Kundenportal - Login

Häufige Fragen zur Hundehaftpflichtversicherung:

Kann ich eine Hundehaftpflicht rückwirkend abschließen?

Nein, eine Hundehaftpflicht kann nicht erst rückwirkend nach einem Schadenfall abgeschlossen werden. Der Versicherungsschutz für Schäden, die durch Ihren Hund erfolgt sind, gilt nur, wenn Sie vorab eine Hundehaftpflichtversicherung abgeschlossen haben. Sie gilt ab dem Zeitpunkt, der im Versicherungsschein angegeben ist, sofern der erste bzw. der einmalige Versicherungsbeitrag bereits bezahlt wurde. Abgeschlossene Hundehaftpflichtversicherungen können nicht nachträglich für Schäden aufkommen, die bereits in der Vergangenheit entstanden sind.

Die Hundehaftpflicht der NÜRNBERGER zahlt grundsätzlich, sobald ein gültiger Versicherungsschutz besteht und beim Abschluss der Versicherung alle Angaben wahrheitsgemäß gemacht wurden.

Hundehaftpflicht­versicherung

  • Schäden bis zu 30 Mio. EUR versichert
  • Weltweiter Schutz
  • Mietsachschäden inbegriffen
Junge Frau küsst großen Hund an der Wange

Weitere Fragen zur Hundehaftpflichtversicherung

Sie möchten noch mehr zur Hundehaftpflichtversicherung wissen? In unserem FAQ-Bereich beantworten wir die häufigsten Fragen:

Fragen zur Hundehaftpflichtversicherung

Diese Ratgeber zur Hundehalterhaftpflicht könnten Sie auch interessieren:

Hund liegt mit Schnauze auf einer Decke während er gestreichelt wird
Recht & Haftung

Hundeversicherungen: Welche sind sinnvoll?

Die wichtigsten Versicherungen für Ihren Hund.

Mehr erfahren
Mann mit Brille sitzt zwischen Umzugskartons
Recht & Haftung

Ist eine private Haftpflicht Pflicht?

Privatperson, Familie mit Kindern, Mieter & Co: Wer braucht eine Haftpflicht, wer nicht?

Mehr erfahren
Kind sitzt lachend mit Hund auf Treppe
Recht & Haftung

Wann zahlt die Hundehaftpflicht, wann nicht?

Anspruch auf Leistungen der Hundeversicherung

Mehr erfahren