Kundenportal - Login

Häufige Fragen zur Hundehaftpflichtversicherung:

Was ist eine Forderungsausfalldeckung bei der Hundehaftpflicht?

Wenn Ihnen ein Schaden durch den Hund einer dritten Person entsteht, ist diese Person haftbar und muss die Kosten dafür tragen. Hat dieser Hundehalter allerdings keine Hundehaftpflichtversicherung bzw. verfügt nicht über das notwendige Geld, um für Ihren Schaden aufzukommen, bleiben Sie auf den Kosten sitzen.

Wenn Ihre eigene Hundehaftpflicht jedoch eine Forderungsausfalldeckung beinhaltet, wird Ihnen der Betrag für den entstandenen Schaden durch die Versicherung ausgezahlt. Durch den Forderungsausfall sind Sie also bei einem Schaden durch einen Hund abgesichert, auch wenn dieser zu einem zahlungsunfähigen Besitzer gehört.

Der Forderungsausfall ist zum Beispiel im Komfort-Tarif unserer Haftpflichtversicherung für Hunde mit eingeschlossen.

Hundehaftpflicht­versicherung

  • Schäden bis zu 30 Mio. EUR versichert
  • Weltweiter Schutz
  • Mietsachschäden inbegriffen
Junge Frau küsst großen Hund an der Wange

Weitere Fragen zur Hundehaftpflichtversicherung

Sie möchten noch mehr zur Hundehaftpflichtversicherung wissen? In unserem FAQ-Bereich beantworten wir die häufigsten Fragen:

Fragen zur Hundehaftpflichtversicherung

Diese Ratgeber zur Hundehalterhaftpflicht könnten Sie auch interessieren:

Hund liegt mit Schnauze auf einer Decke während er gestreichelt wird
Recht & Haftung

Hundeversicherungen: Welche sind sinnvoll?

Die wichtigsten Versicherungen für Ihren Hund.

Mehr erfahren
Mann mit Brille sitzt zwischen Umzugskartons
Recht & Haftung

Ist eine private Haftpflicht Pflicht?

Privatperson, Familie mit Kindern, Mieter & Co: Wer braucht eine Haftpflicht, wer nicht?

Mehr erfahren
Kind sitzt lachend mit Hund auf Treppe
Recht & Haftung

Wann zahlt die Hundehaftpflicht, wann nicht?

Anspruch auf Leistungen der Hundeversicherung

Mehr erfahren