Was ist die betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung?

Bei der betrieblichen Berufsunfähigkeitsversicherung handelt es sich um einen Schutz für das Einkommen Ihrer Mitarbeiter, der im Bedarfsfall eine finanzielle Sicherheit bietet. Eine Erkrankung oder ein Unfall reicht oft schon aus, damit das Gehalt wegfällt. Für Arbeitnehmer ist eine solche Leistung ein attraktives Argument für einen neuen Arbeitgeber.

Warum ist eine berufliche Absicherung Ihrer Arbeitskräfte wichtig?

Loyale, motivierte und gesunde Arbeitnehmer sind wichtig für Ihren Unternehmenserfolg. Im Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte müssen Sie sich dafür als Arbeitgeber heutzutage mit wertvollen Zusatzleistungen vom Arbeitsmarkt abheben. Dafür ist die betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) wie geschaffen.

Arbeitskraftabsicherung mit der betrieblichen Berufsunfähigkeitsversicherung

Jeder 4. ist von Berufsunfähigkeit betroffen

Bereits jeder 4. Arbeitnehmer scheidet z. B. wegen Krankheit oder Unfall vorzeitig aus dem Arbeitsleben aus. Wenn das regelmäßige Gehalt wegfällt, brauchen Ihre Mitarbeiter trotzdem ein Einkommen und finanzielle Sicherheit. Denn der Staat zahlt nur unter bestimmten Voraussetzungen eine Erwerbsminderungsrente - im Schnitt gerade mal circa 830 EUR.

Das reicht Ihren Mitarbeitern bei Weitem nicht aus, um die Fixkosten zu decken oder gar eine Familie zu versorgen.

Trotzdem sorgen immer noch kaum Arbeitnehmer für den Fall der Berufsunfähigkeit (BU) vor - Ihre Chance, sich mit einer betrieblichen Berufsunfähigkeitsversicherung auf dem Markt als sozialer und attraktiver Arbeitgeber hervorzuheben.

Berufsunfähigkeit wird häufig unterschätzt

Meistens sind es Krankheiten, die zu einer BU führen. Das kann jedem passieren, in jedem Alter und unabhängig vom Beruf. Besonders die jüngeren Arbeitnehmer haben dann meist noch kein finanzielles Polster, mit dem sie eine dauernde oder zeitlich begrenzte BU überbrücken könnten. Sichern Sie dieses Risiko ab - weil die Arbeitskraft das größte Kapital Ihrer Mitarbeiter ist - und damit auch Ihres. Ihre Mitarbeiter werden Ihnen für die Möglichkeit der Berufsunfähigkeitsrente dankbar sein.

Vorteile betrieblicher Vorsorgeangebote für Sie als Arbeitgeber

  • Steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber und verbessern Sie Ihre Chancen bei der Suche nach Fach- und Führungskräften
  • Erhöhen Sie die Loyalität der Mitarbeiter gegenüber dem Unternehmen und senken Sie die Fluktuation
  • Steigern Sie die Motivation und die Mitarbeiterzufriedenheit
  • Verstärken Sie Ihre Wahrnehmung als verantwortungsvoller Arbeitgeber
  • Einfache und digitale Verwaltung der bAV-Verträge
  • Beiträge sind vollständig als Betriebsausgaben absetzbar

BU und bAV kombinieren - und profitieren

Die Beiträge zur betrieblichen Berufsunfähigkeitsversicherung können Sie im Rahmen einer bAV steuer- und sozialversicherungsfrei einzahlen.

Seit Anfang 2019 sind Sie gesetzlich verpflichtet, Ihren Arbeitnehmern einen Zuschuss zur bAV zu zahlen. In Kombination mit den zusätzlichen staatlichen Förderungen ist damit auch der wichtige Versicherungs­schutz bei BU durch Ihre Unterstützung für Ihre Mitarbeiter deutlich günstiger. Erst wenn Ihre Mitarbeiter später einmal eine Leistung aus der betrieb­lichen Berufsunfähigkeits­versicherung der NÜRNBERGER erhalten, müssen sie daraus Steuern, Pflege- und Kranken­versicherungsbeiträge bezahlen.

Finanzielle Vorzüge mit dem betrieblichen BU-Schutz

  • Wir bieten hochwertigen BU-Schutz mit Top-Bedingungen
  • Profitieren Sie von günstigen Beiträgen durch Steuer- und Sozialversicherungsersparnisse
  • Noch günstiger durch Gruppenvertrag
  • Wir bieten zinslose Stundung, z. B. bei Arbeitslosigkeit, Elternzeit oder längerer Arbeitsunfähigkeit
  • Ihr Arbeitgeber-Zuschuss reduziert den Nettoaufwand für Ihre Arbeitnehmer
  • Sie erhalten vereinfachten Zugang durch stark verkürzte Gesundheitsfragen (ab 10 Personen/Gruppenvertrag)
  • Vorschussleistung bei Krebs bis zu 15 Monate lang

Noch sicherer mit dem neuen Zusatzbaustein: Beitragsbefreiung bei Arbeitsunfähigkeit.

Mit unserem neuen Zusatzbaustein schaffen Sie noch mehr Sicherheit für Ihre Arbeitnehmer. Denn längere Krankheit kann dazu führen, dass die Lohnfortzahlung wegfällt. Ab diesem Zeitpunkt wird in der Regel die Zahlung in die bAV und somit auch in die betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung eingestellt. Versicherungsschutz besteht dann lediglich noch in Höhe der beitragsfreien Versicherungssumme.

Unsere passende Lösung: der Zusatzbaustein "Beitragsbefreiung bei Arbeitsunfähigkeit"

  • Beitragsbefreiung bei Arbeitsunfähigkeit nach Wegfall der Entgeltfortzahlung für max. 6 Kalendermonate
  • Beitragszahlung wird durch die NÜRNBERGER übernommen
  • Aufrechterhaltung des vollen und lückenlosen BU-Schutzes Ihrer Arbeitnehmer
  • Aussetzungszeitraum endet spätestens nach Ablauf von 6 Kalendermonaten
  • Einfache Abwicklung bei Ende der Lohnfortzahlung wegen AU für Sie
  • Baustein gibt es zum ganz kleinen Preis

Betriebliches Gesundheitsmanagement digital

HUMANOO.

  • Nutzen Sie Europas größte Coaching-Plattform mit mehr als 3.000 Gesundheitskursen
  • Machen Sie sich als Arbeitgeber noch attraktiver und bauen Sie Ihr Employer Branding auf
  • Sichern Sie sich Ihren exklusiven Preisrabatt über die NÜRNBERGER Versicherung

Jetzt informieren

Kennzahlen nach Morgen & Morgen (Stand Geschäftsjahr 2021) der NÜRNBERGER Berufsunfähigkeitsversicherung

Betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung Leistungsbeispiel

Ein Beispiel: So helfen wir Ihren Mitarbeitern mit dem Berufsunfähigkeitsschutz

Nina (34 Jahre) ist Business-Analystin und geht voll und ganz in ihren Aufgaben auf. Wären da nicht diese quälenden Kopfschmerzen und die ständige Müdigkeit. Ein Arztbesuch soll helfen, aber die Diagnose wirft sie vollkommen aus der Bahn - auch beruflich: ein bösartiger Gehirntumor.

Vor einem Jahr hat sie zum Glück eine betriebliche BU-Versicherung über Ihren Arbeitgeber abgeschlossen. Ihr Arzt rechnet damit, dass sie mindestens 9 Monate arbeitsunfähig sein wird. Sie bekommt Bestrahlungen und eine Chemotherapie. Sie beantragt bei der NÜRNBERGER BU-Leistungen und erhält eine Vorschussleistung - ohne langwierige Prüfung.

Ratgeber zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Gründe Berufsunfähigkeit

Beruf

Gründe für Berufsunfähigkeit: Ein Blick auf die häufigsten Ursachen.

Mehr erfahren
Wer braucht eine Berufsunfähigkeitsversicherung

Beruf

Wer braucht eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Einkommen sichern.

Mehr erfahren

Telefonischer Kontakt

0911 531 - 5

Ortstarif, Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr

oder

Das könnte Sie auch interessieren

Betriebliche Krankenversicherung
  • Bessere medizinische Versorgung für Ihre Mitarbeiter
  • Die Alternative zur Gehaltser­höhung
  • Mehr Chancen im Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte
Jetzt informieren
bAV für Gesellschafter
  • Mehr Netto vom Brutto: Ersparnis bei Steuern und Sozialversicherungen
  • Versorgung individuell gestalten
  • Flexibel bei Arbeitgeberwechsel
Jetzt informieren