Gewerbliche Gebäudeversicherung Hochwasser

Warum Sie eine gewerbliche Gebäudeversicherung brauchen

Günstiger Schutz vor hohen Kosten: Ob Unwetter, Hochwasser, Brand oder sogar Explosion - an Gebäuden entsteht dabei oft ein erheblicher Schaden. Das kann teuer werden.

Schützen Sie Ihre Immobilie und damit auch die Existenz Ihres Unternehmens. Mit der günstigen gewerblichen Gebäudeversicherung der NÜRNBERGER sind Sie bestens versichert und erhalten schnelle Hilfe rund um die Uhr.

Die Vorteile der gewerblichen Gebäudeversicherung der NÜRNBERGER

  • Wie übernehmen Reparaturkosten oder den Wiederaufbau des Gebäudes in gleicher Art und Größe
  • Volle Leistung auch bei grob fahrlässig verursachten Schäden und bei grob fahrlässiger Verletzung vertraglicher Obliegenheiten bis 100.000 EUR
  • Keine "Verlustängste" mit der Besserstellungsgarantie
  • Individuell versicherbare Gefahren: Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Elementar und EC-Zusatzgefahren (z. B. böswillige Beschädigung, Fahrzeuganprall, innere Unruhen)
  • Schutz für Ihre eigenen oder die von Ihnen verwalteten gewerblichen Immobilien inklusive Mietverlust

Unsere Versicherung im Detail

Versicherte Gebäude
Hauptgebäude wie Verkaufsräume und Produktionshallen

Anbauten und Nebengebäude wie Hallen, Lager, Werkstätten und Garagen

Technische Einbauten oder Ausstattungen - z. B. Beleuchtung, Klimatisierung, Bodenbeläge, Jalousien, Markisen, Außenanlagen und Grundstücksbestandteile wie Antennen, Masten, Überdachungen, Tore, Einfriedungen, Sprech- und Überwachungsanlagen

Leistungsextras inklusive
Mietausfälle nach Sachschäden - bis zu 12 Monate lang. Auch Mietnebenkosten und selbst genutzte Räume.

Kosten für das Aufräumen, Schützen, Sichern und Löschen der Schadenstätte inklusive Verkehrssicherung

Nutzwärmeschäden - z. B. Brand in Räucher-, Trocken- oder anderen Erhitzungsanlagen

Schäden durch Überspannung oder Überstrom nach Blitz - z. B. an der elektronischen Heizungsregelung

Frost- und Bruchschäden an Zuleitungsrohren auf dem Grundstück und außerhalb. Erweiterbar auch auf Ableitungsrohre außerhalb des Gebäudes.

Kosten durch Wasserverlust als Folge von Leitungswasser­schäden - z. B. durch Rohrbruch, inklusive Wasser­löschanlagen-Leckage

Kosten für den Austausch von Wasserhähnen und Armaturen bei ersatzpflichtigen Leitungswasserschäden

Schäden durch bestimmungswidrigen Austritt von Wasser aus Tanks, Filter- und Regenwassernutzungs-Anlagen (eigene Zisternen)

Regenfallrohre innerhalb des Gebäudes

Beschädigungen am Gebäude nach Einbruch - z. B. für die Erneuerung von Eingangstüren oder Schutzgittern

Kosten für das Entfernen und Wiederaufforsten umgestürz­ter Bäume auf demselben Grundstück nach einem Sturm

Sachverständigenkosten bei Schäden über 10.000 EUR

Unterversicherungsverzicht bis zu einer Schadenhöhe von 250.000 EUR

Mehr anzeigen

Die Leistungen sind verkürzt wiedergegeben. Maßgebend ist der Wortlaut der Versicherungs­bedingungen.
Personen- und Funktionsbezeichnungen stehen für alle Geschlechter gleichermaßen.

Eine gewerbliche Gebäudeversicherung schützt vor vielen Risiken

Gewerbliche Gebäudeversicherung grobe Fahrlässigkeit

Grobe Fahrlässigkeit

Willi Kaube dekoriert seinen Weinladen gerne mit Kerzen. Nach Geschäftsschluss vergisst er eine Kerze auszumachen. Der Brand ist schnell gelöscht, doch Ruß und Löschwasser haben die Räume beschädigt. Trotz grober Fahrlässigkeit erhält er die volle Entschädigung, ohne zusätzliche Kosten zu tragen.

Gewerbliche Gebäudeversicherung umweltfreundlicher Wiederaufbau

Umweltfreundlicher Wiederaufbau

Stephanie Hüttl betreibt eine Wäscherei. Bei einem Feuer wird diese komplett zerstört. Frau Hüttl entschließt sich für einen verbesserten Wiederaufbau mit umweltfreundlichen Materialien. Auch diese Mehrkosten übernimmt die NÜRNBERGER Versicherung mit der gewerblichen Gebäudeversicherung.

Gewerbliche Gebäudeversicherung Schäden nach Sturm

Schäden nach einem Sturm

Nach einem schweren Sturm sind heftige Schäden an der Hotelanlage von Erhard Schulz entstanden. Sämtliche Kosten dafür übernimmt die Versicherung. Zudem zahlt sie auch für Sicherungsmaßnahmen, um zukünftige Schäden zu verhindern.

Mehr Service und eine umwelt­freundliche Schadenbehebung

NÜRNBERGER Klimaschutz

Belohnt Sie, wenn Sie den Schaden umweltfreundlich beheben

  • Übernimmt für Sie die Mehrkosten für das Wiederherstellen des Gebäudes mit umweltfreundlichen Materialien (schadstofffreie Dämmung, bio-zertifizierte Farben, Böden, Verkleidungen usw.) bis 15.000 EUR
  • Zahlt die Mehrkosten für Baumaßnahmen zur Absicherung bei Sturm, Hagel oder Überschwemmung nach einem ersatzpflichtigen Schaden bis 15.000 EUR, z. B. für sturmsichere Dachziegel, vergrößerte Fallrohre, Drainagen usw.
  • Übernimmt die Kosten für das umweltfreundliche Beseitigen und Entsorgen kontaminierter Schadenreste. Dazu gehört z. B. Erde, die nach Brand, Sturm oder Wasserschaden durch Benzin, Öl oder andere Giftstoffe verunreinigt ist
  • Zahlt die Mehrkosten, wenn behördliche Umweltschutzbestimmungen erfüllt werden müssen

Häufige Fragen zur Gebäudeversicherung für Ihr Unternehmen

  • Warum ist eine Gebäudeversicherung wichtig?

    Auch bei aller Vorsicht können Sie nicht alle Schäden an Ihren Gebäudewerten verhindern (z. B. Feuer, Sturm und Hagel oder Wassereinbruch). Vor solch unvorhersehbaren Gefahren schützt Sie die Gebäudeversicherung.

    Mehr zum Thema Naturgefahren

  • Welche Gebäude sind versichert?

    Abgesichert sind eigene oder von Ihnen verwaltete gewerbliche Immobilien wie z. B. Geschäftshäuser (Büro, Verwaltung, Ausstellung, Praxen) - mit und ohne Wohnanteil (Werkstatt mit Verwaltung, Hotel/Pension, Produktionsgebäude, Lagergebäude, Supermärkte, Altenwohn-/Pflegeheime usw.).

  • Kann ich mehrere Betriebsstätten in einem Vertrag absichern?

    Ja, das ist möglich. Sie erhalten auf Wunsch von uns 1 Angebot, 1 Antrag, 1 Versicherungsschein und 1 Rechnung. So behalten Sie alles bestens im Blick.

  • Wie ermittle ich die richtige Versicherungssumme?

    Von der einfachen Summenermittlung über unsere Angebotssoftware bis hin zum persönlichen Gutachten durch unsere Gebäudegutachter: Wir haben für alle Arten und Größen von Immobilien eine professionelle Lösung, um die passende Versicherungssumme zu ermitteln. So sind Sie garantiert weder über- noch unterversichert.

  • Was passiert bei Mietausfällen?

    Wir leisten Ersatz bei Mietausfällen nach Sachschäden (z. B. Brand, Rohrbruch, Überschwemmung) von gewerblich genutzten Gebäuden bzw. Gebäudeeinheiten - für die Dauer von bis zu 12 Monaten. Eingeschlossen sind auch Mietnebenkosten sowie Kosten, die durch den Nutzungsausfall für selbst genutzte Räume entstehen.

  • Welche Auswirkungen hat es, wenn mein Betriebsgebäude unter Denkmalschutz steht?

    Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen, können oftmals nicht mit den üblichen Baustoffen oder -techniken wiederhergestellt werden. Die Praxis zeigt, dass es immer wieder erhebliche Probleme gibt, für denkmalgeschützte Objekte eine sach- und bedarfsgerechte Wertermittlung vorzunehmen. Die Tatsache, dass ein Gebäude unter Denkmalschutz steht, kann dessen Versicherungswert bedeutend erhöhen. Wird bei Antragstellung eine falsche Versicherungssumme ermittelt, kann das zur Unterversicherung und damit im Schadenfall zu erheblichen Schwierigkeiten und Ärgernissen führen.

    Sprechen Sie uns einfach an. Gerne ermitteln wir für Sie auf Wunsch völlig kostenfrei den exakten Versicherungswert über ein Gebäudegutachten.

Mehr anzeigen

Mehr Informationen zur Gebäudeversicherung für Ihr Unternehmen

Telefonischer Kontakt

0911 531 - 5

Ortstarif, Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr

oder

Das könnte Sie auch interessieren

Gebäudetechnikversicherung
  • Sichert alle Geräte und Anlagen, die der Gebäudebewirtschaftung dienen
  • Allgefahrendeckung: Leistet bei äußeren Einflüssen, technischem und menschlichem Versagen
  • Pauschaler Schutz: Einfach den Neuwert der gesamten Gebäudetechnik angeben und absichern
Jetzt informieren