Kundenportal - Login

Häufige Fragen zur Risikolebensversicherung:

Wer benötigt eine Risikolebensversicherung?

Eine Risikolebensversicherung (RLV) ist dann sinnvoll, wenn Ihre Angehörigen, Ihr Partner oder Ihre Geschäftspartner durch Ihren Tod in eine finanzielle Schieflage geraten könnten.

  • Haben Sie beispielsweise gemeinsam mit Ihrem Partner Kinder, dann kann eine Risikolebensversicherung sinnvoll sein, da mit Ihrem Tod auch Ihr Einkommen wegfällt. Mit der Auszahlung aus der RLV kann dies zumindest teilweise kompensiert werden.
  • Kaufen Sie zum Beispiel mit Ihrem Partner zusammen eine Immobilie und nehmen einen Kredit auf, kann eine Risikolebensversicherung ebenfalls sinnvoll sein. Sie sichern so den Kredit ab und Ihrem hinterbliebenen Partner kann das die noch ausstehende Ratenzahlung finanziell erleichtern.
  • Geschäftspartner können sich ebenfalls mit einer Risikolebensversicherung gegenseitig absichern.

Risikolebensversicherung

  • Günstig: schon ab 2,35 EUR im Monat
  • Einfach: komplett online abschließbar
  • Flexibel: auch nach Vertragsabschluss anpassbar
Frau und Mann küssen ihr Kleinkind

Weitere Fragen zur Risikolebensversicherung

Sie möchten noch mehr zur Risikolebensversicherung wissen? In unserem FAQ-Bereich beantworten wir die häufigsten Fragen:

Fragen zur Risikolebensversicherung

Diese Themen zur Risikolebensversicherung könnten Sie auch interessieren:

Mann und Frau umarmen und lachen sich innig an
Beruf & Vorsorge

Risikolebens­versicherung für Paare

Wichtige Fakten zu den 2 Möglichkeiten für Paare.

Mehr erfahren
Mann sitzt auf rosafarbenen Kinderfahrrad und ein Mädchen steht hinter ihm auf dem Rad
Beruf & Vorsorge

Ist eine Risikolebens­versicherung sinnvoll?

Wozu braucht man eine Risikolebens­versicherung (RLV), für wen ist sie sinnvoll?

Mehr erfahren
Frau schaut mit strengem Blick hinter einem Mann vorbei
Beruf & Vorsorge

Risikolebens­versicherung wechseln - das sollten Sie beachten!

Wann ist ein Wechsel eine gute Idee, wann machen Beitragsstundung oder -freistellung Sinn?

Mehr erfahren