zum Thema Radunfall lesen Sie in unserem Ratgeber Fahrradunfall.

Gut abgesichert auf Reisen

Wer sich allein auf eine Reiseunfallversicherung verlässt, bekommt nur eine stark eingeschränkte Absicherung. Wer dagegen auf eine private Unfallversicherung setzt, wie sie z. B. von der NÜRNBERGER angeboten wird, genießt weltweit und dauerhaft umfassenden Schutz, auch in typischen Urlaubssituationen.

Für alle, die viel reisen, aktiv sind und sich keine Sorgen um Folgekosten machen wollen, ist eine private Unfallversicherung eine kluge Investition in die eigene Sicherheit - und die der Familie.

Häufige Fragen rund um Reisen und Unfall

Man ist im Urlaub nicht automatisch unfallversichert. Gesetzliche Versicherungen greifen im Urlaub kaum. Schutz bietet nur eine private Unfallversicherung.

Vereinfacht gesagt gibt es folgenden Unterschied: Die Auslandskrankenversicherung übernimmt Behandlungskosten. Die private Unfallversicherung leistet bei bleibenden Folgen, versicherten Serviceleistungen oder Tod.

Das kommt darauf an! Ohne private Absicherung muss vieles selbst getragen werden. Mit einer Auslandsreisekrankenversicherung und einer privaten Unfallversicherung sind Sie umfassend abgesichert.

Ja, Badeunfälle und Sportunfälle können in einer privaten Unfallversicherung mitversichert sein, aber die genauen Leistungen hängen vom jeweiligen Tarif ab. Bei der NÜRNBERGER Unfallversicherung z. B. sind viele dieser Risiken explizit eingeschlossen.

Unfallversicherung

  • Wählen Sie Leistungen für Reha, Tagegeld, Invalidität oder Rente
  • Keine Wartezeiten - ohne Gesundheitsfragen
  • Spezielle Angebote für Kinder, Erwachsene und Senioren
Frau sitzt auf dem Tisch und telefoniert

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Kind sitzt mit einem Gipsverband am Bein auf einem Sofa und liest ein Buch
Beruf & Vorsorge

Leistungen der Unfallversicherung

Unterschiede zwischen der gesetzlichen und privaten Unfallversicherung.

Mehr erfahren
Junge Frau sitzt im Schneidersitz auf einer Couch und schaut zur Seite
Beruf & Vorsorge

Unfallversicherung: Wie sinnvoll ist sie?

Was die private von der gesetzlichen Unfallversicherung unterscheidet.

Mehr erfahren
Ein Kind mit Taucherbrille schwimmt im Meer und hält eine Hand in die Luft
Beruf & Vorsorge

Badeunfall verhindern

So schützen Sie sich und andere vor dem Ertrinken.

Mehr erfahren