Kundenportal - Login
Kind liegt mit einem Zauberwürfel und einem Gipsbein auf einem Bett

Unfallversicherung für Kinder.

Sinnvoller Schutz bei Unfällen, Vergiftungen & mehr.

Das Wichtigste in Kürze

  • Den Großteil der Zeit im Alltag ist Ihr Kind ohne gesetzlichen Unfallversicherungsschutz
  • Eine private Kinder-Unfallversicherung bietet umfassenden Schutz, z. B. durch Kapitalleistungen bei Invalidität, Unfallrente und Unterstützung im Ernstfall
  • Viele Unfälle lassen sich durch Prävention vermeiden, aber leider nicht alle
  • Die NÜRNBERGER Unfallversicherung für Kinder überzeugt mit flexiblen Tarifen und Leistungen, die für die Kleinen besonders wichtig sind

Sind Kinder automatisch unfallversichert?

Ob beim Toben auf dem Spielplatz, beim Fahrradfahren oder einfach im Garten - Kinder sind voller Energie und ständig in Bewegung. Doch mit ihrer Neugier geht auch ein erhöhtes Unfallrisiko einher. Tatsächlich verletzen sich laut Statistischem Bundesamt jedes Jahr rund 1,6 Millionen Kinder in Deutschland so schwer, dass sie ärztlich behandelt werden müssen.

Viele Eltern sind sich nicht bewusst, dass die gesetzliche Unfallversicherung nur in bestimmten Situationen greift - nämlich in der Schule, der Kita oder auf dem direkten Weg dorthin. Die meisten Unfälle passieren jedoch in der Freizeit, zu Hause oder im Urlaub - und hier besteht in der Regel kein Versicherungsschutz.

Warum reicht die gesetzliche Unfallversicherung nicht aus?

Vielleicht denken Sie: "Mein Kind ist doch versichert!" - aber das ist nur teilweise richtig.

Die gesetzliche Unfallversicherung zahlt nur bei Unfällen, die:

  • In Schule, Kindergarten bzw. Kindertagesstätte passieren.
  • Auf dem direkten Hin- oder Rückweg dorthin geschehen.

In allen anderen Situationen - also genau dann, wenn Kinder sich am meisten bewegen - sind sie nicht abgesichert.

  • Ein Sturz vom Klettergerüst auf dem Spielplatz? Kein Unfallschutz.
  • Ein Fahrradunfall am Wochenende? Kein Unfallschutz.
  • Ein gebrochenes Bein beim Fußballspielen mit Freunden? Kein Unfallschutz.

Hinzu kommt: Falls Ihr Kind nach einem Unfall länger betreut werden muss, kann das für Sie einen Verdienstausfall bedeuten. Eine private Unfallversicherung schützt nicht nur Ihr Kind, sondern gibt Ihnen als Eltern auch finanzielle Sicherheit.

Tipp: Lesen Sie dazu auch unseren Ratgeber "Unfallversicherung für Familien".

2 Kinder stehen mit Helm und Skateboard nebeneinander - wobei einer der beiden seinen Gipsarm um die Schultern des anderen legt

Welche Leistungen bietet eine private Kinder-Unfallversicherung?

Eine private Unfallversicherung sorgt dafür, dass Ihr Kind auch bei Freizeitunfällen umfassend abgesichert ist - und das weltweit und rund um die Uhr.

Die wichtigsten Leistungen im Überblick:

  • Kapitalleistung bei Invalidität - finanzielle Unterstützung für langfristige Unfallfolgen.
  • Unfallrente - regelmäßige Zahlungen bei schweren Beeinträchtigungen.
  • Übernahme von Such-, Bergungs- und Rettungskosten - wenn nach einem Unfall schnelle Hilfe nötig ist.
  • Kostenübernahme für kosmetische Operationen - falls nach einem Unfall Narben oder Verletzungen bleiben.

Zusätzliche Leistungen für Kinder in der NÜRNBERGER Unfallversicherung

Dass diese Leistungen in der privaten Unfallversicherung der NÜRNBERGER automatisch mitversichert sind, ist insbesondere für Kinder wichtig:

  • Durch Zecken übertragbare Hirnhautentzündung FSME sowie Borreliose
  • Allergische Reaktionen durch Insektenstiche oder -bisse
  • Vergiftungen infolge Einnahme fester oder flüssiger Stoffe durch den Schlund
  • Doppelte Todesfallleistung bei einem unfallbedingten Tod beider Elternteile (in den Tarifen Komfort & Premium)
  • Versicherungsschutz bei Sonnenbrand und Sonnenstich (in den Tarifen Komfort & Premium)
  • Helmbonus: Trägt das Kind bei einem Unfall einen Helm, gibt es im Komfort-Tarif 300 EUR zusätzlich!
  • Keine Leistungskürzung bei Mitwirkung von Krankheiten und Gebrechen für Minderjährige
  • Rooming-in-Leistung für Minderjährige im Krankenhaus (im Rahmen des Krankenhaustagegelds)

Was kostet eine private Unfallversicherung für Kinder?

Die Beiträge hängen vom gewählten Leistungsumfang ab. Eine Absicherung gibt es bereits ab wenigen Euro pro Monat. Am besten lassen Sie sich individuell beraten, um einen Tarif zu finden, der genau zu Ihren Bedürfnissen passt - oder Sie fordern unverbindlich ein kostenloses Angebot zur privaten Unfallversicherung an.

Rechenbeispiel: So schützt die NÜRNBERGER Ihr Kind konkret:

Leo, ein 6-jähriges Schulkind: Leo ist gerne draußen. Seine Eltern haben für ihn die Unfallversicherung Komfort mit 100.000 EUR Kapitalleistung abgeschlossen. Bisher hat er sich nur einmal den Arm gebrochen und musste 3 Monate einen Gips tragen - aber man weiß ja nie.

Unfallversicherung Komfort für Kinder: 7,43 EUR im Monat

Unfälle von Kindern vermeiden: Was können Sie tun?

Natürlich möchten Sie Ihr Kind nicht ständig in Watte packen - es soll unbeschwert spielen und die Welt entdecken. Dennoch gibt es einige einfache Maßnahmen, um das Unfallrisiko zu reduzieren:

  • Kindersicherheit im Haushalt: Schränke sichern, Steckdosenschutz verwenden, rutschfeste Teppiche nutzen.
  • Verkehrssicherheit schulen: Schon frühzeitig erklären, wie man z. B. Straßen sicher überquert.
  • Schutzausrüstung nutzen: Helm und Protektoren beim Radfahren oder Skaten.
  • Gefahren frühzeitig erkennen: Kinder spielerisch an sichere Verhaltensweisen heranführen.

Doch selbst die beste Prävention kann nicht verhindern, dass Unfälle passieren. Genau für diese Fälle ist eine private Unfallversicherung für Kinder wichtig.

Häufige Fragen zur Unfallversicherung für Kinder

Eine gute Unfallversicherung für Kinder sollte eine hohe Invaliditätsleistung, eine Unfallrente, Bergungskostenübernahme und kosmetische Operationen umfassen.

In der Regel ab der Geburt bis zum 18. Lebensjahr. Danach erfolgt oft eine Umstellung auf einen Erwachsenentarif.

Ja, sie schützt weltweit - auch während Urlaubsreisen.

Akuthilfe: bietet z. B. eine einmalige Kapitalleistung bei Knochenbrüchen (Verletztengeld).

Reha-Schutzbrief: beinhaltet z. B. eine Pauschale für unfallbedingte Sachkosten (z. B. beschädigte Brillen oder Kleidung - aber auch Physiotherapie und Reha-Maßnahmen).

Spezialisten-Service BetterDoc

  • Sie finden immer den besten Arzt für Ihr Kind - unabhängig von einem Unfall.
  • Jedes Jahr verhilft BetterDoc mehreren Tausend Patienten in Deutschland zu einer wirkungsvollen medizinischen Behandlung. Unabhängig und neutral.
  • Gerade bei Operationen oder schwerwiegenden Krankheiten ist die Qualität der Behandlung von größter Bedeutung; denn eine zweite Chance gibt es oft nicht, und bei bestimmten Diagnosen kann es sein, dass nur eine kleine Auswahl an Spezialisten infrage kommt.

Kurz gesagt: Falls Ihrem Kind etwas zustößt, müssen Sie sich mit der privaten Unfallversicherung der NÜRNBERGER keine Sorgen um die finanziellen Folgen machen.

Darum ist eine Unfallversicherung für Kinder sinnvoll

Niemand denkt gerne darüber nach, dass das eigene Kind sich schwer verletzen könnte. Doch wenn es passiert, ist es gut zu wissen, dass Sie finanziell abgesichert sind.

  • Schutz in allen Situationen, in denen die gesetzliche Versicherung nicht greift.
  • Finanzielle Sicherheit bei schweren Unfällen und langfristigen Folgen.
  • Spezielle Zusatzleistungen, die auf Kinder zugeschnitten sind.

Vermeiden Sie unnötige Sorgen - sichern Sie Ihr Kind jetzt optimal ab.

Unfallversicherung

  • Wählen Sie Leistungen für Reha, Tagegeld, Invalidität oder Rente
  • Keine Wartezeiten - ohne Gesundheitsfragen
  • Spezielle Angebote für Kinder, Erwachsene und Senioren

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Beruf & Vorsorge

Unfallversicherung für Familien

Der Rundum-Schutz für Sie und Ihre Liebsten!

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Leistungen der Unfallversicherung

Unterschiede zwischen der gesetzlichen und privaten Unfallversicherung.

Mehr erfahren
Beruf & Vorsorge

Geldanlage für Kinder: die wichtigsten Tipps.

Von einfachen Sparplänen bis zum langfristigen Vermögensaufbau - das sind die Möglichkeiten.

Mehr erfahren