Eine Grundfähigkeitsversicherung versichert den Verlust oder die starke Beeinträchtigung Ihrer geistigen und körperlichen Fähigkeiten. Stellen Sie sich vor, Sie verlieren als Schreiner eine Hand. Damit ist Ihr Einkommen und Ihre Existenz bedroht. Eine Grundfähigkeitsversicherung sorgt dafür, dass körperliche oder geistige Einschränkungen nicht zu finanziellen werden.
Aus dem gewohnten Leben gerissen - zusätzliche private Vorsorge ist sinnvoll.
Erst, wenn eine körperliche Fähigkeit ausfällt, wird einem bewusst, wie wichtig ein gesunder Körper ist. Oft lässt sich dies kompensieren. Aber was, wenn Sie täglich genau diese Fähigkeit beruflich benötigen? Und Sie Ihren gewohnten Beruf deshalb nicht mehr ausüben können? Dann gerät Ihre gesamte Existenz in Schieflage.
Hier hilft die NÜRNBERGER Grundfähigkeitsversicherung mit einer monatlichen Rente. Die rechtzeitige Absicherung Ihrer Arbeitskraft ist wichtig für Sie und Ihre Familie!

Grundfähigkeitsversicherung.
Existenz bei starker Beeinträchtigung oder Verlust wichtiger Grundfähigkeiten absichern.
Der private Einkommensschutz versichert verschiedene Risiken.
Wie viel Geld verdient man in seinem gesamten Berufsleben? Im Lauf eines Erwerbslebens können für einen Arbeitnehmer über 3 Mio. EUR Einkünfte zusammenkommen. Aber nur wer seine Arbeitskraft absichert, hat die Chance, bei deren Verlust den gewohnten Lebensstandard zu halten.
Jeder 4. Arbeitnehmer scheidet vorzeitig aus dem Berufsleben aus. Vom Staat können Sie nur wenig bis gar keine finanzielle Unterstützung erwarten. Aktuell ist nur ein Drittel der 44,8 Millionen Erwerbstätigen gegen den Ausfall der eigenen Arbeitskraft versichert. Für Ihre private Absicherung haben Sie die Wahl zwischen einer Berufsunfähigkeits-, Grundfähigkeits- oder Dread-Disease-Versicherung. Oder einer Kombination. Sie unterscheiden sich in Beitrag und Leistung:
- Sichern Sie sich mit einer soliden Berufsunfähigkeitsversicherung ab. Diese leistet ohne Rücksicht auf die Ursachen, wenn Sie nicht mehr in Ihrem zuletzt ausgeübten Beruf arbeiten können. Der umfassende Schutz hat jedoch seinen Preis und die Gesundheitsprüfung ist streng.
- Schließen Sie eine Grundfähigkeitsversicherung ab. Sie sichert Ihre Existenz bei starker Beeinträchtigung oder Verlust wichtiger Fähigkeiten. Spezielle körperliche und geistige Fähigkeiten wie Sehen, Sprechen, Orientieren oder auch Autofahren sind versichert. Der günstigere Beitrag ist eine Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung bei einer beruflichen Tätigkeit mit hohem Risiko.
- Eine Dread-Disease-Versicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen bei Eintritt einer schweren Krankheit. Sie erhalten dann einmalig Kapital zur freien Verfügung. Kinder sind beitragsfrei mitversichert. Auch in Kombination mit einer Berufsunfähigkeits- oder Grundfähigkeitsversicherung abschließbar.
Darauf sollten Sie bei einer Grundfähigkeitsversicherung unbedingt achten:
- Prüfen Sie genau die Definition von "Verlust" der für Sie relevanten Grundfähigkeiten. Denken Sie dabei konkret an Ihren Arbeitsalltag.
- Achten Sie auf Nachversicherungsgarantien ohne erneute Gesundheitsprüfung. So passen Sie Ihren Schutz an Ihre veränderten Lebensumstände an.
- Vereinbaren Sie eine Rente von möglichst 60 % Ihres Bruttoeinkommens. Schließen Sie am besten bis zum Rentenbeginn-Alter 67 ab.
- Der Einstieg in die Grundfähigkeitsversicherung ist leichter als der Zugang zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Aber: Beantworten Sie alle Gesundheitsfragen der Wahrheit entsprechend. Sonst droht Ihnen im Leistungsfall eine Ablehnung wegen Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht.
Die Grundfähigkeitsversicherung der NÜRNBERGER.

Versicherungsschutz nach Maß - bestimmte Berufe im Handwerk, Gesundheitswesen, der Gastronomie und im Einzelhandel sind auf bestimmte Fähigkeiten angewiesen. Doch was tun, wenn diese verloren gehen oder stark eingeschränkt sind? Wenn Ihnen die Berufsunfähigkeitsversicherung zu teuer ist, haben Sie mit der NÜRNBERGER Grundfähigkeitsversicherung eine gute Alternative.

Diese Fähigkeiten sind versichert.
Nicht erst bei Verlust, auch schon bei starker Beeinträchtigung einer der unten genannten Grundfähigkeiten zahlen wir Ihnen eine monatliche Rente.
Wenn Ihr Körper nicht mehr mitmacht ...
Verlieren Sie eine versicherte Fähigkeit bzw. ist diese stark beeinträchtigt, zahlen wir Ihnen die vereinbarte Rente. Unabhängig davon, ob Sie noch berufstätig sind oder gesetzliche Leistungen erhalten. Profitieren Sie außerdem von unseren individuellen Zusatzbausteinen.
Das können Sie von der NÜRNBERGER Grundfähigkeitsversicherung erwarten:
-
Wann leistet die NÜRNBERGER Grundfähigkeitsversicherung?
- Grundlage ist der Fähigkeitenkatalog mit insgesamt 18 versicherten Fähigkeiten sowie Pflegebedürftigkeit. Beim Premium-Tarif ist zusätzlich noch Autofahren versichert.
- Verlieren Sie aufgrund von Unfall oder Erkrankung eine dieser Fähigkeiten, erfolgt eine ärztliche Diagnose, die auch eine zeitliche Prognose beinhaltet. Je nach gewähltem Tarif (Comfort 12 M oder Premium 6 M) muss der Verlust voraussichtlich mindestens 12 bzw. 6 Monate bestehen. Dann erhalten Sie die monatliche Rente in der vereinbarten Höhe für die vereinbarte Versicherungsdauer.
- Während viele Versicherer den kompletten Verlust einer Fähigkeit voraussetzen, zahlt die NÜRNBERGER Grundfähigkeitsversicherung auch schon bei einer starken Beeinträchtigung.
-
Wie hoch sind die Beitragskosten und wie hoch sind die Renten bei der NÜRNBERGER?
- Abhängig von Ihrem Einkommen vereinbaren Sie bedarfsgerecht die Höhe Ihrer Monatsrente. Bereits ab einem monatlichen Nettobeitrag von 34 EUR kann eine Monatsrente von 1.000 EUR bis zum Rentenbeginn mit 67 Jahren abgesichert werden.
- Wenn Sie eine monatliche Rente von bis zu 1.500 EUR abschließen, profitieren Sie von vereinfachten Gesundheitsfragen. Das ist für Menschen mit Vorerkrankungen von Vorteil.
- Langfristig ganz wichtig: Schützen Sie sich vor inflationsbedingtem Wertverfall! Vereinbaren Sie mit uns eine garantierte jährliche Rentensteigerung von 0,5 % bis 3,0 % im Leistungsfall.
-
Bedeutet eine Grundfähigkeitsrente das Aus jeglicher Erwerbstätigkeit?
Nein, Sie dürfen trotz Ihrer Rente weiterhin arbeiten gehen. Denn die Leistung ist unabhängig von einer Erwerbstätigkeit. Sie bezieht sich auf den konkreten Fähigkeitsverlust.
Ihr Schutz nach Maß - dank 2 Leistungspaketen.
Bei der NÜRNBERGER Grundfähigkeitsversicherung haben Sie die Wahl:
- Leistungspaket Comfort (12 M): Der Prognosezeitraum beträgt 12 Monate. So lange muss die Einschränkung mindestens ununterbrochen bestanden haben oder voraussichtlich ununterbrochen bestehen. Dann erhalten Sie eine monatliche Rente.
- Leistungspaket Premium (6 M): Der Prognosezeitraum liegt hier bei nur 6 Monaten. Sie bekommen die Leistung also schon bei einer weniger langwierigen Diagnose. Im Paket Premium sind Sie auch gegen den Verlust Ihrer Fahrerlaubnis Klasse B aus gesundheitlichen Gründen abgesichert.
Optional können Sie die Grundfähigkeitsversicherung der NÜRNBERGER bedarfsgerecht um Zusatzbausteine ergänzen:
- "Volle Erwerbsminderung infolge psychischer Erkrankung", z. B. im Gesundheitswesen
- "Lkw-/Busfahren (Fahrlizenzverlust Klasse C oder D)", z. B. für Fernfahrer, die aus gesundheitlichen Gründen ihre Fahrlizenz verlieren, nur im Premium-Tarif (6 M). Hier prüfen wir nicht, ob Sie eine andere, neue Tätigkeit ausüben könnten. Wir prüfen nur, wenn Sie eine solche tatsächlich ausüben.
- "Tätigkeitsverbot nach Infektionsschutzgesetz", z. B. in der Gastronomie. Bei Verbot durch eine Behörde erhalten Sie bis zu 2 Jahre eine monatliche Rente.