Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die häufig von stechenden, pulsierenden oder pochenden Kopfschmerzen begleitet wird. Typischerweise erleben Migränepatienten intensive Schmerzen auf einer Seite des Kopfes, oft begleitet von anderen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Lichtempfindlichkeit und Lärmempfindlichkeit.
Etwa 20 % der Betroffenen haben außerdem eine sogenannte Migräne-Aura, die als Sehstörung den Kopfschmerzen vorausgeht. Ein Migräneanfall kann von einigen Stunden bis hin zu mehreren Tagen dauern und verursacht häufig erhebliche Einschränkungen im täglichen Leben. In diesem Ratgeberartikel betrachten wir genauer, welche Ursachen Migräne haben kann, welche typischen Symptome dabei auftreten und wie man sie behandeln kann.